Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

NR. 3322-641
Grabenzieher
Sitework
Systems-Zusatzvorrichtung
Modellnr. 22447—890001 & darüber
Bedienungsanleitung
German (D)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Sitework 22447

  • Seite 1 NR. 3322-641 Grabenzieher Sitework Systems-Zusatzvorrichtung Modellnr. 22447—890001 & darüber Bedienungsanleitung German (D)
  • Seite 2 Ihren Toro-Vertragshändler. WARNUNG oder GEFAHR - Sicherheitshinweis. Wenn der Hinweis nicht beachtet wird, kann es zu Wenn Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler oder ans Verletzungen oder Tod kommen. Werk wenden, sollten Sie immer die Modell- und Serien- nummer Ihres Produktes angeben.
  • Seite 3 GEFAHR VARNUNG POTENTIELLE GEFAHR POTENTIELLE GEFAHR Unter dem Arbeitsbereich können sich Strom-, Wenn der Motor aus ist, können sich Gas- oder Telefonleitungen befinden. Zusatzgeräte in gehobener Position allmählich absenken. WAS KANN PASSIEREN Es kann zu Stromschlägen oder Explosionen WAS KANN PASSIEREN kommen.
  • Seite 4 Technische Daten Breite 100 cm (40”) Länge 165 cm (65”) Höhe 60 cm (24”) Gewicht (ohne Kette) 170 kg (375 lbs) Antriebsart Planetengetriebe Motorhubraum 102 cm /Umdr. (5.9” /Umdr.) Übersetzungsverhältnis 3.44:1 Kettengeschwindigkeit 116 U/min bei 10 Uhr-Position (3.600 Motor-U/min) Stabilitätswerte VARNUNG Anhand der nachstehenden Tabelle kann der Neigungsgrad des Hangs ermittelt werden, der mit einer...
  • Seite 5 Montage Einzelteile Hinweis: Für diesen Grabenzieher ist eine Grabkette erforderlich, die separat gekauft werden muß. BEZEICHNUNG VERWENDUNGSZWECK Grabenzieherausleger Grabkette (separat erhältlich) Sicherheitsstange Montage am Grabenzieher Schlauchführungsstange Schraube Unterlegscheibe Montage des Grabenziehers an 5. Die Laderarme anheben und dabei gleichzeitig die Montageplatte nach hinten kippen.
  • Seite 6 4. Den Schlüssel von der Seite des Einstellgehäuses entfernen (Abb. 4). m–3832 Abbildung 6 1. Grabenzieherausleger 4. Einstellgehäuse m–3830 2. Aufgeschweißte Mutter 5. Einstellmutter 3. Einstellschraube 6. Zylinderstift Abbildung 4 1. Schuttspindel 2. Einstellgehäuse 11. Wenn die Kette nicht zusammengeschlossen ist, die Kettenglieder miteinander verbinden, indem der 5.
  • Seite 7 Installation der Schuttspindel Bevor der Grabenzieher in Betrieb genommen wird, die Schuttspindel anbringen und so ausrichten, daß sie mit der jeweils verwendeten Grabkettenkonfiguration richtig zusammenarbeitet. Wenn die Schuttspindel nicht richtig positioniert wird, kann der Grabenzieher beschädigt werden. Zu Installation und Ausrichtung der Spindel die Schraube verwenden, die vorher von der Spindel entfernt wurde.
  • Seite 8 1. Den Pumpenbetätigungshebel auf langsame Position 3. Den Grabenzieher langsam so auf den Boden (Schildkröte) schieben. Dann den Motor starten. herunterlassen, daß Ausleger und Kette parallel zum Boden liegen. 2. Den Zusatzvorrichtungs-Hydraulikhebel auf Vorwärts-, Rückwärts- und Neutralposition stellen, um den 4.
  • Seite 9 Für optimale Leistung und reibungslosen Betrieb die Wenn der Grabenzieher im Boden blockiert, den langsame Position (Schildkröte) verwenden. Das Zusatzvorrichtungs- Hydraulikhebel ganz nach vorne Mengenteilerventil ungefähr auf 10 Uhr-Position schieben, um die Drehrichtung der Kette umzukehren. stellen. Sobald die Kette lose ist, den Hebel wieder zurückziehen und mit der Arbeit fortfahren.
  • Seite 10 Austausch der Grabzähne 5. Das Getriebe mit soviel Schmieröl füllen, daß das Öl bei entferntem Motor ausläuft. Dann den Motor wieder anbringen. Aufgrund der starken Abnutzung müssen die Grabzähne regelmäßig ausgetauscht werden. Schmieren der Grabkette Zum Austausch eines einzelnen Zahns die Befestigungs- schrauben des Zahns und den Zahn entfernen.
  • Seite 11 Die Zähne werden mit Schrauben, Muttern, Rohren und Die Tabellen auf den Seiten nach Abbildung 9 zeigen die Abstandsstücken unterschiedlicher Größe an den möglichen Kettenkonfigurationen und geben an, welche Kettengliedern befestigt. Abbildung 9 zeigt die Zähne für jede Kettenkonfiguration an den einzelnen verschiedenen Komponenten mehrerer Zahnanordnungen.
  • Seite 12 Übersicht der Kettenkonfigurationstabellen Kettentyp Graben- Graben- breite breite Bodenart Seite Kettentyp Bodenart Seite normal sandig Positionen Positionen Positionen Positionen oder lose oder lose normal hart oder Positionen Positionen steinig steinig Fels Normaler Boden 10 cm (4”)-Graben, Kette mit 16 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und...
  • Seite 13 Normaler Boden 15 cm (6”)-Graben, Kette mit 16 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration doppelt doppelt doppelt doppelt gecuppt gecuppt gecuppt gecuppt Normaler Boden 20 cm (8”)-Graben, Kette mit 16 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und...
  • Seite 14 Normaler Boden 25 cm (10”)-Graben, Kette mit 16 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt gecuppt doppelt gecuppt doppelt doppelt gecuppt gecuppt Normaler Boden 30 cm (12”)-Graben, Kette mit 16 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und...
  • Seite 15 Normaler Boden 10 cm (4”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration...
  • Seite 16 Normaler Boden 15 cm (6”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration doppelt doppelt doppelt doppelt gecuppt gecuppt gecuppt gecuppt...
  • Seite 17 Normaler Boden 20 cm (8”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt gecuppt doppelt gecuppt...
  • Seite 18 Normaler Boden 25 cm (10”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt gecuppt doppelt gecuppt doppelt doppelt gecuppt gecuppt...
  • Seite 19 Normaler Boden 30 cm (12”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt doppelt gecuppt gecuppt...
  • Seite 20 Sandiger und loser Boden 10 cm (4”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration...
  • Seite 21 Sandiger und loser Boden 15 cm (6”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration doppelt doppelt doppelt doppelt gecuppt gecuppt gecuppt gecuppt doppelt doppelt doppelt doppelt gecuppt gecuppt gecuppt gecuppt...
  • Seite 22 Sandiger und loser Boden 20 cm (8”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt doppelt gecuppt gecuppt...
  • Seite 23 Sandiger und loser Boden 25 cm (10”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt doppelt doppelt doppelt gecuppt gecuppt gecuppt gecuppt doppelt doppelt doppelt doppelt gecuppt gecuppt gecuppt gecuppt...
  • Seite 24 Sandiger und loser Boden 30 cm (12”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration doppelt doppelt gecuppt gecuppt doppelt doppelt doppelt doppelt gecuppt gecuppt gecuppt gecuppt doppelt doppelt doppelt doppelt gecuppt gecuppt gecuppt gecuppt...
  • Seite 25 Harter oder steiniger Boden 10 cm (4”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration...
  • Seite 26 Harter oder steiniger Boden 15 cm (6”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration...
  • Seite 27 Fels 10 cm (4”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration...
  • Seite 28 Fels 15 cm (6”)-Graben, Kette mit 32 Positionen Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Zahnposition und Konfiguration Konfiguration Konfiguration Konfiguration...
  • Seite 29 Fehlerbehebung PROBLEM MÖGLICHE URSACHE MASSNAHME Kette läuft nicht 1. Hydraulikkupplung nicht richtig 1. Alle Kupplungen kontrollieren angeschlossen und befestigen 2. Defekte Hydraulikkupplung 2. Kupplungen kontrollieren und defekte Kupplungen austauschen 3. Behinderung in einem 3. Behinderung finden und Hydraulikschlauch beseitigen 4. Zusatzvorrichtungsventil an der 4.

Diese Anleitung auch für:

890001