Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertverstellung - Zurücksetzen Der Manuellen Verstellung Bei Wechsel Des Betriebsmodus; Sollwertverstellung - Zurücksetzen Der Manuellen Verstellung Über Objekt; Sollwertverstellung - Vorortbedienung Dauerhaft Speichern; Temperaturerfassung - Eingänge Der Temperaturerfassung - ABB Busch-priOn Technisches Handbuch

Knx
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 30.110 /DinA-4 -- Online/Applikations- / Parameterbeschreibungen -- (KNX)/Applikation/Objekt-RTR/Module/Sollwertverstellung — Zurücksetzen der manuellen Verstellung bei Wechsel des Betriebsmodus @ 40\mod_1421743830811_1.docx @ 313767 @ 3 @ 1
12.1.89
Sollwertverstellung — Zurücksetzen der manuellen Verstellung bei Wechsel des Betriebsmodus
Optionen:
Wechselt das Gerät in einen neuen Betriebsmodus, wird bei aktiviertem Parameter die manuelle
Verstellung gelöscht und die parametrierte Solltemperatur des Betriebsmodus plus eine eventuelle
Verschiebung über das Basis-Sollwert-Objekt übernommen. Beispiel: Komforttemperatur 21°C zzgl.
manueller Verstellung 1,5°C=22.5°C. Wechsel in Eco mit parametrierter Temperatur 17°C. Das Gerät
regelt auf 17°C, da die manuelle Verstellung gelöscht wird.
Bei deaktiviertem Parameter wird die manuelle Sollwertverstellung auf den neuen Betriebsmodus mit
angerechnet. Beispiel: Komforttemperatur 21°C zzgl. manueller Verstellung 1,5°C=22.5°C. Wechsel in
Eco mit parametrierter Temperatur 17°C. regelt das Gerät auf 18,5°C, da die manuelle Verstellung mit
hinzugerechnet wird.
Pos: 30.111 /DinA-4 -- Online/Applikations- / Parameterbeschreibungen -- (KNX)/Applikation/Objekt-RTR/Module/Sollwertverstellung — Zurücksetzen der manuellen Verstellung über Objekt @ 40\mod_1421744043574_1.docx @ 313782 @ 3 @ 1
12.1.90
Sollwertverstellung — Zurücksetzen der manuellen Verstellung über Objekt
Optionen:
Bei Aktivierung kann über ein separates Objekt die manuelle Verstellung jederzeit gelöscht werden.
Anwendungsbeispiel: Zurücksetzen der manuellen Verstellung aller in einem Bürogebäude befindlichen
Geräte durch eine Uhr im System.
Pos: 30.112 /DinA-4 -- Online/Applikations- / Parameterbeschreibungen -- (KNX)/Applikation/Objekt-RTR/Module/Sollwertverstellung — Vorortbedienung dauerhaft speichern @ 40\mod_1421744100048_1.docx @ 313797 @ 3 @ 1
12.1.91
Sollwertverstellung — Vorortbedienung dauerhaft speichern
Optionen:
Bei Aktivierung werden die manuellen Einstellungen von Sollwert und ggf. Lüfterstufe, sowie der Wert des
Objektes „Grundlast" im Gerät gespeichert und nach Reset wieder aktiviert. Wird das Gerät neu
programmiert, werden auch die gespeicherten Sollwerte gelöscht.
Pos: 30.113 /DinA-4 -- Online/Applikations- / Parameterbeschreibungen -- (KNX)/Applikation/Objekt-RTR/Module/Temperaturerfassung — Eingänge der Temperaturerfassung @ 40\mod_1421744675480_1.docx @ 313812 @ 3 @ 1
12.1.92
Temperaturerfassung — Eingänge der Temperaturerfassung
Optionen:
Die Raumtemperatur kann am Gerät gemessen oder über ein Kommunikationsobjekt über den Bus
zugeführt werden. Daneben gibt es die gewichtete Messung, bei der bis zu drei Temperaturwerte (1x
intern, 2 x extern) gewichtet als Mittelwert als Eingangsgröße für die Regelung dienen.
Pos: 30.114 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbruch +++++++++++++++ @ 41\mod_1422789416992_0.docx @ 333485 @ @ 1
nein
ja
nein
ja
nein
ja
interne Messung
externe Messung
gewichtete Messung
KNX Technisches Handbuch | 1373-1-8687 | 93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis