Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX Technisches Handbuch
Busch-priOn
Pos: 27.56 /Layout bis 2014-11-11/Modul-Struktur/Online-Dokumentation/Überschriften/2. Ebene/U - Z/Wecker @ 9\mod_1269505094679_1.docx @ 52903 @ 2 @ 1
11.22

Wecker

Pos: 27.57 /#Entwicklung Struktur ab 2014-10-11#/#Altstruktur#/KNX/Applikationsbeschreibungen/Display - GUI/Wecker/App. - Wecker - DIN-A4 @ 9\mod_1269504649733_1.docx @ 52898 @ @ 1
Mit der Applikation „Wecker" ist es möglich, Alarmzeiten (Weckzeiten) zu definieren. Die Zeiten werden von Anwender über
den Drück- / Drehbedienknopf eingestellt. Bei Erreichen der eingestellten Zeit wird am Gerät ein Signalton ausgelöst, der
über den Drück- / Drehbedienknopf bestätigt werden kann.
Über ein Kommunikationsobjekt können bei Erreichen der Weckzeit weitere Funktionen in die Weckfunktion mit integriert
werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein voreilendes Telegramm, d. h. ein Telegramm welches vor Erreichen der
Weckzeit ausgelöst wird, auszusenden. Zur Ansteuerung unterschiedlicher Aktoren ist die Größe der
Kommunikationsobjekte „Schalten" und „Schalten voreilend" unter dem Parameter „Objekttyp" einstellbar.
Objekte Wecker
Nr
Objektname
0
Quittierung
1
Snooze
2
Schalten (1 Bit Schalten)
2
Schalten (1 Bit Fahren)
2
Schalten (1 Byte 0..100 %)
2
Schalten (Szenenaufruf)
2
Schalten (1 Byte 0..255)
2
Schalten (2 Byte Unsigned)
2
Schalten (Temperatur relativ)
2
Schalten (Temperatur absolut)
3
Schalten voreilend (1 Bit Schalten)
3
Schalten voreilend (1 Bit Fahren)
3
Schalten voreilend (1 Byte 0..100 %)
3
Schalten voreilend (Szenenaufruf)
3
Schalten voreilend (1 Byte 0..255)
3
Schalten voreilend (2 Byte Unsigned)
3
Schalten voreilend (Temperatur relativ)
3
Schalten voreilend (Temperatur absolut)
Pos: 27.58 /Layout bis 2014-11-11/Spezial/Neues Layout 2010/Steuermodule_Neues_Layout_2010/++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.docx @ 52148 @ @ 1
48 | 1373-1-8687 | KNX Technisches Handbuch
®
Datentyp
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS7 / DPT 1.008
1 Byte EIS6 / DPT 5.001
1 Byte / DPT 18.001
1 Byte EIS14 / DPT 1.010
2 Byte EIS10 / DPT 7.001
2 Byte EIS5 / DPT 9.001
2 Byte EIS5 / DPT 9.001
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS7 / DPT 1.008
1 Byte EIS6 / DPT 5.001
1 Byte / DPT 18.001
1 Byte EIS14 / DPT 5.010
2 Byte EIS10 / DPT 7.001
2 Byte EIS5 / DPT 9.001
2 Byte EIS5 / DPT 9.001
Flags
K, S, A
K, S, A
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis