Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-B12-V45 Handbuch Seite 19

Auswerteeinheit mit ethernet-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl IC-KP-B12-V45:

Werbung

IC-KP-B12-V45
Installation
5.4.5
Anschlusshinweise zum Ethernet
Netzwerkanschluss
Die Netzwerkanbindung geschieht über einen RJ45-Stecker. Die Pinbelegung
entnehmen Sie dem folgenden Bild:
1
TD+
2
TD-
3
RD+
4
nicht belegt
5
nicht belegt
6
RD-
7
nicht belegt
8
nicht belegt
Vorsicht!
Die RJ-45-Netzwerkbuchse ist mit dem geerdeten Gehäuse galvanisch
verbunden. Die Ethernet/IP-Sepzifikation sieht vor, in diesem Fall KEIN
Ethernetkabel einzusetzen, dessen Schirm beidseitig mit dem RJ-45-Stecker
verbunden ist. Wir empfehlen jedoch aus EMV-Gründen, ausschließlich Kabel mit
durchgehendem Schirm zu benutzen.
Übertragungsraten, Leitungslängen und Leitungstypen
Das Gerät kann sowohl an 10 Base-T als auch an 100 Base-TX Netzwerken
betrieben werden.
Die maximale Gesamtleitungslänge beträgt in beiden Fällen 100 m. Es dürfen nur
geschirmte Netzwerkkabel der Kategorie 5 oder höher eingesetzt werden.
Passende Anschlusskabel siehe Kapitel 4.7.3.
4
3
2
1
5
6
7
8
19

Werbung

loading