Herunterladen Diese Seite drucken

Sony VO-5630 Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

'Der vo: 5630 ) besitzt eine 'groBe- Anzahl von: Funktionen
ne
auf der Vorderseite angebracht.
ne
Suchlaufbetrieb:
Die
Wiedergabe
kann
mit
5-facher
Normalgeschwindigkeit
in Vorwarts-
und
Rickwéarts-
richtung erfolgen.
Programmierter
Betrieb:
Das
zwischen
dem
Bandan-
fang und dem Punkt, an dem der Zahler ,,000" anzeigt,
liegende Bandmaterial
kann wiederholt wiedergegeben
werden.
Weiterhin
besteht
die Méglichkeit
das
Band
automatisch
am ,,000'-Punkt anhalten zu Jassen.
Standbild:
Wird das Band wahrend der Wiedergabe mit der
PAUSE-Taste
angehalten, so erhalt man ein Standbild.
Die St6érungen durch den Spurrasen
beschranken
sich
auf den unteren und oberen Bildschirmteil, so daB das
Bild gut zu erkennen ist.
Langzeitpause:
Wird das Band
Uber langere Zeit mit der
PAUSE-Taste
angehalten,
so
geht
das
Gerat
auto-
matisch
in die Langzeitpausenfunktion
Uber, um even-
tuelle Beschadigungen des Bandes zu vermeiden.
Feuchtigkeitsdetektor:
Dieser
Detektor
spricht
an, wenn
sich Feuchtigkeit
auf dem
Kopfrad
angesammelt
hat.
Das Gerat halt dann an, um eventuelle Beschadigungen
zu vermeiden und der AUTO OFF-Indikator leuchtet auf.
Fernbedienung und automatischer Suchlauf:
Das Gerat ist
uber eine gesondert
lieferbare
Fernbedienungseinheit
fernbedienbar.
Uber
das
Suchlauf-Steuereinheit
RX-
353CE oder RX-303CE
kann jeder beliebige Bandpunkt
gefunden und automatisch wiedergegeben werden.
Weitere Merkmale :
Stabiles
Wiedergabebild:
Das
Servosystem
mit
direkt
angetriebener
Antriebswelle
und direkt angetriebenem
Kopfrad besitzt einen neuentwickelten
digitalen Servo-
IC und gewahrleistet stets einen stabilen Bandtransport
mit geringem Jitter (Zeitbasisfehler).
Gestellmontage:
Der
VO-5630
kann
in ein
19-Zoil
EIA-
Normgestell montiert werden.
Logiksteuerung:
Dank der Logiksteuerung kann von jedem
Betriebszustand
in
jeden
anderen
Betriebszustand
ubergegangen werden, ohne die STOP-Taste zu drucken.
Automatische Riickspulung:
Das Band wird am Ende auto-
matisch zurickgespult.
Automatische
Regelung
des
Videoaufnahmepegels:
Ein
automatischer Videopegeiregler sorgt bei der Aufnahme
fir eine optimale Pegeleinstellung.
Begrenzerschalter:
Der Ton-Aufnahmepegel
wird
manuell
eingestellt.
Der
Begrenzerschalter
vermindert
die
Tonverzerrungen bei Spitzenpegein.
Zwei
Tonkanale:
Dank
der
zwei
Tonkandlen
konnen
Stereoton
oder
zweisprachige
Programme
aufgenom-
men werden.
Vertonung:
Eine
Videoaufname
kann
nachtraglich
noch
mit Kommentar oder Musik versehen werden.
Betrieb mit Timer:
Mit einem gesondert tieferbaren Timer
kann die Aufnahme und Wiedergabe auch wahrend Ihrer
Abwesenheit gestartet und gestoppt werden.
Uberspielanschliisse : Das Gerat besitzt Anschlisse
zum
Schneiden und Uberspielen von Videosignalen.
Keine Spannungsumstellung
erforderlich
und geringe
Lei-
stungsaufnahme:
Dank
der
von
Sony
entwickelten
Pulsregelung mit hohem Wirkungsgrad
kann das Gerat
an
verschiedene
Netzspannungen
mit
verschiedenen
Netzfrequenzen
angeschlossen
werden, ohne da® eine
Umstellung
erforderlich
ist.
Leistungsaufnahme
des
Gerates ist gering.
55

Werbung

loading