Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-B12-V45 Handbuch Seite 104

Auswerteeinheit mit ethernet-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl IC-KP-B12-V45:

Werbung

IC-KP-B12-V45
Technische Daten
LC-Display
Taster
Elektrische Daten
Bemessungsbetriebs-
spannung U
Welligkeit
Stromaufnahme
Leistungsaufnahme P
Galvanische Trennung
Schnittstelle
Physikalisch
Protokoll
Übertragungsrate
Normenkonformität
Elektromagnetische
Verträglichkeit
Schutzart
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Klimatische
Bedingungen
Schock- und
Stoßfestigkeit
Mechanische Daten
Schutzart
Anschluss
Material Gehäuse
Montage
Masse
104
zweizeiliges Multifunktionsdisplay mit 12 Zeichen pro Zeile
Konfiguration der Auswerteeinheit und Anzeige der
angeschlossenen Schreib-/Leseköpfe als zusätzliche
Piktogramme
einfache direkte Befehlseingabe und Adressierung möglich
4 Tasten: ESC, aufwärts, abwärts und Return
20 ... 30 V DC , PELV
e
 10 % bei 30 V DC
 2 A inkl. Schreib-/Leseköpfe
3,5 W ohne Schreib-/Leseköpfe
0
Basisisolierung nach DIN EN 50178,
Bemessungsisolationsspannung 50 V
Ethernet
SMTP, HTTP, TCP/IP (Port 10000)
MODBUS, Ethernet/IP
10 MBit/s oder 100 MBit/s
EN 61000-6-2, EN 61000-6-4,
EN60529
-25 ... 70 °C (248 ... 343 K)
-40 ... 80 °C (243 ... 353 K)
Luftfeuchtigkeit max. 96 %
Salznebelfest nach EN 60068-2-52
Schwingen (Sinus): 5 g, 10 ... 1000 Hz nach EN 60068-2-6
Schock (Halbsinus): 30 g, 11 ms nach EN 60068-2-27
IP67 nach EN 60529
Schreib-/Leseköpfe: M12 Steckverbindung, 4-polig,
geschirmt
Spannungsversorgung: M12 Steckverbindung
Schutzerde: M6 Erdungsschraube
Ethernet: RJ45
Aluminium, pulverbeschichtet
aufschnappen auf 35 mm Normschiene oder
Schraubbefestigung
ca. 1000 g
eff

Werbung

loading