Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:

Werbung

Parameter
DCP-Protokoll
Webserver-Protokolle
Deaktivieren Sie die Funktion "Schreibenden Zugriff erlauben", wenn Sie sicherstellen wollen,
dass nicht über DCP auf den Reader zugegriffen wird. Durch diese Einstellung wird
verhindert, dass beispielsweise über SINEC PNI der Reader auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden kann.
Hinweis
Deaktivieren der Netzwerk-Ports
Stellen Sie sicher, dass Sie nicht den Port deaktivieren, über den Sie gerade mit dem Gerät
kommunizieren.
Hinweis
Voraussetzung für die Port-Statistik
Mithilfe der PROFINET-Diagnose oder über SNMP können Sie eine Port-Statistik auslesen.
SNMP
In dem Bereich "SNMP" können Sie das Netzwerkprotokoll aktivieren/deaktivieren. "SNMP" ist
ein Protokoll zur Überwachung von Netzwerkkomponenten.
Die Einstellung "SNMPv1" ist ab Werk aktiviert. Prüfen Sie die Notwendigkeit der Nutzung von
SNMPv1. SNMPv1 ist als unsicher eingestuft. Verwenden Sie, wenn möglich, ausschließlich
SNMPv3. Wenn Sie das Protokoll nicht verwenden, empfehlen wir Ihnen aus
Sicherheitsgründen die Einstellung zu deaktivieren.
SIMATIC RF360R
Projektierungshandbuch, 01/2023, C79000-G8900-C629-03
Beschreibung
In diesem Bereich können Sie die Kommunikation via DCP-Protokolle
aktivieren/deaktivieren. Dabei können Sie festlegen, ob über die DCP-
Protokolle ausschließlich schreibend oder auch lesend auf den Reader
zugegriffen werden darf. Abhängig von der hier getroffenen
Entscheidung kann beispielsweise über SINEC PNI der Reader auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden oder nicht.
In diesem Bereich können Sie festlegen, über welche Webserver-
Protokolle Sie auf das WBM des Readers zugreifen können.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen die Funktion "HTTP" zu
deaktivieren, da bei diesem Protokoll die Daten nicht verschlüsselt
werden.
Konfigurieren über das WBM
6.3 Die Menüpunkte des WBM
55

Werbung

loading