Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:

Werbung

Adressieren und Projektieren
5.1 IP-Adresse / Gerätename vergeben
5.1.3
IP-Adresse über DHCP vergeben
Dieses Kapitel richtet sich an alle Anwendertypen in erster Linie an Rockwell-Anwender.
Im Rockwell-Umfeld wird die IP-Adresse mit Hilfe von BOOTP/DHCP vergeben. Der Reader
fungiert dabei als DHCP-Client. Rockwell Automation™ stellt hierfür einen BOOTP-/DHCP-
Server für Windows zur Verfügung, um der MAC-Adresse des Readers IP-Adressdaten
zuzuordnen.
Voraussetzung
Eine aktuelle Version des BOOTP-/DHCP-Servers ist installiert, der Reader ist eingebunden,
angeschlossen und hochgelaufen. Der BOOTP-/DHCP-Server ist vorkonfiguriert und steht zur
Verfügung.
Informationen zum Einbinden der Reader in Studio 5000 Logix Designer finden Sie im Kapitel
"Projektieren über Studio 5000 Logix Designer (Seite 35)".
Vorgehensweise
Gehen Sie folgendermaßen vor, um dem Reader einen eindeutigen Gerätenamen
zuzuweisen:
1. Rufen Sie den BOOTP-/DHCP-Server auf.
2. Wählen Sie die gewünschte Netzwerkschnittstelle aus.
3. Doppelklicken Sie im Bereich "Discovery History" auf einen Eintrag.
Die Eingabemaske "New Entry" wird geöffnet.
4. Tragen Sie im Eingabefeld "IP Adress" eine neue, eindeutige IP-Adresse des Readers ein.
30
Projektierungshandbuch, 01/2023, C79000-G8900-C629-03
SIMATIC RF360R

Werbung

loading