Herunterladen Diese Seite drucken

Sony MXP-S390 Bedienungsanleitung Seite 54

Werbung

2 SchlieBen Sie die Lineausg'nge der Videorecorder an die LINE
IN-Buchsen des MXP-390 entsprechend der Videorecorder-
Konfiguration N an:
sgaH
Videorecorder 1
Al
Kanal 1
(2 Kanale)
A2
Kanal 2
Videorecorder 2
Al
Kanal 3
(2 Kanéle)
A2
Kanal 4
Videorecorder 3
Ad
Kanal 5 L
(4 Kanéile)
A2
Kanal 6 R
A3
Kanal 7 L
A4
Kanal 8 R
Videorecorder 4
Al
Kanal 9 L
(4 Kanéle)
A2
Kanal 10 R
A3
Kanal 11.
A4
Kanal 12 R
Fiir den LINE IN-Anschlu8 verwenden Sie entsprechend dem
Videorecorder-Lineausgangskanal entweder die Cinchbuchsen
(unsymmetrische Lineeingange) oder die XLR-Buchsen
(symmetrische Lineeinginge).
3 Verbinden Sie die LINE OUT-Buchsen des MXP-390 mit den
Lineeingingen eines Line-Verteilungsverstarkers.
4 Verbinden Sie die Lineausginge des Line-Verteilungsverstarkers
mit den Lineeingingen der Videorecorder.
Wird die serielle Schnittstelle eingerichtet oder die FREE-Betriebsart
fiir die Zuweisung des Aufnahmegeriits bei Anschlu8 der Schnitt-
Steuereinheit tiber die parallele Schnittstelle gewihlt, so erméglicht
der obige AnschluB, das Preview/Review-Monitorsignal an der Video-
Schnittstevereinheit zu schalten. Siehe AnschluBdiagramme 1, 3 und 4
von Seite 3-10 bis 3-13.
Wird bei AnschluB iiber die parallele Schnittstelle FIX-Betriebsart (2
CH oder 4 CH) gewihlt, schlieBen Sie fiir Preview/Review-
Monitorbetrieb die Ausgangssignale des Aufnahme-Videorecorders an
den EXT IN-Buchsen des MXP-390 an. Fiihren Sie die
Ausgangssignale des Wiedergabe-Videorecorders den LINE IN-
Buchsen zu, wie es in Schritt 2 erlautert ist. Siche AnschluSbeispiel 2
auf Seite 3-11.
Einzelheiten zur Zuweisung des Aufnahmegerits im parallelen Interface-
System siehe ,,5-2 Zuweisung des Aufnahmegerits".
Kapitel3 Systemaufbau und Anschius | 3-9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mxp-p390