Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RESPIRONICS nova:med SimplyGo Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

SimplyGo-Bedienungsanleitung
4.
Um den Akku einzusetzen, stecken Sie
Ihre Finger in die Öffnung am Akkugriff
und halten Sie den Griff zwischen
Daumen und Fingern fest. Halten Sie
den Akku über das Akkufach in der
oberen hinteren Ecke des SimplyGo-
Gehäuses, wobei Ihre Finger zum Griff
zeigen. Das Akkufach ist so geformt,
dass der Akku nur in der richtigen
Ausrichtung eingeführt werden
kann. Schieben Sie den Akku nach
unten in das Fach, bis der Griff das
Gerätegehäuse berührt. Drücken Sie
fest auf den Akkugriff, bis er im oberen
Teil des Gehäuses einrastet.
5.
Vergewissern Sie sich nach dem Einsetzen des Akkus, dass der Akkugriff
bündig mit dem Oberteil des Kunststoffgehäuses abschließt oder etwas
tiefer liegt.
6.
Drücken Sie kurz auf den Hauptschalter. Folgendes sollte geschehen:
·
Die LCD-Anzeige und die
Hintergrundbeleuchtung
der 5 Tasten leuchten auf
·
Auf der LCD-Anzeige
wird der hier abgebildete
Bildschirm angezeigt
Falls Sie das Akkusymbol nicht
sehen oder das Gerät sich nicht
einschalten lässt, ist der Akku nicht
korrekt installiert. Setzen Sie den
Akku erneut ein und achten Sie
darauf, dass er einrastet.
14
Aufladen des Akkus mit dem AC-Netzteil
Wichtig: Achten Sie beim ersten Aufladen des Akkus darauf, dass
er vollständig geladen wird. Verwenden Sie dazu nicht das
Gleichstromkabel, sondern das AC-Netzteil.
Hinweis: Der Akku wird immer dann aufgeladen, wenn das Gerät an eine
Steckdose angeschlossen ist, unabhängig davon, ob das Gerät in
Gebrauch ist oder nicht.
Befolgen Sie diese Schritte, um den Akku mit dem mitgelieferten
AC-Netzkabel aufzuladen.
1.
Verbinden Sie das Ausgangskabel des AC-Netzteils mit der
Stromeingangsbuchse am SimplyGo-Gerät.
2.
Verbinden Sie das AC-Netzkabel mit dem AC-Netzteil.
3.
Stecken Sie den Stecker des AC-Netzkabels in eine entsprechend den
nationalen bzw. regionalen Vorschriften installierte Netzsteckdose.
Hinweis: Sobald Sie das Gerät an eine Wechselstromquelle anschließen,
leuchtet die Anzeige am AC-Netzteil auf. Das Kühlgebläse schaltet
sich ein, sobald der Akku geladen wird. Das ist normal. Das Gebläse
bleibt während des gesamten Ladevorgangs eingeschaltet, um den
Akku zu kühlen.
4.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist (was maximal vier Stunden in
Anspruch nimmt), nehmen Sie das AC-Netzteil ab und bewahren Sie es
zusammen mit dem Netzkabel für die weitere Verwendung auf.
Hinweis: Ersatz- und Reserveakkus sind separat erhältlich. Informationen
erhalten Sie von Ihrem medizintechnischen Betreuer.
Hinweis: Für Ihr System ist separat ein optionales, intelligentes SimplyGo-
Lade-/Rekalibriergerät erhältlich. Weitere Informationen bitte beim
medizintechnischen Betreuer erfragen.
SimplyGo-Bedienungsanleitung
Zeigt den Akkustand an
Zeigt den Ladevorgang an
15

Werbung

loading