Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalbezogene Diagnose - Siemens Sirius M200D PROFIBUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sirius M200D PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose
7.4 Diagnose mit STEP 7 bei PROFIBUS DP
7.4.3.6

Kanalbezogene Diagnose

Definition
Die kanalbezogene Diagnose gibt Auskunft über Kanalfehler von Modulen (hier: Motor-
starter) und stellt eine Detaillierung der kennungsbezogenen Diagnose dar. Die kanalbezo-
gene Diagnose beginnt nach dem Modulstatus. Die maximale Länge ist begrenzt durch die
maximale Gesamtlänge der Slave–Diagnose von 62 Bytes. Die kanalbezogene Diagnose
beeinflusst nicht den Modulstatus. Es sind maximal 9 kanalbezogene Diagnosemeldungen
möglich (Siehe auch Stationsstatus 3, Bit 7).
Kanalbezogene Diagnose
Die kanalbezogene Diagnose ist wie folgt aufgebaut:
Bild 7-6
Hinweis
Die kanalbezogene Diagnose wird immer bis zur aktuellen Diagnosemeldung im
Diagnosetelegramm aktualisiert. Danach folgende, ältere Diagnosemeldungen werden nicht
gelöscht. Abhilfe: Werten Sie die gültige, aktuelle Länge des Diagnosetelegramms aus:
• STEP7 aus dem Parameter RET_VAL des SFC 13.
158
Aufbau der kanalbezogenen Diagnose
M200D PROFIBUS / PROFINET
Gerätehandbuch, 08/2014, A5E01577365A/RS-AA/004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis