Herunterladen Diese Seite drucken

LG ARNH04GK2A4 Montageanleitung Seite 5

Luft-wasser wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARNH04GK2A4:

Werbung

• Leitungen, die an ein Gerät angeschlossen sind, dürfen keine Zündquelle
enthalten.(für R32)
• Das Gerät muss in einem Raum aufbewahrt werden, ohne die Zündquellen
kontinuierlich zu betreiben (z. B. offene Flammen, ein Betriebsgasgerät oder eine
Elektroheizung.)
• Trennmittel müssen in die feste Verdrahtung gemäß den Verdrahtungsregeln
eingebaut werden.
• Dieses Gerät muss mit einem Versorgungsleiter versehen sein, der den nationalen
Vorschriften entspricht.
• Sämtliche Arbeiten an der Elektrik müssen durch einen anerkannten Elektriker gemäß
den "Normen für elektrische Anlagen" und den "Richtlinien für elektrische
Hausleitungen" sowie nach den Anleitungen in diesem Handbuch erfolgen, und es
muss ein eigener Schaltkreis verwendet werden.
- Bei unzureichender Leistung der Stromquelle oder bei unsachgemäßer Durchführung
der Arbeiten an der Elektrik besteht Stromschlag- oder Brandgefahr.
• Das Gerät stets an einen separaten Stromkreis mit Überlastungsschalter anschließen.
- Unsachgemäße Anschlüsse oder Montage bergen Brand- und Stromschlaggefahr.
• Halten Sie alle erforderlichen Lüftungsöffnungen frei von Hindernissen.
• Mechanische Verbindungen müssen zu Wartungszwecken zugänglich sein.
• Überprüfen Sie unbedingt die Art des in der Außeneinheit verwendeten Kältemittels,
um zu verhindern, dass sich verschiedene Arten von Kältemitteln vermischen.
• Wenn mechanische Verbindungen im Inneren wiederverwendet werden, müssen
dieDichtungsteile erneuert werden.(für R32)
• Wenn Faltengelenke im Innenbereich wiederverwendet werden, muss das Fackelteil
wiederhergestellt werden.(für R32)
Betrieb
• Das Klimagerät sollte bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit oder bei geöffneten
Türen/Fenstern nicht lange betrieben werden.
- Feuchtigkeit könnte kondensieren und Möbel befeuchten oder beschädigen.
• Es muss gewährleistet werden, dass das Netzkabel während des Betriebs nicht
abgezogen oder beschädigt werden kann.
- Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
• Stellen Sie niemals Gegenstände auf das Netzkabel.
- Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
• Den Netzstecker niemals während des Betriebs anschließen oder abziehen.
- Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
• Das Gerät niemals mit feuchten Händen berühren.
- Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Sicherheitsanweisungen
Hydro Kit Montageanleitung 5

Werbung

loading