Herunterladen Diese Seite drucken

LG ARNH04GK2A4 Montageanleitung Seite 26

Luft-wasser wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARNH04GK2A4:

Werbung

Montage
So installieren Sie den Solarthermiebausatz (PHLLA)
1. Schritt Überprüfen Sie den Durchmesser der vormontierten Rohre. (Symbol Ⓐ und Ⓑ)
2. Schritt Wenn der Durchmesser der vorinstallierten Rohre vom Durchmesser des Solarthermie-Kits
abweicht, ist es notwendig, den Rohrdurchmesser zu reduzieren oder zu erweitern.
3. Schritt Nach Schritt 2 verbinden Sie das Rohr mit dem Solarthermie-Set.
4. Schritt Schließen Sie den Solarthermie-Sensor an den roten Anschluss "CN_TH4" auf der Leiterplatte
des Innengerätes an.
Wenn der Warmwassersensor angeschlossen ist, trennen Sie zuerst den Sensor von der
Leiterplatte.
Warmwasserspeicher, Zusatzinformationen
Bei Verwendung eines nicht rostfreien Warmwasserspeichers befindet sich im Inneren des Speichers
eine Beschichtung, die diesen Speicher vor Korrosion schützt.
Der Korrosionsschutz erfolgt durch eine Anode, die im Inneren des Tanks montiert ist.
Diese Anode schützt den Innenbehälter vor Korrosion, die zu Undichtigkeiten und verunreinigtem
Wasser im Inneren des Behälters führen kann, die Anode erhöht die Lebensdauer des
Warmwasserspeichers.
Wann muss die Anode ausgetauscht werden?
Die Lebensdauer einer Anode selbst richtet sich nach der Wasserqualität im Land.
Je nach verwendetem Warmwasserspeicher kann der Speicher mit einem Anodenprüfgerät
ausgestattet werden.
Wenn das Warmwasser nicht über einen manuellen Anodenprüfer verfügt, muss die Anode überprüft
und bei Bedarf alle 3~5 Jahre ausgetauscht werden.
Was ist eine Anode?
Eine Anode schützt den Warmwasserspeicher vor Korrosion.
Es besteht aus einem Stab aus Magnesiumoxid.
Eine ordnungsgemäß funktionierende Anode ist entscheidend, um die Lebensdauer eines
Warmwasserspeichers aus nichtrostendem Stahl zu erhöhen, während er den Speicher kathodisch
macht und Korrosion verhindert.
26 Hydro Kit

Werbung

loading