Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsteil: Phasenausfall Motorleitung; Leistungsteil: Lastversorgung Ausgeschaltet - Siemens SINAMICS G120 Listenhandbuch

Control units cu250s-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
F30011
Leistungsteil: Netzphasenausfall im Hauptstromkreis
Meldungsklasse:
Netzfehler (2)
Reaktion:
AUS2 (AUS1)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Am Leistungsteil überschreitet der Rippel der Zwischenkreisspannung den zulässigen Grenzwert.
Mögliche Ursachen:
- Eine Netzphase ist ausgefallen.
- Die 3 Netzphasen sind unzulässig unsymmetrisch.
- Die Kapazität des Zwischenkreis-Kondensators bildet eine Resonanzfrequenz mit der Netzinduktivität und
gegebenenfalls der im Leistungsteil integrierten Drossel.
- Die Sicherung einer Phase des Hauptstromkreises ist ausgefallen.
- Eine Motorphase ist ausgefallen.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
- Sicherungen des Hauptstromkreises prüfen.
- Prüfen, ob ein einphasiger Verbraucher die Netzspannungen verzerrt.
- Die Resonanzfrequenz mit der Netzinduktivität durch Vorschalten einer Netzdrossel verstimmen.
- Die Resonanzfrequenz mit der Netzinduktivität durch Umschalten auf Zwischenkreisspannungs-Kompensation in
Software (siehe p1810) oder stärkerer Glättung (siehe p1806) dämpfen. Dies kann jedoch die Drehmoment-
Welligkeit am Motor verschlechtern.
- Motorzuleitungen prüfen.
F30015 (N, A)

Leistungsteil: Phasenausfall Motorleitung

Meldungsklasse:
Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion:
AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Es wurde ein Phasenausfall in der Motorzuleitung erkannt.
Die Meldung kann auch in folgenden Fällen ausgegeben werden:
- Der Motor ist korrekt angeschlossen, aber der Antrieb ist in U/f-Steuerung gekippt. In diesem Fall wird aufgrund der
Unsymmetrie der Ströme gegebenenfalls in einer Phase ein Strom von 0 A gemessen.
- Der Motor ist korrekt angeschlossen, aber die Drehzahlregelung ist instabil und dadurch wird ein schwingendes
Drehmoment erzeugt.
Hinweis:
Bei Chassis-Leistungsteilen gibt es keine Überwachung auf Phasenausfall.
Abhilfe:
- Motorzuleitungen prüfen.
- Hoch- oder Rücklaufzeit (p1120) vergrößern, falls der Antrieb in U/f-Steuerung gekippt ist.
- Einstellungen des Drehzahlreglers prüfen.
A30016 (N)

Leistungsteil: Lastversorgung ausgeschaltet

Meldungsklasse:
Netzfehler (2)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Zwischenkreisspannung ist zu niedrig.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Zwischenkreisspannung zum Zeitpunkt der Auslösung [0.1 V].
Abhilfe:
Unter Umständen ist die AC-Netzversorgung nicht eingeschaltet.
F30017
Leistungsteil: Hardware Strombegrenzung zu oft angesprochen
Meldungsklasse:
Leistungselektronik gestört (5)
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Hardware Strombegrenzung in der jeweiligen Phase (siehe A30031, A30032, A30033) hat zu oft angesprochen.
Die Anzahl der zulässigen Überschreitungen ist abhängig von Art und Typ des Leistungsteils.
- Regelung ist fehlerhaft parametriert.
- Fehler im Motor oder in den Leistungsleitungen.
- Leistungsleitungen überschreiten die maximal zulässige Länge.
1136
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2
Listenhandbuch (LH15), 01/2016, A5E33842890

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis