Herunterladen Diese Seite drucken
Toro 414300000 Bedienungsanleitung
Toro 414300000 Bedienungsanleitung

Toro 414300000 Bedienungsanleitung

Grandstand revolution rasenmäher mit 132 cm turbo force mähwerk mit und seitenauswurf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 414300000:

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
GrandStand
Rasenmäher mit 132 cm TURBO
FORCE
®
Mähwerk mit und
Seitenauswurf
Modellnr. 18850TE—Seriennr. 414300000 und höher
Form No. 3462-996 Rev C
®
Revolution
*3462-996*

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 414300000

  • Seite 1 Form No. 3462-996 Rev C GrandStand ® Revolution Rasenmäher mit 132 cm TURBO FORCE ® Mähwerk mit und Seitenauswurf Modellnr. 18850TE—Seriennr. 414300000 und höher *3462-996* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2 Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Sicherheitshinweise für den Rasenmäher... 6 Service-Vertragshändler oder Toro-Kundendienst, Zusätzliche Sicherheitshinweise......7 wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile Sicherheits- und Bedienungsschilder ....8 oder zusätzliche Informationen benötigen. Halten Sie Einrichtung .............. 12 hierfür die Modell- und Seriennummern Ihres Produkts Anpassen der Maschineneinstellungen ....
  • Seite 3 Seitenauswurf oder Mulchen ......21 Anforderungen für das Einlagern der Verwendung der Plattform ........ 22 Akkus ............50 Fahren mit der Maschine ........23 Aufbewahrung des Akkuladegeräts ....51 Einstellen der Schnitthöhe ........ 23 Fehlersuche und -behebung ........52 Einstellen des Rechen am Mähwerk ....24 Schaltbilder .............
  • Seite 4 Sicherheit Ausstecken des Geräts. Bringen Sie das Kabel nicht mit Hitze, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen Allgemeine Sicherheitshin- in Verbindung.Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen die Gefahr eines weise für Maschinen Stromschlags. Wenn Sie die Maschine im Freien verwenden, verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das für den Warnung: Lesen Sie alle Sicherheits- und Außeneinsatz geeignet ist.
  • Seite 5 in unerwarteten Situationen eine bessere der Maschine, ob bewegliche Teile Kontrolle über die Maschine. falsch ausgerichtet sind oder klemmen, ob Teile beschädigt sind oder andere Tragen Sie entsprechende Kleidung. Bedingungen vorliegen, welche Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke Maschine beeinträchtigen könnten. Falls oder Schmuck.
  • Seite 6 Arzt auf. Vom Akku ausgestoßene um sicherzustellen, dass das Messer und Flüssigkeit kann zu Hautreizungen oder die Messerbaugruppe nicht verschlissen Verbrennungen führen. oder beschädigt sind. Verschlissene oder beschädigte Bauteile erhöhen die Verwenden Sie keine beschädigten oder Verletzungsgefahr. modifizierten Akkus oder Maschinen. Beschädigte oder umgebaute Akkus Nehmen Sie keine Schutzvorrichtungen ab.
  • Seite 7 Bewahren Sie alle Warnungen und • Erlauben Sie nur verantwortungsbewussten und körperlich fähigen Personen die Bedienung der Anweisungen für einen späteren Maschine. Bezug auf. • Schalten Sie die Maschine ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle beweglichen Zusätzliche Sicherheitshin- Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie die Bedienungsposition verlassen.
  • Seite 8 Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind für den Bediener gut sichtbar und befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decaloemmarkt decal144-0277 Herstellermarke 144-0277 1. Diese Marke gibt an, dass das Messer Teil der 4.
  • Seite 9 decal144-7013 144-7013 1. Einstellen des Mähwerks decal144-7006 144-7006 1. Gefahr durch 3. Gefahr von herausgeschleuderte Schnittverletzungen/einer Objekte: Unbeteiligte Amputation von Händen müssen einen Abstand zur oder Füßen durch Maschine halten. Mähmesser: Halten Sie sich von sich bewegenden Teilen fern. 2. Gefahr durch vom Rasenmäher decal147-0288 herausgeschleuderte...
  • Seite 10 decal147-0290 147-0290 1. Warnung: Das Licht der Scheinwerfer ist hell, schauen Sie nicht direkt in den Lichtkegel. decal145-5301 145-5301 1. Minuspol des Akkus decal145-5338 145-5338 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 4. Stromschlaggefahr: Keine Wartungsarbeiten am Akku durchführen. 2. Warnung: Den Akku nicht öffnen; keine beschädigten Akku 5.
  • Seite 11 decal147-7854 147-7854 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Gefahr durch herausgeschleuderte Objekte, Rasenmäher: Unbeteiligte müssen einen Abstand zur Maschine halten. 2. Warnung: Alle Bediener müssen vor der Verwendung der 7. Warnung: Stellen Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Maschine geschult werden.
  • Seite 12 Einrichtung Produktübersicht Anpassen der Maschineneinstellungen Verwenden Sie zum Anpassen der Maschinenein- stellungen das InfoCenter; siehe InfoCenter-Display (Seite 13). Befestigung des Akkuladegeräts an der Wand Optional Sie können das Ladegerät mit den Aussparungen g396250 Bild 3 zur Wandmontage auf der Rückseite der Einheit an der Wand befestigen.
  • Seite 13 Bedienelemente Park-Stellung Schieben Sie die Fahrantriebshebel von der Mitte Machen Sie sich mit den Bedienelementen vertraut, nach außen in die P -Stellung, wenn Sie von der bevor Sie die Maschine starten und bedienen. Maschine absteigen, um die elektrische Bremse anzuziehen. Armaturenbrett Bewegung die Fahrantriebshebel immer In die -Stellung, wenn Sie die Maschine anhalten oder...
  • Seite 14 • Beschreibung der InfoCenter-Symbole Hauptinformationsbildschirm: Zeigt aktuelle Maschineninformationen an, während der Schlüssel in der E -Stellung ist. Auf diesem Weiter Bildschirm werden Ladestand des Akkus und die verschiedener Komponenten angezeigt. Drücken Nach oben scrollen Sie die Taste , um durch die Bildschirme zu blättern.
  • Seite 15 Service InfoCenter-Menüs Um das Hauptmenü aufzurufen, drücken Sie die Taste Menüelement Beschreibung auf einem der Hauptinformationsbildschirme. Listet die Gesamtzahl der Stunden auf, in denen die verschiedenen In den folgenden Tabellen finden Sie eine Komponenten verwendet wurden: Beschreibung der Optionen, die in den Menüs •...
  • Seite 16 Einstellungen Menüelement Beschreibung Steuert die auf dem InfoCenter [Sprache] ANGUAGE verwendete Sprache. [Hinter- Steuert die Helligkeit des ACKLIGHT grundbeleuchtung] LCD-Displays. Steuert den Kontrast des [Kontrast] g375695 ONTRAST LCD-Displays. Bild 13 Zugriff auf geschützte Menüs durch ROTECTED ENUS [Geschützte Menüs] ein Passwort. Blättern Sie im Menü...
  • Seite 17 Stillstand gekommen sind. Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör • Überprüfen Sie vor jedem Mähen, ob die von Toro wird für diese Maschine angeboten, um Schnittmesser, -schrauben und die Schneideinheit den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und funktionsfähig sind. zu erweitern. Wenden Sie sich an Ihren offiziellen •...
  • Seite 18 und wenden Sie sich sofort an einen autorisierten Vertragshändler. • Schalten Sie die Maschine und das/die Anbaugerät(e) ab, wenn jemand den Bereich betritt. g373297 Bild 17 Durchführen täglicher 1. Die Feststellbremse ist aktiviert. Wartungsarbeiten 2. Ein oder beide Fahrantriebshebel sind in der mittleren, nicht arretierte Stellung.
  • Seite 19 g377624 g377624 Bild 19 Bild 21 Schalten Sie die Zapfwellenschalter in die Stellen Sie den Fahrantriebshebel in die -Stellung. -Stellung. Hinweis: Die Mähmesser sollten stoppen. Hinweis: Die Mähmesser sollten stoppen. g411345 Bild 22 Während des Einsatzes Hinweise zur Sicherheit g377625 Bild 20 während des Betriebs Bewegen Sie einen Hebel nach unten in die...
  • Seite 20 • und der Bediener kann das Gleichgewicht oder An Hängen immer horizontal fahren, nicht auf und den Halt verlieren. ab. Vermeiden Sie einen Einsatz auf sehr steilen oder nassen Hanglagen. • Schalten Sie die Maschine aus und kuppeln Sie den Antrieb der Mähwerke aus, wenn Sie auf einen •...
  • Seite 21 Abstellen der Maschine Einkuppeln der Schnittmesser (ZWA) ACHTUNG Kinder und Unbeteiligte können verletzt werden, wenn Sie die unbeaufsichtigt zurückgelassene Maschine bewegen oder einsetzen. Ziehen Sie immer den Schlüssel ab und aktivieren Sie die Feststellbremse, wenn Sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen. Kuppeln Sie die Zapfwelle aus.
  • Seite 22 • In der Nähe von Hanglagen GEFAHR • in kleinen Bereichen, für welche die Maschine zu Sind das Grasablenkblech, groß ist Auswurfkanalabdeckung oder Fangsystem • In Bereichen mit tief hängenden Ästen oder nicht angebracht, sind der Bediener und Hindernissen umstehende Unbeteiligte der Gefahr eines Kontakts mit dem Mähmesser und •...
  • Seite 23 Fahren mit der Maschine Wichtig: Fahren Sie mit der Maschine rückwärts über Bordsteinkanten, 1 Rad nach dem anderen, da die Maschine Schaden nehmen kann, wenn sie vorwärts über Bordsteinkanten gefahren wird. ACHTUNG Wenn Sie einen Fahrantriebshebel zu weit vor den anderen setzen, fährt die Maschine sehr schnell eine Wende.
  • Seite 24 beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. Heben Sie den Schnitthöhenhebel an und arretieren Sie ihn in der Transportstellung. Heben Sie den Schnitthöhenhebel auf der linken oder rechten Seite der Maschine an und entfernen Sie den Stift. g377014 Bild 30 Setzen Sie den Stift an der gewünschten Stelle ein.
  • Seite 25 Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht nass g376300 Bild 32 wird, schützen Sie es vor Regen und Schnee. • Die Verwendung eines nicht von Toro empfohlenen oder verkauften Zubehörteils birgt Brand-, Blättern Sie im Menü S [Wartung] nach ERVICE Stromschlag oder Verletzungsgefahr.
  • Seite 26 • • Um die Gefahr einer Akkuexplosion zu verringern, Entfernen Sie Metallgegenstände wie Ringe, befolgen Sie diese Anweisungen und die Armbänder, Ketten und Uhren, wenn Sie Anweisungen für alle Geräte, die Sie in der Nähe mit einer Lithium-Ionen-Akku arbeiten. Ein des Ladegeräts verwenden möchten.
  • Seite 27 Wenn Sie die Maschine abschleppen müssen, installieren Sie das Abschleppstangen-Kit, um zu verhindern, dass die Maschine mit dem Abschleppfahrzeug kollidiert. Die Kit erhalten Sie bei einem offiziellen Toro Vertragshändler. Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und stellen g398425 Bild 35 Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die -Stellung.
  • Seite 28 Auswahl eines Anhängers Verwenden Sie eine durchgehende Rampe. Stellen Sie sicher, dass der Anhänger oder Lastwagen mit den/der gesetzlich erforderlichen Bremsen, Beleuchtung und Kennzeichnungen ausgestattet ist. Bitte lesen Sie alle Sicherheitsanweisungen sorgfältig. Durch Kenntnis dieser Informationen können Sie sich und Unbeteiligte vor Verletzungen schützen. Ziehen Sie in Bezug auf Anforderungen für Anhänger und Befestigungen geltende Vorschriften zurate.
  • Seite 29 Vergurten Sie die Maschine in der Nähe der Detaillierte Informationen zum Versand eines vorderen Laufräder oder den Löchern im Akkus erhalten Sie bei Ihrem autorisierten vorderen Rahmen und den Löchern in der Toro-Vertragshändler. hinteren Stoßstange mit Gurten, Ketten, Kabeln oder Seilen (Bild 39). Ziehen Sie in Bezug Verwenden Ladegeräts für...
  • Seite 30 ACHTUNG Ein Versuch, den Akku mit einem anderen Stecken Sie das Netzkabel des Ladegerät in einer Steckdose ein. Ladegerät als dem von Toro bereitgestellten zu laden, kann zu starker Hitzeentwicklung Vergewissern Sie sich, dass der und anderen produktbezogene Defekten InfoCenter-Bildschirm anzeigt, dass die führen, die Sachschäden oder Verletzungen...
  • Seite 31 g356360 Bild 42 Wenn die Akkus der Maschine einen ausreichenden Ladestand erreicht haben, ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts vom Stecker der Maschine ab. Bewahren Sie den Ladegerätstecker und das Kabel in einer Position auf, die Schäden vermeidet. Starten der Maschine. Überprüfen Sie den Ladezustand anhand der Anzeige im InfoCenter.
  • Seite 32 Maschine beeinträchtigen. Unbefugte häufig. Führen Sie nach Bedarf eine Wartung der Veränderungen an der Originalausrüstung Bremse durch. und/oder die Nichtverwendung von Toro-Originalteilen können zu schweren • Modifizieren Sie auf keinen Fall die Verletzungen oder zum Tod führen. Sicherheitsvorkehrungen. Prüfen Sie ihre einwandfreie Funktion in regelmäßigen...
  • Seite 33 Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Bessern Sie abgeblätterte Lackflächen aus. Vor der Einlagerung • Führen Sie vor einer Einlagerung alle oben aufgeführten Wartungsarbeiten durch. • Tragen Sie korrosionshemmendes Schmiermittel auf die Federköpfe auf. • Schmieren Sie die vorderen Laufradgelenke ein (häufiger in schmutzigen oder Jährlich staubigen Bedingungen).
  • Seite 34 Schmierung schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die P -Stellung. Stellen Sie die Maschine ab, ziehen Sie Einfetten der Maschine den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen Fetten Sie mit Nr. 2 Fett auf Lithium- oder sind.
  • Seite 35 Warten der elektrischen Setzen Sie die montierte Mutter und Achse auf der Seite mit dem Lager und einer neuen Anlage Dichtung in das Rad ein. Das offene Ende des Rads sollte nach oben zeigen; füllen Sie dann den Bereich im Rad um Verwenden des die Achse mit Allzweckschmiermittel.
  • Seite 36 Sie die folgenden Richtlinien: • Prüfen Sie die Kabel regelmäßig auf Schäden • Öffnen Sie den Akku nicht. und ersetzen Sie sie bei Bedarf mit von Toro • Lagern bzw. parken Sie die Maschine in genehmigtem Ersatz. einer sauberen, trockenen Garage oder einem Abstellbereich ohne direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen sowie fern von feuchten...
  • Seite 37 Ermitteln der Lage der Sicherungen Das Elektrosystem ist mit Sicherungen gesichert. Diese sind wartungsfrei. Informationen zum Prüfen und Warten der Motorsicherungen finden Sie im Servicehandbuch. Lösen Sie das Kissen Polster auf der Rückseite des Geräts und entfernen Sie die hintere Abdeckung, um an die Sicherungen zu gelangen.
  • Seite 38 Warten des Anpassung des Laufradschwenkarm- Antriebssystems Lagers Prüfen des Reifendrucks Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was zuerst erreicht Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden/Mo- wird) natlich (je nach dem, was zuerst Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus erreicht wird) und schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die P -Stellung.
  • Seite 39 Drehmoment von 75-88 N∙m an. Wechseln des Getriebeöls. Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden Alle 500 Betriebsstunden Ölsorte: Toro Synthetic HV Electric Motor Drive Oil Fassungsvermögen: 150 ml Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, kuppeln Sie die Zapfwelle aus und schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen...
  • Seite 40 Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, kuppeln Sie die Zapfwelle aus und schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die P -Stellung. Aktivieren Sie den Zugriff auf geschützte Menüs; siehe Zugreifen auf die geschützten Menüs (Seite 16). Blättern Sie im H zu S AUPTMENÜ...
  • Seite 41 Warten der Bedienelementanlage Kalibrieren der Fahrantriebshebel g425332 Bild 59 Hinweis: Im InfoCenter werden jeweils nur 2 Elemente angezeigt; die folgenden Abbildungen zeigen jedoch die vollständigen Menüs für den Drücken Sie die Taste , um den neuen Wert Kontext. zu speichern. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, kuppeln Sie die Zapfwelle aus und schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen...
  • Seite 42 Spureinstellung Bildschirm Maßnahme Wenn Sie beide Fahrantriebshebel um den gleichen Drücken Sie die Taste Abstand nach vorne drücken und die Maschine auf eine Seite zieht, stellen Sie die Spureinstellung wie folgt ein. Hinweis: Im InfoCenter werden jeweils nur 2 Halten Sie den linken Elemente angezeigt;...
  • Seite 43 Drücken Sie die Taste Einstellen der Fahrantriebshebel Wenn die Fahrantriebshebel horizontal nicht ausgerichtet sind, stellen Sie die Fahrantriebshebel ein. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, kuppeln Sie die Zapfwelle aus und schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die P -Stellung.
  • Seite 44 Warten des Mähwerks Prüfen auf verbogene Schnittmesser Warten der Schnittmesser WARNUNG: Halten Sie, damit eine optimale Schnittqualität Ein verbogenes oder beschädigtes Messer sichergestellt wird, die Schnittmesser scharf. Sie kann brechen und Sie oder Unbeteiligte sollten immer Ersatzmesser zur Hand haben, um das schwer verletzen oder töten.
  • Seite 45 Einbauen der Messer WARNUNG: Wenn Sie die Maschine mit einer fehlerhaft montierten Messerbaugruppe und/oder keine Original Toro Messer und Messerteile betreiben, kann ein Messer oder eine Messerkomponente unter dem Mähwerk herausgeschleudert werden, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
  • Seite 46 Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel auf dem flachen Ende der Spindelwelle, um die Messerschraube auf 75 bis 81 N∙m festzuziehen. Nivellieren des Mähwerks Vorbereiten der Maschine Prüfen Sie die Nivellierung des Mähwerks immer, wenn Sie das Mähwerk einbauen oder wenn Sie ungleichmäßige Schnitthöhen auf dem Rasen bemerken.
  • Seite 47 Nivellieren des Mähwerks in Drehen Sie die obere Schraube der Bügel, um die Höhe des Mähwerks einzustellen. Längsrichtung Hinweis: Drehen Sie die Schraube nach Lockern Sie die Klemmmutter und die seitliche rechts, um das Mähwerk anzuheben, oder nach Schraube in den Jochs, die Sie einstellen links, um es abzusenken.
  • Seite 48 g377366 Bild 79 g000975 1. Mähwerkhubfeder 4. Einstellschraube Bild 78 2. Federmutter 5. Die Länge beträgt 41 mm. 1. Messen Sie von einer 2. Messen Sie das Messer 3. Rückseite der ebenen Fläche aus an der Stelle A Befestigungshalterung Sollte die Einstellung nicht richtig sein, ermitteln Sie die zwei vorderen Jochs an der Maschine.
  • Seite 49 Reinigung Reinigen der Mähwerkun- terseite Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Entfernen Sie täglich Schnittgutrückstände unter dem Mähwerk. Wichtig: Verwenden Sie zur Reinigung der g430848 Maschine kein Wasser. Wasser kann die Bild 80 Motoren und andere elektrische Komponenten 1. Schraube 5.
  • Seite 50 Ladezustand des Akkus und stellen Sie sicher, Bessern Sie Lackschäden mit Lack von Ihrem dass er zwischen 40% und 60% geladen ist. Wenn Toro Vertragshändler aus. die Ladung unter 40% liegt, laden Sie den Akku Lagern Sie die Maschine in einer sauberen, zwischen 40% und 60% auf.
  • Seite 51 Untersuchen Sie das Ladegerät gründlich auf abgenutzte, lose oder beschädigte Teile. Wenn Sie Teile reparieren oder ersetzen möchten, wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler. Bewahren Sie das Ladegerät mit dem Netzkabel an einem sauberen, trockenen Ort auf, wo es keinen Stößen und keinen ätzenden Dämpfen...
  • Seite 52 Akkuspannung korrekt ist und dass die Kabelanschlüsse sicher sind; stellen Sie sicher, dass der Akku in einem guten Zustand ist. SPN 4990, FMI 31 1. Fehler im BMS (Akkumanagementsy- 1. Setzen Sie sich mit einem stem) oder des Akkus erkannt Toro-Vertragshändler in Verbindung...
  • Seite 53 Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme SPN 524160, FMI 31 1. Interner Ladefehler 1. Trennen Sie die Wechselstromver- sorgung und den Akkuanschluss für mindestens 30 Sekunden und versuchen Sie es erneut. Wenn es wieder fehlschlägt, treten Sie mit Ihrem offiziellen Toro-Händler in Kontakt.
  • Seite 54 Schaltbilder g461013 Elektrologikschaltbild (Rev. B)
  • Seite 55 Hinweise:...

Diese Anleitung auch für:

18850teTurbo force