Herunterladen Diese Seite drucken

Sony VO-5630 Bedienungsanleitung Seite 43

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Langzeitpause
Dauert
die Pause
ca. 8 Minuten,
so ldést sich das
Band
automatisch von dem Kopfrad, um die Videoképfe und das
Band zu schonen.
VERTONUNG
Auf
ein bereits
bespieltes
Videoband
kann
nachtraglich
noch Musik oder ein Kommentar hinzugefiigt werden. Diese
Aufzeichnung
erfolgt auf Tonspur CH-1, wobei
das vorher
auf dieser Spur aufgenommene Signal geléscht wird.
7
MIC CH-1
:
"
Betrieb
1. Schalten Sie den Netzschalter ein.
2. Legen Sie die bespielte Videocassette ein.
3. Driicken Sie die DUB/CH-1-Taste.
4. Stellen Sie den Ton-Aufnahmepegel ein.
5. Dricken
Sie gleichzeitig
die DUB/CH-1-
und die PLAY-
Taste. Die Vertonung kann nun beginnen.
Vertonung in der Bandmitte
Der Recorder ist nun fir die Vertonung bereit.
UBERSPIELUNG VON BANDERN
Die DUB IN- und DUB OUT-Anschlisse des VO-5630 dienen
zum Uberspielen des Videosignals. Besitzt das Abspielgerat
Uberspielanschlisse
gleichen
Typs,
so
verbinden
Sie
Aufnahme- und Abspielgerat mit dem Uberspielkabel VDC-5
(Sonderzubehér).
MITHOREN DES AUFNAHMETONS
AUDIO
MONITOR
mu
Nur der Ton von Tonkanal 1 ist horbar.
Der Ton von Tonkanal 1 und Tonkanal 2 ist
gleichzeitig hérbar.
Nur der Ton von Tonkanal 2 ist hdérbar.
eons
eAn den LINE CH-1 und CH-2 OUT-Buchsen
liegt das Ton-
signal des Tonkanals
1 bzw. des Tonkanals
2 an. Diese
Ausgange
werden
nicht
von
der
Stellung
des
AUDIO
MONITOR-Wadhlers beeinfluBt.
eDie Kopfhérerlautstarke kann am HEADPHONES
LEVEL-
Regler eingestellt werden.
LOSCHEN
Beim
Aufnehmen
wird das
vorher
aufgenommene
Signal
automatisch
geléscht.
Gehen
Sie
zum
Léschen
ohne
Neuaufnahme wie folgt vor:
1. Entfernen Sie alle Anschlisse an den TV-, VIDEO IN-, DUB
IN-, MIC-, LINE CH-1 und CH-2 IN-Buchsen.
2. Legen Sie eine Cassette ein, bei der der rote L6schschutz-
knopf auf der Unterseite eingesetzt ist.
3. Stellen Sie das Gerat auf Aufnahme.
Das Band wird nun
geléscht.
69

Werbung

loading