Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:

Werbung

Anordnung der ersten Verankerungswand der Schienen in Abhängigkeit vom Kurzschlussstrom
Verankerung an der Schaltanlage
WAAGRECHT
P
E1-E2
WAAGRECHT
250
SANKRECHT
250
VORDERSEITIG
FLACH
Abb. 12
5.1.3
Montage der Verbindungsschienen
Mit größter Sorgfalt den Zustand der Kontaktflächen der Verbindungen kontrollieren: Sie müssen sauber und frei von Graten, Beulen und oxidierten
Stellen sein. Solche Mängel müssen ggf. mit einer feinen Feile oder Schleifpapier entfernt werden, um örtliche Temperaturerhöhungen zu verhindern.
Anschließend Fett und Staub mit einem Tuch, das mit einem geeigneten Lösemittel befeuchtet ist, entfernen.
Bei Verbindungen aus Aluminium ist es erforderlich, die Verzinnung der Kontaktflächen vorzunehmen.Die Verbindungen dürfen in keiner Richtung
Kraft auf die Anschlüsse ausüben.
Stets eine Flachscheibe mit ausreichendem Durchmesser (zur Verteilung der Spannkraft auf eine größere Fläche) und eine Federscheibe
dazwischen fügen.
Den Kontakt zwischen Verbindung und Anschluss herstellen und die Befestigungsschrauben fest anziehen.
Es müssen stets zwei Schlüssel (um die isolierenden Teile nicht übermäßig zu belasten) und hochfeste M12-Schrauben mit einem Anzugsdreh-
moment von 70 Nm verwendet werden. Den Festsitz nach 24 Stunden kontrollieren.
Abb. 13
L2350
Überarb.
L3034
SENKRECHT
E3-E4-E6
150
150
-
-
-
-
Anschlüsse Unterteil
L5439
E1-E6
-
-
250
250
Anz. Schrauben
pro Phase
Gerät
Dok. Nr.
VORDERSEITIG
FLACH
Anz. Schrauben
für Neutralleiter
2
2
3
3
4
2
4
4
6
3
6
6
Emax
1SDH000461R0003
Maßstab
Seite Nr.
6/24

Werbung

loading