Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB18-2V1 Handbuch Seite 38

Auswerteeinheit mit schnittstelle für cc-link v2

Werbung

IC-KP2-2HB18-2V1
Befehle
Slave -> Master
Adresse
RWrn+9
RWrn+A
RWrn+B
RWrn+C
RWrn+D
RWrn+E
RWrn+F
n:
<Status>
Hinweis!
Anstatt die Parameter Multiplex-Modus oder Tag-Typ per Befehl zu setzen,
können diese Parameter auch durch Dateninitialisierung oder
Initialisierungsprozesse eingestellt werden. Für weitere Informationen zu den
Befehlen MM und CT siehe Kapitel 7.3.8.
Einem Trigger-Modus Befehl muss ein Befehl folgen, der auf der Trigger-
Bedingung gestartet wird. Da dieser Befehl nicht zusammen mit den anderen
Einstellungen in das Register passt, ist der Trigger-Modus nicht in den
Initialisierungsdaten enthalten.
7.3.5
Befehlstypen
Bei der Anwendung der Befehle werden grundsätzlich die beiden Betriebsarten
single mode und enhanced mode unterschieden.
Single mode
Der Befehl wird einmal ausgeführt. Es erfolgt sofort eine Antwort.
Enhanced mode
Der Befehl bleibt dauerhaft aktiv, bis er vom Anwender oder durch eine
Fehlermeldung abgebrochen wird. Es erfolgt sofort eine Antwort.
Nach der Antwort bleibt der Befehl weiterhin aktiv. Dabei werden nur Daten
übertragen, wenn sich Datenträger ändern. Es erfolgt kein doppeltes Auslesen
von Datenträgern. Falls ein Datenträger den Lesebereich verlässt, wird der Status
'5' ausgegeben.
Falls die Auswerteeinheit die Antworten eines enhanced-Befehls nur einmal
abholt, kann es zu einem Überlauf des Arbeitsspeichers des Lesekopfs kommen.
38
Beschreibung
Default
<Status> for CT2
Adresse im Mastermodul, durch die Belegung der Stationen vorgegeben
entspricht <Status> bei Antworten zu den Befehlen MM und CT.
Master -> Slave
Adresse
Beschreibung
RWwn+9
Kann nicht
verwendet werden
RWwn+A
Kann nicht
verwendet werden
RWwn+B
Kann nicht
verwendet werden
RWwn+C
Kann nicht
verwendet werden
RWwn+D
CH2 TagType
<T agT ype> (low byte)
<T agT ype> (high byte)
RWwn+E
RWwn+F
Default

Werbung

loading