Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichstrombremsung Aktiv; Antrieb: Kein Motor Erkannt; Antrieb: Bremsenansteuerung Fehlerhaft - Siemens SINAMICS G120 Listenhandbuch

Control units cu250s-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
A07927

Gleichstrombremsung aktiv

Meldungsklasse:
Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der Motor wird mit Gleichstrom abgebremst. Die Gleichstrombremsung ist aktiv.
1)
Eine Meldung mit der Reaktion DCBRK ist aktiv. Der Motor wird mit dem Bremsstrom in p1232 für die Dauer in p1233
abgebremst. Wird die Stillstandsschwelle p1226 unterschritten, wird der Bremsvorgang vorzeitig abgebrochen.
2)
Die Gleichstrombremsung wurde am Binektoreingang p1230 bei eingestellter Gleichstrombremsung (p1230 = 4)
aktiviert. Der Bremsstrom p1232 wird solange eingeprägt, bis dieser Binektoreingang inaktiv wird.
Abhilfe:
Keine notwendig.
Die Warnung verschwindet automatisch nach ausgeführter Gleichstrombremsung.
A07929 (F)

Antrieb: Kein Motor erkannt

Meldungsklasse:
Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der Strombetrag ist nach Freigabe der Wechselrichterimpulse so klein, dass kein Motor erkannt wird.
Hinweis:
- Bei Vektorregelung und Asynchronmotor folgt dieser Warnung die Störung F07902.
Siehe auch: p2179 (Ausgangslasterkennung Stromgrenze)
Abhilfe:
- Motorzuleitungen prüfen.
- Schwellwert verkleinern (p2179, z. B. bei Sychronmotoren).
- Spannungsanhebung der U/f-Steuerung kontrollieren (p1310).
- Stillstandsmessung zur Einstellung des Ständerwiderstands durchführen (p0350).
F07930

Antrieb: Bremsenansteuerung fehlerhaft

Meldungsklasse:
Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion:
AUS1 (AUS2, AUS3, KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Control Unit hat einen Fehler bei der Bremsenansteuerung erkannt.
- Motorleitung ist nicht korrekt angeschlossen.
- Schirmung der Motorleitung ist nicht korrekt aufgelegt.
- Defekt im Safe Brake Module, im Power Module oder in der Control Unit.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
10, 11:
Fehler beim Vorgang "Bremse öffnen".
- Bremse nicht angeschlossen oder Leitungsbruch (prüfen ob bei p1278 = 1 die Bremse öffnet).
- Erdschluss der Bremsenleitung.
20:
Fehler im Zustand "Bremse geöffnet".
- Kurzschluss in der Bremsenwicklung.
30, 31:
Fehler beim Vorgang "Bremse schließen".
- Bremse nicht angeschlossen oder Leitungsbruch (prüfen ob bei p1278 = 1 die Bremse öffnet).
- Kurzschluss in der Bremsenwicklung.
40:
Fehler im Zustand "Bremse geschlossen".
50:
Fehler in der Bremsenansteuerung der Control Unit oder Kommunikationsstörung zwischen Prozessor 1 und
Prozessor 2 (Diagnose der Bremsenansteuerung).
Siehe auch: p1278 (Bremsenansteuerung Diagnoseauswertung)
1116
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2
Listenhandbuch (LH15), 01/2016, A5E33842890

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis