Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrierte Hand-Vor-Ort-Steuerung - Siemens Sirius M200D PROFIBUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sirius M200D PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

3.20 Integrierte Hand-vor-Ort-Steuerung

3.20
Integrierte Hand-vor-Ort-Steuerung
Die integrierte Hand-vor-Ort-Steuerung (Bestellvariante) des Motorstarter M200D besteht
aus einem Schlüsselschalter und einem Tastenfeld mit 4 Tasten.
Schlüsselschalter
Bild 3-12
Der Schlüsselschalter kann in drei verschiedene Stellungen gebracht werden.
Stellung
Hinweis
Der Schlüssel kann in allen Stellungen gesteckt / abgezogen werden.
82
Schlüsselschalter
Bedeutung
Automatik-Betrieb
Handbetrieb
OFF / Reset
Funktion
Die Tasten des Bedienfeldes sind außer Funktion. Die
LED-Anzeigen der Tasten "QUICKSTOP DISABLE",
"RIGHT" und "LEFT" sind dagegen aktiv. Sie haben die
Funktion einer Status-Anzeige (= Status der Ansteuerung
über das PAA).
Die Steuerhoheit wird von einer Steuerquelle niederer
Priorität (Automatik-Betrieb) übernommen und an das
Tastenfeld übertragen. Beim Rückschalten auf "Automatik-
Betrieb" wird die Steuerhoheit immer zunächst an die
CPU / Master abgegeben.
Beim "Verlassen" dieser Schalterstellung (sowohl nach
Automatik- als auch nach Handbetrieb) wird ein evtl. anste-
hender Fehler quittiert. Dieser Reset wird unabhängig von
der aktuellen Betriebsart ausgeführt. In dieser Position
führt der Motorstarter keine Steuerbefehle aus, unabhängig
von der Steuerquelle.
Gerätehandbuch, 08/2014, A5E01577365A/RS-AA/004
M200D PROFIBUS / PROFINET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis