Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro 41219 Bedienungsanleitung
Toro 41219 Bedienungsanleitung

Toro 41219 Bedienungsanleitung

Nivellierung für ultra sonic boom

Werbung

Nivellierung für Ultra Sonic Boom
Sprühfahrzeuge Multi-Pro 5800, 1750 und WM ab Baujahr 2013
und Sprühsystem Workman
Modellnr. 41219—Seriennr. 316000001 und höher
Modellnr. 41219—Seriennr. 400000000 und höher
Bei diesem Anbaugerät ist der Abstand zwischen den Auslegerdüsen und dem Boden beim Sprühen unebener
Oberflächen immer gleich. Das Gerät sollte nur von geschulten Lohnarbeitern in gewerblichen Anwendungen
eingesetzt werden. Es ist hauptsächlich zum Sprühen von Golfplätzen, Parkanlagen, Sportplätzen und
öffentlichen Anlagen gedacht. Das Gerät sollte nur mit den vom Hersteller angegebenen Maschinen verwendet
werden.
Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden
des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere
Bei Verwendung dieses Produkts sind Sie ggf. Chemikalien ausgesetzt, die laut
den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder
andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien; weitere Angaben finden Sie in den
produktspezifischen Konformitätsbescheinigungen.
© 2017—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
KALIFORNIEN
Warnung zu Proposition 65
Defekte des Reproduktionssystems verursachen.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
200
WARNUNG:
Alle Rechte vorbehalten *3417-876* A
Form No. 3417-876 Rev A
Installationsanweisungen
Originaldokuments (DE)
Druck: USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 41219

  • Seite 1 ™ Sprühfahrzeuge Multi-Pro 5800, 1750 und WM ab Baujahr 2013 und Sprühsystem Workman ® Modellnr. 41219—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 41219—Seriennr. 400000000 und höher Installationsanweisungen Bei diesem Anbaugerät ist der Abstand zwischen den Auslegerdüsen und dem Boden beim Sprühen unebener Oberflächen immer gleich.
  • Seite 2: Installation

    Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Vorbereiten der Maschine. Scharnier Abgewinkelter Riemen (Maschinen ohne abgedeckten Ausleger) Abgewinkelter Riemen (Maschinen mit abgedeckten Auslegern) Montieren Sie das Sensorbefestigungs- Oberer oder unterer Riemen...
  • Seite 3: Vorbereiten Der Maschine

    Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Schließen Sie die Installation des – Keine Teile werden benötigt Nivellierungskits für den Ultra Sonic Boom ab. – Keine Teile werden benötigt Kalibrieren Sie die Sonic Boom. Wichtig: Für die Installation dieses Kits müssen Sie das separate Finishingkit für den Ultra Sonic Boom erwerben und montieren.
  • Seite 4 Arrangieren Sie die Scharniere und Riemen, wie Bild 2 (für einen nicht abgedeckten Ausleger) oder in Bild 3 (für einen abgedeckten Ausleger) dargestellt. Hinweis: In den lose mitgelieferten Teilen finden Sie zwei Sätze von jeweils zwei abgewinkelten Riemen. Ein Satz ist für einen nicht abgedeckten Ausleger und der andere ist für einen abgedeckten Ausleger.
  • Seite 5 Sicherungsmuttern an, bis die Feder kein Spiel hat. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Scharniere nicht so fest angezogen sind, dass sich die befestigten Sensoren nicht ungehindert um die Scharniere drehen können. Einstellen der Federn des Auslegerscharniers Keine Teile werden benötigt g035696 Bild 4 Verfahren...
  • Seite 6: Einstellen Der Ausleger

    das Gewinde herausgeschraubt wird und die Stange sich löst. g227818 Bild 6 2. Klemmmutter 1. Auslegerscharnierfeder g035698 Bild 7 1. Stangenende, höchstens 4. Lastösenbolzen 16 mm des Gewindes sollte freiliegen Einstellen der Ausleger 2. Klemmmutter 5. Splint 3. Hubzylinder 6. Schwenkhalterung (äuße- rer Auslegerabschnitt) Keine Teile werden benötigt Senken Sie die äußeren Auslegerabschnitte...
  • Seite 7 Lösen Sie die Klemmmuttern an den Stangenenden jedes Hubzylinders (Bild Stellen Sie das Stangenende der Hubzylinder ein, bis die Stangenenden mit den Löchern in den Schwenkhalterungen für die beiden Auslegerabschnitte ausgefluchtet ist (Bild Befestigen Sie das Stangenende an jeder Schwenkhalterung mit dem in Schritt entfernten Lastösenbolzen an der Halterung.
  • Seite 8 Auswechseln des Hubzylinderver- Montieren Sie am neuen Hubzylinderverteiler die geraden Hydraulikanschlussstücke (Bild 11), teilers die Sie in Schritt entfernt haben, am Anschluss P und T. Nehmen Sie die Abdeckplatte des Hydraulikblocks (falls vorhanden) vom Hubzylinderverteiler ab. Beschriften Sie alle Schläuche, die am Hydraulikverteiler angeschlossen sind (Anschlüsse C1, C2, C3 und C4) und schließen sie vom Zylinderverteiler ab...
  • Seite 9 • Hinweis: Multi Pro 5800: Finishingkit, Bestellnummer Sie schließen den Kabelbaum für den Ultra 130-8229 Sonic Boom in Schritt 8 Anschließen des Kabelbaums am Hubverteiler des Auslegers (Seite 14) an den • Multi Pro WM: Finishingkit, Bestellnummer Stromspulen des Hubzylinderverteilers an. 133-2808 Befestigen Sie den neuen Hubzylinderverteiler mit den zwei in Schritt...
  • Seite 10: Einbauen Der Sonic Boom-Sensoren

    Einbauen der Sonic Boom-Sensoren Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sonic Boom-Sensor Halterung Programmierungsstecker Sensorabdeckung Unteres Sensorgehäuse Abdeckrohr Sensorschutzvorrichtungshalterung Sensorkabel (4 m) Große Mutter U-Bügel Sicherungsmutter (¼") Schraube (5/16" x ¾") g017146 Schraube (5/16" x 1½") Bild 14 Sicherungsmutter (5/16") 1. Kappe (2) 3.
  • Seite 11 g017148 Bild 16 Ansicht von hinten 1. Befestigungshalterung (2) 2. Sicherungsmutter (¼") (12) g035750 Befestigen Sie die Sensorschutzvorrichtungs- Bild 18 halterung mit zwei Schrauben (5/16 x ¾") und Montage für Maschinen ohne abgedeckte Ausleger zwei Bundmuttern (5/16") an der Befestigungs- halterung, wie in Bild 17 dargestellt.
  • Seite 12: Befestigen Des Sensors

    Wiederholen Sie die Schritte für den äußeren Auslegerabschnitt an der anderen Seite der Maschine. Befestigen des Sensors Hinweis: Angaben zum Anbringen des Staubdeckels finden Sie in Einlagerung (Seite 24). Befestigen Sie das untere Sensorgehäuse mit zwei Schrauben (5/16" x 1¼") und zwei Sicherungsmuttern (5/16") an den Sensorbefestigungen (Bild...
  • Seite 13: Befestigen Des Kabelbaums Und Des Oberen Gehäuses

    Kabelbaums vom Finishingkit für den Ultra Sonic Boom nach vorne zum Hubzylinderverteiler (Bild 24). g035752 Bild 24 g017158 Bild 22 1. 4-Buchsen-Stecker 3. Stützklemme (Kabelbaum für das 1. Seitliches „T“ (Program- 3. Kerbe (Sensor) Finishingkit für den Ultra mierungsstecker) Sonic Boom) 2.
  • Seite 14 Anschließen des Kabelbaums am Hubverteiler des Auslegers Keine Teile werden benötigt Verfahren Stecken Sie vorne am Hubzylinderverteiler die vier elektrischen Anschlüsse des Sonic Boom-Kabelbaums in die Stromspulen für das Steuern der Auslegeranhebung, wie in Bild 26 abgebildet. g035751 Bild 25 1.
  • Seite 15 Hinweis: für den Sonic Boom in die Stromspulen für das Der elektrische Anschluss des Steuern der Aktivierung des Sonic Boom, wie Steuergeräts ist verkeilt und kann nur auf eine Bild 27 abgebildet. Art und Weise angeschlossen werden. g035891 Bild 27 1.
  • Seite 16: Befestigen Des Steuergeräts Für Maschinen Multi Pro 5800

    Befestigen Sie das Steuergerät mit Ziehen Sie die Bundkopfschraube (1/4") und zwei Schrauben (¼" x 1⅛") und zwei Bundmuttern bis auf 1017 - 2542 Ncm an. Sicherungsbundmuttern (¼") an der Abdeckung, wie in Bild 29 abgebildet. Befestigen des Steuergeräts für Entfernen Sie die zwei Sicherungsbundmuttern Maschinen Multi Pro 5800 (5/16"), mit denen die Befestigungshalterung...
  • Seite 17 g015734 Bild 33 g035760 1. Elektronisches 2. Pol Bild 32 Steuergerät 1. Schraube (¼" x 1⅛") 3. Elektronisches Steuergerät Hinweis: Der elektrische Anschluss für das 2. Befestigungshalterung 4. Sicherungsmutter (¼") Steuergerät ist verkeilt und kann nur auf eine Art und Weise angeschlossen werden. Ziehen Sie die Muttern und Schrauben bis auf 1017 - 1243 Ncm an.
  • Seite 18 Einbauen des Schalters für die Betriebsart „Ultra Sonic“ Multi Pro 5800 Maschinen ab Baujahr Entfernen Sie die Schalterblende im Bedienfeld an der in Bild 35 abgebildeten Stelle. g035856 Bild 34 1. Bundkopfschrauben (¼" x 4. Kippschalter (8 Stifte) ½") 2. Abdeckung des 5.
  • Seite 19 Einbauen des Schalters für die Fluchten Sie die Löcher in der Abdeckung des Bedienfelds mit den Löchern in der Oberseite Betriebsart „Ultra Sonic“ der Konsole aus (Bild 36). Multi Pro WM Maschinen ab Baujahr Befestigen Sie das Bedienfeld mit den vier in Schritt entfernten Schrauben an der Konsole Entfernen Sie die vier Bundkopfschrauben (¼"...
  • Seite 20 g035854 g035862 Bild 37 Bild 38 Multi-Pro 1750 Maschinen Multi Pro WM Maschinen 1. Bedienfeld 4. Auslegerhub- 1. Auslegerhub- 4. Konsole Schalter (8 Stifte, Schalter (8 Stifte, Maschinenbestandteil) Maschinenbestandteil) 2. Schalterplatte 5. 8-Buchsen-Stecker (Sonic 2. Bundkopfschrauben (¼" x 5. 8-Buchsen-Stecker Boom-Kabelbaum) ½") (Kabelbaum für das...
  • Seite 21 Anschließen der Schalters am Schließen Sie die 8-Buchsen-Stecker des Maschinenkabelbaums von den Kabelbaum Auslegerhubschaltern für den Steuerschaltkreis des rechten und linken Auslegerhubs ab (Bild Multi Pro 5800 Maschinen ab Baujahr 40). Entfernen Sie die fünf Bundkopfschrauben (¼" x ¾"), mit denen die rechte Abdeckung an der Hinweis: Verlegen Sie die Stecker für den mittleren Konsole befestigt ist...
  • Seite 22: Kalibrieren Der Sonic Boom

    Kalibrieren der Sonic Boom Keine Teile werden benötigt Verfahren Nach dem Aktivieren des Steuergerätprozessors für die Kalibrierung haben Sie 20 Sekunden Zeit die Sensoren an den Auslegern zu kalibrieren. Der Abstand zwischen dem Sensor an jedem Ausleger und dem Boden nach der Kalibrierungszeit von 20 Sekunden ist die eingestellte Auslegerhöhe in der g035864 Bild 41...
  • Seite 23: Betrieb

    Betrieb ausgeschaltet und die Ausleger können manuell gesteuert werden. Wichtig: Wenn die Ausleger für längere Zeit in Die Sonic Boom-Anzeigelampe am Sonic der Gabel sind, decken Sie jeden Sensor (nach Boom-Schalter leuchtet auf und zeigt den Status des oben ausgerichtet) mit einem Staubdeckel ab, Sonic Boom-Systems wie folgt an: damit die Sonneneinstrahlung die Sensoren •...
  • Seite 24 Einlagerung Wenn Sie den Ultra Sonic Boom für längere Zeit nicht verwenden, decken Sie die Sensoren mit Staubdeckeln ab, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen. Setzen Sie den Deckel auf die Unterseite des unteren Gehäuses auf (Bild 42). g035747 Bild 42 1.
  • Seite 25: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Hinweis: Weitere Diagnoseinformationen finden Sie in der Wartungsbedienungsanleitung. Das Elektroschema des Produkts finden Sie unter www.Toro.com. Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Ein oder beide Ausleger sind defekt und 1. Eine Sicherung ist durchgebrannt. 1. Tauschen Sie die Sicherung aus.
  • Seite 26 Hinweise:...
  • Seite 27 Hinweise:...
  • Seite 28 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis