Herunterladen Diese Seite drucken

LG ARNH04GK2A4 Montageanleitung Seite 8

Luft-wasser wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARNH04GK2A4:

Werbung

Sicherheitsanweisungen
• Eine gelötete, geschweißte oder mechanische Verbindung sollte vor dem Öffnen der
Ventile erstellt werden, um dem Kühlmittel den Fluss zwischen den Kühlsystemteilen
zu ermöglichen.
• Die Zerlegung des Klimagerätes sowie die Entsorgung von Kälteöl und Bauteilen sollte
nach den örtlichen und gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.
Betrieb
• Das Gerät darf im Während des Kühlbetriebs nicht zu lange im kalten Luftstrom
stehen.
- Es besteht die Gefahr von Gesundheitsschäden.
• Das Gerät nicht für besondere Zwecke verwenden, z. B. zur Kühlung von
Lebensmitteln oder Kunstgegenständen.
- Es besteht die Gefahr von Sachschäden oder -verlusten.
• Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch. Keine starken Reiniger oder
Lösemittel verwenden.
- Es besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Schäden an den
Kunststoffteilen des Gerätes.
• Nicht auf das Gerät treten oder Gegenstände darauf stellen.
- Es besteht Verletzungsgefahr sowie die Gefahr von Fehlfunktionen.
• Bei der Reinigung oder Wartung des Klimagerätes eine stabile Fensterbank oder Leiter
verwenden.
- Achten Sie auf mögliche Verletzungsgefahren.
• Die Wartung darf nur gemäß Empfehlung von Gerätehersteller erfolgen. Wartung
undInstandhaltung, die die Unterstützung von anderen Fachkräften erfordern, sind
unter der Aufsichtder bei der Verwendung von brennbaren Kältemitteln zuständigen
Person durchzuführen.(für R32)
• Ziehen Sie den Stecker der Stromversorgung des Hydro Kit nicht heraus, wenn Sie
den Betrieb des Hydro Kit stoppen. Schalten Sie das Hydro Kit mittels der verdrahteten
Fernbedienung aus.
- Eine Platten-Wärmetauscher-Explosion kann auftreten, wenn die Kommunikation
zwischen dem Hydro Kit und der Außeneinheit unterbrochen wird.
8 Hydro Kit

Werbung

loading