Herunterladen Diese Seite drucken

Sony MXP-S390 Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

2-5 Interface-Feld (Fortsetzung)
@ Aufnahmegeriitwahler (REC MONI) und
Fenster
Jeder Videorecorder kann durch Driicken dieser
Taste als Aufnahmegerit bestimmt werden. Der
Wahler arbeitet nur, wenn der interne DIP-Schalter
auf REC. MON. ENABLE gestellt ist. Wenn Ihre
Schnitt-Steuereinheit eine Einstellung des
Aufnahme-Videorecorders vom Mischer aus
erméglicht, mu8 der Wahler desaktiviert werden.
Einzelheiten zu den internen DIP-Schaltern entnehmen
Sie der Wartungsanleitung des MXP-390.
@ Videorecorder-Konfigurationswihler (VTR
bzw. VTR CONFIGURATION) und Fenster
Zur Einstellung des MXP-390 auf eine der 16
vordefinierten Konfigurationen A bis P.
Einzelheiten siehe unter ,3-2-1 Wahl der
Videorecorder-Konfiguration".
© Uberblendbetriebsartentaste (MODE) und
Anzeigen
Zur Wahl der Betriebsart des MXP-390. Bei jedem
Driicken der Taste andert sich die Betriebsart
zyklisch wie folgt: MANUAL > AUTO >
EDITOR. Die Anzeigen zeigen die eingestellte
Betriebsart an.
MANUAL:
Erméglicht manuelles Uberblenden
zwischen zwei beliebigen Videorecordern
unter Verwendung des Uberblendreglers.
AUTO: Exmiglicht automatisches Uberblenden
oder Schneiden zwischen zwei beliebigen
Videorecordern. Wahlen Sie die
Uberblenddauer und Uberblendkurve und
starten Sie den Uberblendvorgang durch
Driicken der TRANSITION-Taste oder
Aussenden des GPI-Triggersignals von der
Video-Schnittsteuereinheit.
EDITOR:
Erméglicht der Video-
Schnittsteuereinheit die Steuerung von
Uberblendungen oder Schnitten zwischen
zwei beliebigen Videorecordern.
Einzelheiten siehe unter ,,4-3-1 MANUAL-Betriebsart",
4-3-2 AUTO-Betriebsart" und ,,4-3-3 EDITOR-
Betriebsart".
Kapitel 2. Lage und Funktion der Teile und Bedienungselemente
© Uberblendkurvenwahler (FADE LAW)
Zur Wahl der Uberblendkurve bei automatischem
Uberblenden. Drei Uberblendkurven stehen zur
Verfiigung: 3 dB OFFSET, 3 dB CROSS und 6 dB
CROSS. Der Wahler arbeitet nur in den
Betriebsarten AUTO und EDITOR.
Einzelheiten siehe unter ,,4-3-2 AUTO-Betriebsart".
@ A- und B-Wiihler mit Anzeige zur Wahl der
Videorecorder fir Uberblenden und Fenster
Der MXP-390 kann bis zu zehn Videorecorder
unterstiitzen. Zur Festlegung zweier Videorecorder
(A und B) fiir Uberblendbetrieb sind die beiden
Tasten zu driicken, so daB die Nummer der
betreffenden Videorecorder angezeigt werden. Die
Anfangsposition des Uberblendreglers bestimmt,
von welcher Maschine auf welche Maschine
iiberblendet wird. Die Anzeigen A und B © geben
den Uberblendstatus an.
Die Wahler sind nur in der MANUAL- und
AUTO-Betriebsart aktiv.
Einzelheiten siehe unter 4-3-1 MANUAL-
Betriebsart".
© Uberblendstatusanzeigen (A und B)
Diese Anzeigen sind in der MANUAL- und
AUTO-Betriebsart aktiv.
Die Anzeigen geben den Uberblendstatus wie folgt
an:
ze)
Le
nicht
»Einblend*-Videorecorder
Die Anzeigen sind aktiv, wenn sich der Mischer in
der AUTO- oder MANUAL-Betriebsart befindet.
Einzelheiten siehe unter.,,4-3-1 MANUAL-
Betriebsart".
@ Uberblenddauerwahler (DURATION
FRAMES) und Fester
Zur Wahl der Uberblenddauer in der AUTO-
Betriebsart. Die Dauer wird als Anzahl von
Vollbildern von 1 bis 999 eingegeben. Die Wahler
sind nur in der AUTO-Betriebsart aktiv.
Einzelheiten siehe unter ,,4-3-2 AUTO-Betriebsart".

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mxp-p390