Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Ausgangsstrom Im Fehlerfall; Leitungsbruchüberwachung - Siemens SITRANS TH100 Betriebsanleitung

Temperaturmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS TH100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

Den SITRANS TH100 bedienen Sie über die Parametriersoftware SIPROM T.
Folgende Funktionen stehen Ihnen bei der Bedienung des SITRANS TH100 zur Verfügung:
● Einstellung des oberen/unteren Übersteuerungsbereichs vom Ausgangsstrom;
● Hinterlegung von Daten zur Messstellenidentifizierung;
● Einstellung der Sensoranschaltung (Zwei-, Drei-, Vierleiter-Schaltung);
● Einstellung von Sensoroffset, Messbereich, Einheit und Dämpfung;
● Einstellung des Ausgangsstroms im Fehlerfall, z. B. bei Sensorbruch.
8.1

Ausgangsstrom im Fehlerfall

Sensorleitungen und Elektronik des Messumformers werden ständig überwacht. Bei einer
Störung wird der Ausgangsstrom auf Fehlerstrom gesetzt. Der Fehlerstrom ist in den
vorgegebenen Grenzen des Stromaussteuerbereichs von 3,6 bis 23 mA frei wählbar.
8.2
Leitungsbruchüberwachung
Alle Sensorleitungen werden permanent auf Leitungsbruch überwacht. Im Fehlerfall wird der
programmierte Fehlerstrom von 3,6 bis 23 mA ausgegeben. Die Leitungsbruchüberwachung
kann nicht abgeschaltet werden.
SITRANS TH100
Betriebsanleitung, 09/2013, A5E00331167-04
8
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans t

Inhaltsverzeichnis