Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RM1 Handbuch Seite 171

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr durch leitfähige Verschmutzung.
Lebensgefahr, schwere Verletzungsgefahr oder Sachschaden.
Unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen müssen die Geräte vor leitfähiger
Verschmutzung geschützt werden. Dies können Sie u. a. durch den Einbau der Geräte in
einen Schaltschrank mit entsprechender Schutzart erreichen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie z. B. in IEC 60529.
Sichere Funktionskleinspannung
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Die Failsafe Motorstarter 3RM11 / 3RM13 mit einer Versorgungsspannung von DC 24 V
müssen mit sicherer Funktionskleinspannung (SELV, PELV) betrieben werden. Das
bedeutet, dass auf diese Baugruppen auch im Fehlerfall nur eine Spannung von Um
einwirken darf. Für diese Motorstarter 3RM1 gilt: Um < DC 60,0 V.
Weitergehende Informationen über sichere Funktionskleinspannung finden Sie in den
Datenblättern der einzusetzenden Stromversorgungen.
Verlust der Sicherheitsfunktion bei Verdrahtung des N-Leiters an eine Last.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Beachten Sie beim Verwenden des Motorstarters 3RM11 Failsafe und 3RM13 Failsafe,
dass bei 3-phasiger Last im Lastkreis kein N-Leiter angeschlossen werden darf, z. B. bei
einer 230 V-Bremse oder bei Ohm'schen Lasten.
ACHTUNG
Sachschaden durch Elektrostatische Aufladung
Achten Sie beim Hantieren und Einbauen der Failsafe Motorstarter 3RM11 / 3RM13 auf
den Schutz vor elektrostatischer Aufladung der Bauteile. Änderungen am Systemaufbau
und der Verdrahtung sind nur im spannungsfreien Zustand zulässig.
Der Anschluss von Failsafe Motorstarter 3RM11 / 3RM13 ist nur bei abgeschalteten
Netzteilen (PELV und SELV) zulässig.
ACHTUNG
Elektromagnetische Störungen
Um die Störfestigkeit der Failsafe Motorstarter 3RM11 / 3RM13 sicherzustellen, muss
Folgendes vorschriftsmäßig geerdet sein:
• PELV / SELV Netzteile (Beachten Sie hierzu auch die Dokumentation des jeweiligen
Motorstarter SIRIUS 3RM1
Gerätehandbuch, 05/2017, A5E0345285095010A/RS-AF/006
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Netzteils.)
A.2 Schaltungsbeispiele für sicherheitsgerichtetes Abschalten
Schaltungsbeispiele
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis