Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RESPIRONICS nova:med SimplyGo Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

SimplyGo-Bedienungsanleitung
Mit Bus oder Bahn
Die meisten Bus- und Bahngesellschaften erlauben Passagieren die
Verwendung von tragbaren Sauerstoffkonzentratoren. Eventuell müssen
Sie den Betreiber jedoch vorher informieren. Wenn Sie eine Reise buchen,
sollten Sie den Veranstalter rechtzeitig vor der Abfahrt um Erlaubnis bitten, Ihr
System mitzubringen und an Bord zu verwenden.
Hinweis: Bus- und Bahngesellschaften in anderen Ländern haben eventuell
zusätzliche Vorschriften für Sauerstoffkonzentratoren. Sie sollten
sich mehrere Wochen vor Ihrer Abreise mit diesen Gesellschaften in
Verbindung setzen und herausfinden, ob weitere Anforderungen
oder Vorgaben bestehen.
Bei Flugreisen
Jede Fluggesellschaft verfügt über eigene Richtlinien für tragbare
Sauerstoffkonzentratoren wie Ihr SimplyGo-Gerät. Manche Fluggesellschaften
gestatten nicht die Verwendung von Sauerstoffkonzentratoren während des
Flugs mit ihren Flugzeugen. Erkundigen Sie sich daher bei der Buchung des
Flugs, ob die betreffende Fluggesellschaft die Verwendung Ihres SimplyGo
während des Flugs gestattet. Aktuelle Informationen über Flugreisen mit
Ihrem Gerät finden Sie auf unserer Website: www.philips.com.
Beachten Sie bei Flugreisen in den USA und anderen Ländern, dass
Verkehrsfluggesellschaften bisweilen ungewöhnliche Anforderungen an
Sauerstoffkonzentratoren stellen. Holen Sie daher vor Antritt der Flugreise
von allen Fluggesellschaften (auch von denen der Anschlussflüge) die
Genehmigung ein, das SimplyGo-System mit an Bord nehmen zu dürfen.
Erkundigen Sie sich auch, welche Unterlagen Sie mitführen müssen.
Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig geladen ist und dass die
Akkuleistung für die Dauer des Flugs ausreicht. Wenn der Anschluss Ihres
Geräts an die Stromversorgung der Fluggesellschaft gestattet ist, kann es sein,
dass Sie den Akku aus dem Gerät entfernen müssen, obwohl das Aufladen
des Akkus beim SimplyGo-System nicht möglich ist, wenn ein Kabel der
Fluggesellschaft angeschlossen ist.
Planen Sie ausreichend Vorlaufzeit am Tag des Flugs ein. Möglicherweise
benötigen die Sicherheitsbeamten des Flughafens mehr Zeit für die Kontrolle
Ihres Gepäcks und Ihres Sauerstoffsystems. Unter Umständen müssen Sie das
SimplyGo-Gerät auch zur Überprüfung aus der Tragetasche nehmen.
40
Bei der Ankunft
Prüfen Sie bei der Ankunft am Reiseziel den Status des Systemakkus. Das
ist auch ein günstiger Zeitpunkt zum Aufladen aller Akkus, damit diese bei
Bedarf bereit sind. Sie können den Ladezustand Ihrer Akkus überprüfen,
indem Sie die Anweisungen im Abschnitt Einsetzen und Entfernen der Akkus
in diesem Handbuch befolgen. Falls ein Akku aufgeladen werden muss,
befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Aufladen des Akkus mit dem
AC-Netzteil in diesem Handbuch.
Wenden Sie sich mit Fragen und Bedenken zum Einsatz des SimplyGo-
Systems auf Reisen an Ihren medizintechnischen Betreuer.
Spezifikationen
Betriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 15 % bis 95 %
Betriebsbedingungen
Einsatzhöhe: 0 bis 3048 m
Luftdruck 70 kPa – 101 kPa
−20 °C bis 60 °C – nur für das Gerät
Aufbewahrungs- und
(Hinweis: Siehe den Abschnitt zur Aufbewahrung
Transport
von Akkus in diesem Handbuch.)
bedingungen
Relative Luftfeuchtigkeit: bis zu 95 %, nicht
kondensierend
Sauerstoffkonzentrator SimplyGo
Sauerstoffkonzentration*
90 % + 6 % - 3 % bei allen Einstellungen
Atemfrequenz
Bis zu 40 AZ/min
≤ 0,3 cm H
Inspiratorische
Trigger-Sensitivität
≤ 0,2 cm H
Drucktasten und Flüssigkristallanzeige (LCD)
Benutzeroberfläche
mit Hintergrundbeleuchtung
Abmessungen
29,2 cm x 25,4 cm x 15,2 cm
Gewicht
4,54 kg mit eingelegtem Akku
SimplyGo-Bedienungsanleitung
O im Pulsmodus
2
O im Schlafmodus
2
41

Werbung

loading