Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher B 150 R Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 150 R:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise . . . . . . . . DE . . 1
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . DE . . 1
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE . . 1
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . DE . . 1
Bedienelemente . . . . . . . . . . . DE . . 2
Vor Inbetriebnahme . . . . . . . . DE . . 3
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE . . 5
Grauer Intelligent Key . . . . . . . DE . . 7
Transport. . . . . . . . . . . . . . . . . DE . . 7
Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . DE . . 7
Pflege und Wartung . . . . . . . . DE . . 8
Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . DE . 10
Technische Daten . . . . . . . . . . DE . 13
Zubehör und Ersatzteile . . . . . DE . 14
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . DE . 14
EU-Konformitätserklärung . . . DE . 14
Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie vor der ersten Be-
nutzung des Gerätes diese Bedienungsan-
leitung und beiliegende Broschüre Sicher-
heitshinweise für Bürstenreinigungsgeräte
5.956-251.0.
Gerät nicht auf geneigten Flächen benut-
zen.
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen dem
Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-
ßer Betrieb gesetzt oder in ihrer Funktion
umgangen werden.
Sicherheitsschalter
Für eine sofortige Außerbetriebnahme aller
Funktionen: Sicherheitsschalter in Stellung
„0" bringen.
Beim Ausschalten des Sicherheits-
schalters bremst das Gerät hart.
Not-Aus wirkt unmittelbar auf alle Ge-
rätefunktionen.
Sitzschalter
Schaltet den Fahrmotor nach einer kurzen
Verzögerung ab, wenn der Betreiber wäh-
rend des Arbeitsbetriebes bzw. während
der Fahrt den Sitz verlässt.
Symbole auf dem Gerät
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch
Quetschen.
Hände beim Herunterschwen-
ken des Schmutzwassertanks
von diesem Bereich fernhal-
ten.
GEFAHR
Erhöhtes Unfallrisiko durch
hohe Geschwindigkeit. Gefälle
langsam befahren.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen
Schlag während des Ladevor-
gangs. Polschutzkappen an
den Batteriepolen nicht entfer-
nen und auf korrekte Montage
achten.
Gefahrenstufen
GEFAHR
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die
zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führt.
WARNUNG
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen könnte.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu leichten Verletzungen
führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu Sachschäden führen
kann.
Funktion
Diese Scheuersaugmaschine wird zur
Nassreinigung oder zum Polieren von ebe-
nen Böden eingesetzt.
Das Gerät kann durch Einstellen der Was-
sermenge, des Anpressdrucks der Bürs-
ten, der Reinigungsmittelmenge sowie der
Fahrgeschwindigkeit leicht an die jeweilige
Reinigungsaufgabe angepasst werden.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät ist für den gewerblichen und
industriellen Gebrauch geeignet, z.B. in
Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabri-
ken, Läden, Büros und Vermietergeschäf-
ten.
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließ-
lich gemäß den Angaben in dieser Be-
triebsanleitung.
Das Gerät darf nur zum Reinigen von
nicht feuchtigkeitsempfindlichen und
nicht polierempfindlichen glatten Böden
benutzt werden.
Dieses Gerät ist zur Verwendung in In-
nenräumen bestimmt.
Der Einsatztemperaturbereich liegt zwi-
schen +5°C und +40°C.
Das Gerät ist nicht geeignet zur Reini-
gung gefrorener Böden (z. B. in Kühl-
häusern).
Das Gerät ist geeignet für eine maxima-
le Wasserhöhe von 1 cm. Nicht in einen
Bereich fahren, wenn die Gefahr be-
steht, dass die maximale Wasserhöhe
überschritten wird.
Das Gerät darf nur mit Original-Zubehör
und -Ersatzteilen ausgestattet werden.
Bei der Verwendung von Ladegeräten
oder Batterien dürfen nur die in der Be-
triebsanleitung zugelassenen Kompo-
nenten verwendet werden. Eine abwei-
chende Kombination muss vom Lade-
1
-
DE
gerät- und/ oder Batterielieferant ver-
antwortlich bestätigt sein.
Das Gerät ist nicht bestimmt für die Rei-
nigung öffentlicher Verkehrswege.
Das Gerät darf nicht auf druckempfind-
lichen Böden eingesetzt werden. Zuläs-
sige Flächenbelastung des Bodens be-
rücksichtigen. Die Flächenbelastung
durch das Gerät ist in den technischen
Daten angegeben.
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Umgebungen
geeignet.
Mit dem Gerät dürfen keine brennbaren
Gase, unverdünnte Säuren oder Lö-
sungsmittel aufgenommen werden.
Dazu zählen Benzin, Farbverdünner
oder Heizöl, die durch Verwirbelung mit
der Saugluft explosive Gemische bilden
können. Ferner Aceton, unverdünnte
Säuren und Lösungsmittel, da sie die
im Gerät verwendeten Materialien an-
greifen.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien
sind recyclebar. Bitte werfen
Sie die Verpackungen nicht in
den Hausmüll, sondern führen
Sie diese einer Wiederverwer-
tung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die
einer Verwertung zugeführt
werden sollten. Batterien, Öl
und ähnliche Stoffe dürfen
nicht in die Umwelt gelangen.
Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sam-
melsysteme.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
3

Werbung

loading