Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:

Werbung

6.
Zubehör für das Unterteil
6.1
Elektrisches Zubehör
6.1.1
Hilfskontakte
Der Leistungsschalter verfügt über Hilfskontakte für die Meldung seine Zustands. (lieferbar auch mit vergoldeten Kontakten für digitale Signale).
Eigenschaften
Un
In max
125 V DC
0,3 A
250 V DC
0,15 A
Un
In max
250 V DC
5 A
Elektrische Anzeige "Schalter in Betriebsstellung/Prüfstellung/Trennstellung" (Abb. 15)
Zusätzlich zur mechanischen Anzeige der Leistungsschalterstellung besteht die Möglichkeit der elektrischen Anzeige mit Hilfe von 5 oder 10
Positionskontakten, die im Unterteil montiert werden.
Lieferbar nur für Leistungsschalter in der ausfahrbaren Ausführung; Montage am Unterteil.
Die Positionskontakte sind wie folgt konfiguriert:
– 5 Kontakte: Gruppe aus 2 Meldekontakten "Betriebsstellung", 2 Meldekontakten "Trennstellung" und 1 Meldekontakt "Prüfstellung" (Hauptklau-
enkontakte getrennt, Gleitkontakte der Hilfsstromkreise kontaktiert).
– 10 Kontakte: Gruppe aus 4 Meldekontakten "Betriebsstellung", 4 Meldekontakten "Trennstellung" und 2 Meldekontakten "Prüfstellung" (Haup-
tklauenkontakte getrennt, Gleitkontakte der Hilfsstromkreise kontaktiert).
Bezeichnung in den Schaltplänen:
S75I (31-32) - S75T (31-32) - S75E (31-32)
6.2
Mechanisches Zubehör
6.2.1
Zubehör für die Schlossverriegelung der Sicherheitstrennklappen (Abb. 16)
Gestattet die Verriegelung der Sicherheitstrennklappen in geschlossener Stellung mit einem Vorhängeschloss (Montage am Unterteil).
Lieferbar nur für Leistungsschalter in der ausfahrbaren Ausführung; Montage am Unterteil.
6.2.2
Mechanische Verriegelung der Schaltfeldtür
Sie verhindert das Öffnen der Schaltfeldtür bei eingeschaltetem Leistungsschalter (und bei eingeschobenem Leistungsschalter im Falle der au-
sfahrbaren Ausführung) und das Einschalten des Leistungsschalters bei geöffneter Schaltfeldtür.
Abb. 15
6.2.3
Mechanische Verriegelung
Dieser Mechanismus dient zur mechanischen Verriegelung von zwei oder drei Leistungsschaltern (auch unterschiedliche Größen und Ausführungen
(fest/ausfahrbar)) durch Bowdenzüge. Mit der mechanischen Verriegelung wird der Schaltplan für die elektrische Umschaltung mittels Relais (vom
Kunden beizustellen) geliefert. Die Leistungsschalter können vertikal oder horizontal eingebaut werden.
Es sind 4 Typen von Verriegelungen lieferbar:
Typ A: zwischen 2 Leistungsschaltern (Einspeisung + Notstromversorgung)
Typ B: zwischen 3 Leistungsschaltern (2 Einspeisungen + Notstromversorgung)
Typ C: zwischen 3 Leistungsschaltern (2 Einspeisungen + Kuppelschalter)
Typ D: zwischen 3 Leistungsschaltern (3 Einspeisungen / nur ein Leistungsschalter eingeschaltet)
L2350
Überarb.
L3034
T
10 ms
10 ms
cosϕ
0,3
L5439
Abb. 16
Gerät
1SDH000461R0003
Dok. Nr.
Maßstab
Emax
Seite Nr.
8/24

Werbung

loading