Herunterladen Diese Seite drucken

Sony MXP-S390 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

$
2-2 Monoeingangs-Feld (Fortsetzung)
a) UBL IN-Buchsen
PREVIEW PRESET-Wahler
&) LINE IN-Buchsen
& MIC IN-Buchsen
Mono-Eingangsbuchsen (fir Kanal 1 bis 4)
@ Unsymmetrische Line-Eingiinge (UBL IN)
(Cinchbuchsen)
Zur Zuleitung des Line-Ausgangssignals eines
Videorecorders oder eines Verstirkers. Die
Umschaltung zwischen dem Eingangssignal der
UBL IN-, LINE IN- und MIC IN-Buchsen erfolgt
mit dem INPUT SELECT-Wahler an der
Vorderseite.
© Previewsignalwiihler (PREVIEW PRESET)
Legen fest, zu welcher der vier PREVIEW-
Busleitungen das Previewsignal geleitet wird.
© Symmetrische Line-Eingiinge (LINE IN)
(XLR-3-31-Buchsen)
Zur Zuleitung des Line-Ausgangssignals eines
Videorecorders oder Verstarkers. Die Umschaltung
zwischen dem Eingangssignal der UBL IN-, LINE
IN- und MIC IN-Buchsen erfolgt mit dem INPUT
SELECT-Wiahler an der Vorderseite.
Kapitel 2 Lage und Funktion der Teile und Bedienungselemente
© Mikrofoneingiinge (MIC IN)
(XLR-3-31-Buchsen)
Zur Zuleitung eines Mikrofonsignals. Die
Umschaltung zwischen dem Eingangssignal der
UBL IN-, LINE IN- und MIC IN-Buchsen erfolgt
mit dem INPUT SELECT-Wahler auf der
Vorderseite.
Wird der INPUT SELECT-Wihler auf MIC +48V
gestellt, so wird dem angeschlossenen
phantomgespeisten Kondensatormikrofon eine
Gleichspannung von +48V zugefiihrt.
Stiftbelegung der XLR-3-31- und XLR-3-32-Buchsen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mxp-p390