Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RESPIRONICS nova:med SimplyGo Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

SimplyGo-Bedienungsanleitung
N
B
UMMER
ESCHREIBUNG
4
Aktueller Ladezustand des Akkus.
5
Externe Stromversorgung angeschlossen.
6
Softwareversion des Geräts.
7
Gibt die zulässigen Moduskonfigurationen des Geräts an.
Hinweis: Wird u. U. nicht auf allen Geräten angezeigt. Das ist normal.
3.
Drücken Sie den Hauptschalter erneut, um das Gerät in den
Betriebsmodus zu versetzen. Diese zweite Betätigung trägt dazu
bei, ungewolltes Einschalten bzw. versehentliche Änderungen
des Sauerstoffflusses zu vermeiden. Der links unten abgebildete
Einführungsbildschirm erscheint kurz; anschließend wird der rechts
abgebildete endgültige Bildschirm des Betriebsmodus angezeigt.
Bei jedem Start beginnt das Gerät mit der Sauerstoffproduktion
entsprechend der jeweiligen Einstellung. Es kann bis zu 20 Minuten
dauern, bis der eingestellte Reinheitsgrad erreicht wird. Es kann jedoch
sofort gefahrlos mit der Atmung über das SimplyGo-Gerät begonnen
werden. Die Atmung über das Gerät führt dazu, dass der Sauerstoff-
Reinheitsgrad schneller erreicht wird.
Das Kästchen in der unteren rechten Ecke der LCD-Anzeige ist das
Impulssymbol. Es erscheint immer dann, wenn das Gerät einen
Sauerstoffimpuls abgibt.
Hinweis: Beim Einschalten nimmt das Gerät den Betrieb automatisch
mit der vor dem letzten Abschalten eingestellten Flussrate auf.
Zur Sicherheit sollten Sie die Flusseinstellung bei jedem
Einschalten überprüfen.
4.
Sie können die Flusseinstellung des Geräts mit den Tasten + und – ändern.
Um die Flusseinstellung zu steigern, drücken Sie die Taste +. Um die
Flusseinstellung zu senken, drücken Sie die Taste –.
Im pulsierenden oder Schlafmodus kann das Gerät auf 1; 1,5; 2; 2,5;
3; 3,5; 4; 4,5; 5; 5,5 und 6 eingestellt werden. Im kontinuierlichen
Strömungsmodus kann das Gerät auf 0,5; 1; 1,5 und 2 eingestellt werden.
20
Warnung: Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihr Gerät auf die für Sie verschriebene
Sauerstoffstufe einstellen. Sie dürfen die Flussrate gegenüber der
Verschreibung nur nach vorheriger Rücksprache mit Ihrem Arzt
steigern oder senken.
5.
Legen Sie die Nasenkanüle im Gesicht wie unten abgebildet an und
atmen Sie normal durch die Nase.
So wird das Alarmsystem überprüft:
1.
Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im kontinuierlichen Modus
befindet. Erzeugen Sie eine Alarmsituation „Kein Fluss" durch Einschalten
des Geräts und vollständiges Blockieren des Anschlusses am Gerät für die
Patientenkanüle.
2.
Warten Sie ca. 45 Sekunden oder bis der Alarm„Kein Fluss" ausgelöst wird.
3.
Überprüfen Sie, ob die Alarmanzeigen und Bildschirmsymbole für „Kein
Fluss" angezeigt werden.
4.
Lösen Sie die Blockade der Patientenkanüle für mindestens 45 Sekunden.
5.
Vergewissern Sie sich, dass der Alarm „Kein Fluss" erlischt.
Abschalten des SimplyGo-Geräts
1.
Wenn Sie bereit sind, das SimplyGo-Gerät abzuschalten, drücken Sie auf
den Hauptschalter. Der unten abgebildete Bildschirm wird angezeigt.
2.
Drücken Sie erneut auf den Hauptschalter. Das SimplyGo-Gerät schaltet sich ab.
3.
Anstatt erneut auf den Hauptschalter zu drücken, können Sie die
Intensität der Hintergrundbeleuchtung höher oder niedriger einstellen,
indem Sie wiederholt die Taste Plus (+) oder Minus (–) drücken, bis die
gewünschte Intensität erreicht ist. Anschließend kann das Gerät wie in
den Schritten 1 und 2 oben beschrieben abgeschaltet werden.
SimplyGo-Bedienungsanleitung
21

Werbung

loading