Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phase 5: Der Letzte Schliff Und Einstellen Der Automation; Automix; Anhören Des Aufgezeichneten Automix; Inhalt Des Automix' Von "Can You Feel It - Yamaha AW2816 Einführung

Professional audio workstation professional audio workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abmischung
Phase 5: Der letzte Schliff und
Einstellen der Automation
Unser Abmischung "steht" nun so weit. Jetzt, da die
Spuren mit Dynamik- und Halleffekt versehen sind,
sollten Sie sich den Song noch ein paar Mal anhören
und die letzten Korrekturen vornehmen. Je länger Sie
zuhören, desto mehr werden Sie jedoch den Eindruck
haben, dass eine "statische" Abmischung dem Song
nur sehr bedingt gerecht wird. Bestimmte Passagen
klingen nämlich noch besser, wenn man bestimmte
Parts hier und da eine Idee lauter oder leiser stellt.
Und da kommt die Automix-Funktion des AW2816
wie gerufen. Früher gab es diese Automation nicht, so
dass man diese dynamischen Änderungen immer von
Hand vornehmen musste. Wenn es sich dabei um
mehrere Kanäle gleichzeitig handelte, so tummelten
sich oftmals mehrere Personen um das Mischpult,
weil einer allein es nie und nimmer geschafft hätte.
Beim AW2816 stellen dynamische Abmischungen
jedoch keine wirkliche Herausforderung mehr da:
man kann nämlich das Ein-/Ausschalten der Kanäle,
die Stereoposition (Pan), die Fader und die EQ-Einstel-
lungen aufzeichnen und also automatisieren.
Für unseren Demosong wollen wir die Fader, den
Kanalstatus und die Pan-Einstellungen automatisieren.
Im Praxisbuch wird erklärt, wie man einen Automix
aufzeichnet und editiert. Hier wollen wir nämlich nur
anreißen, welche Änderungen vorgenommen wurden
und warum wir sie für nötig halten. Aktivieren Sie also
unseren Automix und behalten Sie die Fader und
[ON]-Tasten im Auge.
Den Automix aktiviert man folgendermaßen:
1
Drücken Sie die AUTOMATION [AUTO-
MIX]-Taste und –wenn nötig– die Funk-
tionstaste [F1], um zur "Main"-Seite zu
gehen.
2
Führen Sie den Cursor zum "AUTOMIX"-
Parameter und drücken Sie [ENTER], um
"ENABLE" zu wählen.
3
Wie bereits mehrmals in dieser Einführung
erwähnt, müssen Sie wahrscheinlich öfter
die VIEW-Funktionsgruppe und andere Dis-
play-Seiten bemühen.
22

• Automix

Die Befehlsabfolge der Automix-Ereignisse wird im
Verhältnis zur absoluten Zählwerk-Zeit angezeigt.
Bedenken Sie jedoch, dass die Zeitwerte nicht immer
hundertprozentig exakt sind. Verwenden Sie sie also
nur als Anhaltspunkt.
Anhören des aufgezeichneten
Automix'
Der Song "Can You Feel It?" enthält auch Automix-
Daten. Sie brauchen also nur die [AUTOMIX]-Taste
zu drücken, um zur "AUTOMIX"-Funktionsgruppe zu
wechseln. Drücken Sie die [AUTOMIX]-Taste dann so
oft, bis die "Memory"-Seite erscheint und wählen Sie
dort "Can You Feel It?".
Stellen Sie den AUTOMIX-Parameter auf "ENABLE",
damit die aufgezeichneten Automix-Daten auch
abgespielt werden.
Inhalt des Automix' von "Can
You Feel It?"
Der Automix ist so aufgebaut, dass immer das Signal
etwas hervorgehoben wird, das an der betreffenden
Song-Stelle am wichtigsten ist (daher bewegen sich
die Fader fortwährend.
Während des Solos der elektrischen Gitarre wird
außerdem der Hallanteil dieses Effekts (Reverb PLATE)
angehoben.
Nachstehend finden Sie eine Übersicht der wichtigs-
ten Bausteine unseres Automix'. Lesen Sie sich den
folgenden Abschnitt durch, während Sie sich das
Ergebnis anhören. Jene Erläuterungen helfen Ihnen
später bestimmt beim Erstellen Ihres eigenen Auto-
mix'.
Einführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis