Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrieren; Parameterabhängigkeiten In Der Gsd / Gsdml - Siemens Sirius M200D PROFIBUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sirius M200D PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren / Parametrieren

5.2 Parametrieren

5.2
Parametrieren
5.2.1
Parameterabhängigkeiten in der GSD / GSDML
Hinweis
Bei der Parametrierung mit der GSD / GSDML können Werte ausgewählt werden, die
voneinander abhängen und in Kombination nicht zulässig sind! Im Datensatz 92 wird der
entsprechende Parameter als "Falscher Parameterwert" gemeldet!
Folgende Tabelle zeigt, welche Parameter voneinander abhängen und wie sie eingestellt
werden müssen:
Abhängige Parameter
Stromgrenzwerte
Temperatursensor deaktiviert
CLASS OFF
Anlaufart
Bemessungsbetriebsstrom I
Anlaufart
Auslöseklasse CLASS
Wartungstimer-Warngrenzwerte
Eingang n-Signal
Eingang n-Pegel
Eingang n-Aktion
126
Einstellung
Unterer Stromgrenzwert < Oberer Stromgrenzwert
bei CLASS OFF: "Temperatursensor deaktiviert" nicht möglich
bei "Temperatursensor deaktiviert": "CLASS OFF" nicht möglich
(nur bei sDSSte, sRSSte mit I
bei Anlaufart direkt: I
e
(nur bei sDSSte, sRSSte)
bei Anlaufart direkt: Beschränkung auf CLASS 5 (10a), 10 und
CLASS OFF
Wartungstimer-Warngrenzwert 1 < Wartungstimer-
Warngrenzwert 2
Abhängigkeiten siehe Kapitel Eingänge (Seite 53)
Gerätehandbuch, 08/2014, A5E01577365A/RS-AA/004
= 12 A)
e, max
= 9,0 A
e,max
M200D PROFIBUS / PROFINET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis