Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsschaltgerät 3Sk1 Mit Motorstarter 3Rm13 Über Geräteverbinder - Siemens SIRIUS 3RM1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltungsbeispiele
A.2 Schaltungsbeispiele für sicherheitsgerichtetes Abschalten
Hinweis
Funktionsstörungen bzw. Funktionsbeeinträchtigungen in der Kommunikation
Bei Nichteinhaltung der EMV-Richtlinie 2014/30/EC im Anlagen- und Gerätebau sind
Verbindungsabbrüche in der Kommunikation möglich.
Hinweis
Schließen Sie den Geräteverbinder 3ZY12 linksseitig mit dem im Lieferumfang der
Geräteabschlussverbinder enthaltenen Abdeckung ab.
A.2.2
Sicherheitsschaltgerät 3SK1 mit Motorstarter 3RM13 über Geräteverbinder
Der Motorstarter 3RM13 Failsafe ist über Geräteverbinder 3ZY1 mit einem
Sicherheitsschaltgerät 3SK1 verbunden.
Betriebsmäßig werden die beiden Drehrichtungen über IN1 und IN2 z. B. mit einer SPS ein-
und ausgeschaltet.
Durch das Sicherheitsschaltgerät 3SK1 wird die Steuerspeisespannung (L+ und L-) zu den
Motorstartern abgeschaltet, der sichere Zustand der Anlage ist gegeben.
Hinweis
SILCL 3 nach EN 62061 / PL e nach EN ISO 13849-1
Eine sicherheitsgerichtete Applikation bis zu SILCL 3 nach EN 62061, PL e / Kat. 4 nach EN
ISO 13849-1 lässt sich so realisieren.
Um SILCL 3 / PL e / Kat. 4 für die sicherheitsgerichtete Applikation zu erreichen, müssen
alle Komponenten der Sicherheitsfunktionen (Erfassen / Auswerten / Reagieren)
dementsprechenden ausgelegt sein.
Verlust der Sicherheitsfunktion bei Verwendung von Geräteverbindern.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Bei Betrieb mit einem Sicherheitsschaltgerät 3SK1 und Geräteverbinder wird die
Versorgungsspannung für Motorstarter 3RM1 über die Geräteverbinder hergestellt.
Schließen Sie in dem Fall nichts an die Anschlüsse A1 und A2 der Motorstarter 3RM1 an,
um die Sicherheitsfunktion nicht zu überbrücken.
172
WARNUNG
Gerätehandbuch, 05/2017, A5E0345285095010A/RS-AF/006
Motorstarter SIRIUS 3RM1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis