Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unsymmetrieüberwachung; Verhalten Bei Unsymmetrie - Siemens Sirius M200D PROFIBUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sirius M200D PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
3.7 Anlagenüberwachung
3.7.2
Unsymmetrieüberwachung
Beschreibung
Drehstrom-Asynchronmotoren reagieren auf geringe Unsymmetrien der Netzspannung mit
einer höheren unsymmetrischen Stromaufnahme. Dadurch erhöht sich die Temperatur in der
Ständer- und Läuferwicklung. In diesem Fall schützt der Motorstarter M200D den Motor
gegen Überlastung durch Abschalten.
Hinweis
Beim Einschalten des Motors wird die Unsymmetrie-Auswertung für ca. 0,5 s unterdrückt!
Unsymmetriegrenzwert
Der Unsymmetriegrenzwert ist ein prozentualer Wert, um den der Motorstrom in den
einzelnen Phasen abweichen darf.
Unsymmetrie liegt vor, wenn die Differenz zwischen dem kleinsten und dem größten
Phasenstrom größer ist als der parametrierte Unsymmetriegrenzwert.
Bezugswert für die Auswertung ist der maximale Phasenstrom in einer der 3 Phasen!

Verhalten bei Unsymmetrie

Mit diesem Geräteparameter bestimmen Sie, wie sich der Motorstarter bei Unsymmetrie
verhalten soll:
● Warnen
● Abschalten
Einstellungen
Verhalten bei Unsymmetrie
Unsymmetriegrenzwert
Meldungen und Aktionen
Unsymmetrie erkannt
Unsymmetrie Abschaltung
52
Geräteparameter
Meldung
Voreinstellung
Abschalten
30 %
Schrittweite: 10 %
Aktion
Je nach Parametrierung
Abschalten (Unsymmetrie liegt vor)
M200D PROFIBUS / PROFINET
Gerätehandbuch, 08/2014, A5E01577365A/RS-AA/004
Einstellbereich
Warnen
Abschalten
30 ... 60 %
0 = deaktiviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis