Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mediensteuerung Cd-Player; Objekte Mediensteuerung Cd-Player - ABB Busch-priOn Technisches Handbuch

Knx
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX Technisches Handbuch
Busch-priOn
Pos: 27.42 /Layout bis 2014-11-11/Modul-Struktur/Online-Dokumentation/Überschriften/2. Ebene/M - O/Mediensteuerung CD-Player @ 9\mod_1269500376630_1.docx @ 52848 @ 2 @ 1
11.17

Mediensteuerung CD-Player

Pos: 27.43 /#Entwicklung Struktur ab 2014-10-11#/#Altstruktur#/KNX/Applikationsbeschreibungen/Display - GUI/Mediensteuerung CD-Player/App. - Mediensteuerung CD-Player - DIN-A4 @ 9\mod_1269499470874_1.docx @ 52843 @ @ 1
Mit der Applikation „Mediensteuerung CD-Player" ist es möglich, einen CD-Player über den Bus fernzusteuern.
Auf dem Display werden dazu zunächst Symbole für „Ein/Aus", „CD Auswahl", „Playersteuerung" und „Lautstärke"
eingeblendet. Über den Drück- / Drehbedienknopf gelangt der Anwender in ein Untermenü („CD Auswahl", „Playersteuerung"
und „Lautstärke") oder er schaltet durch eine Drückbetätigung direkt ein oder aus.
Im Untermenü „Playersteuerung" werden auf dem Display Symbole für Start, Stopp, Vorspulen usw. angezeigt. Durch
drehen des Drück- / Drehbedienknopfs kann der Anwender die gewünschte Funktion auswählen (fokussieren) und durch
eine Drückbetätigung auslösen. Ähnlich verhält es sich im Untermenü „CD Auswahl".
Wenn die Lautstärke reguliert werden soll, wird auf dem Display ein spezielles Lautstärke-Symbol eingeblendet, dass dem
Anwender signalisiert: Eine Drehung nach rechts erhöht die Lautstärke, eine Drehung nach links verringert die Lautstärke.
Es kann dabei keine Rückmeldung vom verknüpften Aktor eingeblendet werden.
Je nach Funktion werden Telegramme zur CD-Player-Steuerung auf den Kommunikationsobjekten für „CD Ein, Aus",
„CD Auswahl", „CD Play", „CD Stop", „CD Pause", „CD Titel zurück", „CD Titel vor" und „CD Lautstärke" ausgesendet.
Zusätzlich kann über ein weiteres 1-Bit-Kommunikationsobjekt „Freigabe" die Funktion vorübergehend gesperrt werden.
Hinweis:
Die Funktion ist nur sinnvoll einsetzbar, wenn ein entsprechendes Zusatzgerät, wie z. B. die Medienbox der Fa. Coldewey,
zur CD-Player Ansteuerung als Empfänger der ausgesendeten Telegramme zum Einsatz kommt.

Objekte Mediensteuerung CD-Player

Nr
Objektname
0
Freigabe
1
CD Ein, Aus
2
CD Auswahl
3
CD Play
4
CD Stop
5
CD Pause
6
CD Titel zurück
7
CD Titel vor
8
CD Lautstärke
Pos: 27.44 /Layout bis 2014-11-11/Spezial/Neues Layout 2010/Steuermodule_Neues_Layout_2010/++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.docx @ 52148 @ @ 1
44 | 1373-1-8687 | KNX Technisches Handbuch
®
Datentyp
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
4 Bit EIS2 / DPT 3.007
Flags
K, S, A
K, S, Ü, A
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü
K, Ü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis