Herunterladen Diese Seite drucken

LG ARNH04GK2A4 Montageanleitung Seite 68

Luft-wasser wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARNH04GK2A4:

Werbung

Einrichtung des Systems
Allgemeine Einstellungen
• Probelauf
Der Testlauf sollte durchgeführt werden, wenn das zusätzliche Kältemittel nachgefüllt werden muss. Das Gerät
muss im Kühlbetrieb betrieben werden, wenn das Kältemittel befüllt wird. Durch den Testlauf wird das Gerät
sofort für 18 Minuten im Kühlmodus betrieben.
Hinweis: • Wenn Sie in diesem Modus eine beliebige Taste drücken, wird der Testlaufmodus beendet.
• Nachdem das Gerät 18 Minuten im Testlaufmodus betrieben wird, schaltet es sich automatisch aus
• 3-minutige Verzogerung deaktivieren
Beseitigt vorü b ergehend die 3-Minuten-Verzögerungsfunktion des Außengeräts, nur Comp
- Nur Service.
• Auswahl des Temperatursensors
Das Gerät kann gemäß der Lufttemperatur oder nach der aktuellen Auslass-Wassertemperatur betrieben
werden. Die Temperatur wird nach der aktuellen Lufttemperatur bzw.
Auslass-Wassertemperatur eingestellt.
Hinweis: Die Lufttemperatur als Soll-Temperatur ist NUR verfügbar, wenn die Fernluftsensorverbindung
aktiviert wird und der Fernluftsensorverbindung als
Lufttemperatur eingestellt wird. Nach Auswahl der Lufttemperatur, wählen Sie Fernbedienung und
Inneneinheit aus.
• Trockenkontaktmodus
Mit Hilfe dieser Funktion können Innengeräte mit potentialfreiem Kontakt im automatischen oder manuellen
Betrieb über die Fernbedienung bedient werden. Fü r die den Trockenkontakt-Modus zugehörigen
Detailfunktionen, siehe das individuelle Trockenkontakthandbuch.
Was ist der Trockenkontakt?
Es bedeutet der Kontaktpunktsignaleingang, wenn der Hotelkartenschlü s sel, der menschliche
Körpererkennungssensor usw. mit der Klimaanlage ü b er eine Schnittstelle verbinden. Zusätzliche
Systemfunktionalität durch den Einsatz von externen Eingängen (Trockenkontakten und Nasskontakten).
• Zentrale Steueradresse
Wenn der Central Controller installiert ist, wird mit dieser Funktion die Adressvergabe eingestellt.
- Wert einstellen: 00 ~ FF (Hex)
ersten Ziffern: Zentrale Steuergruppennummer
die letzten Ziffern: Nummer des Innengerätes der Zentralsteuerung
• Master/Slave übersteuern
Die Override-Master/Slave-Auswahlfunktion soll verhindern, dass das Gerät in einer anderen Betriebsart
betrieben wird. Wenn das Gerät als Slave eingestellt ist, blockiert es einen Wechsel der entgegengesetzten
Betriebsart (Kühlen/Heizen).
* Die Override-Master/Slave-Auswahlfunktion ist nur möglich, wenn die Geräte in Reihe mit dem Außengerät
geschaltet sind.
• Pumpenprüflauf
Der Pumpenprü f lauf ist die Funktion zum Prü f lauf durch den Betrieb der Wasserpumpe. Diese Funktion kann
fü r Entlü f tungshauben/Durchflusssensoren und andere verwendet werden.
68 Hydro Kit

Werbung

loading