Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Vaillant Anleitungen
Warmwasserspeicher
VKO 246-7
Vaillant VKO 246-7 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Vaillant VKO 246-7. Wir haben
2
Vaillant VKO 246-7 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Installations- Und Wartungsanleitung
Vaillant VKO 246-7 Bedienungsanleitung (116 Seiten)
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Warmwasserspeicher
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
4
Inhaltsverzeichnis
4
1 Hinweise zu dieser Anleitung
5
Allgemeines
5
Aufbewahrung der Unterlagen
5
Mitgeltende Unterlagen
5
Gültigkeit der Anleitung
6
Installation und Einstellung
6
Pflichten des Betreibers einer
6
Öl-Heizungsanlage
6
2 Sicherheitshinweise
6
Verwendete Symbole
6
Zulässiger Brennstoff
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Frostschutz
7
Fülldruck der Heizungsanlage
7
3 Hinweise zum Betrieb
7
Korrosionsschutz
7
Notstromaggregat
7
Undichtigkeiten
7
Veränderungsverbot
7
Allgemeine Energiespartipps
8
Anforderungen an den Aufstellort
8
Energiespartipps
8
Gerät
8
Recycling und Entsorgung
8
Verpackung
8
Einsparmöglichkeiten durch den Richtigen Einsatz der Angeschlossenen Regelung
9
4 Geräte- und Funktionsbeschreibung
11
Absperreinrichtungen Öffnen
12
5 Maßnahmen bei Inbetriebnahme
12
6 Bedienung
13
Übersicht über die Bedienelemente
13
Anlagendruck Kontrollieren
15
Gerät Ein- und Ausschalten
15
Einstellungen für die Warmwasserbereitung
16
Warmwasser Zapfen
16
Warmwasserbereitung Ausschalten
16
Einstellungen für den Heizbetrieb
17
Vorlauftemperatur Einstellen (bei Einsatz eines Regelgeräts)
17
Vorlauftemperatur Einstellen (kein Regelgerät Angeschlossen)
17
Heizbetrieb Ausschalten (Sommerbetrieb)
18
Raumtemperaturregler oder Witterungsgeführten Regler Einstellen
18
Statusanzeigen (für Wartungs- und Servicearbeiten durch den Fachhandwerksbetrieb)
18
Funktionsmenü (für Wartungs- und Service- Arbeiten durch den Fachhandwerker)
19
Normalbetrieb
20
Anode Prüfen
21
Pflege und Wartung
22
Störungen Beim Zündvorgang
21
Störungen IM Luft-/Abgasweg oder
21
Kondensatablauf
21
Störungen Wegen Wassermangel
21
Störungsbehebung
21
Fülldruck der Anlage Kontrollieren
22
Füllen des Geräts und der Anlage
22
Inspektion/Wartung
22
Pflege
22
Außerbetriebnahme
23
Frostschutz
24
Frostschutz durch Entleeren
24
Frostschutzfunktion
24
Schornsteinfeger-Messung
24
Garantie und Kundendienst
25
Herstellergarantie (Deutschland/Österreich)
25
Vaillant Gmbh Werkskundendienst (Schweiz)
25
Vaillant Werkskundendienst Gmbh
25
Werksgarantie (Belgien)
25
Werksgarantie (Schweiz)
25
Werkskundendienst (Belgien)
25
Werkskundendienst (Deutschland)
25
9 Anhang
26
Technische Daten
26
Typenschild
27
Tabelle Symbolerklärungen Typenschild
28
Zusatzschild
28
Stichwortverzeichnis
29
Français
32
1 Consignes Relatives à Cette Notice
33
Autres Documents Applicables
33
Conservation des Documents
33
Généralités
33
Combustible Autorisé
34
2 Consignes de Sécurité
34
Installation et Réglage
34
Obligations de L'exploitant D'une Installation de
34
Chauffage au Mazout
34
Symboles Utilisés
34
Validité de la Notice
34
Fuites
35
Groupe Électrogène de Secours
35
Pression de Remplissage de L'installation de
35
Chauffage
35
Protection Antigel
35
Protection Contre la Corrosion
35
3 Remarques Relatives au Fonctionnement
35
Utilisation Conforme de L'appareil
35
Appareil
36
Conseils D'économie D'énergie
36
Conseils Généraux en Matière D'économie D'énergie
36
Emballage
36
Exigences Relatives au Lieu de Montage
36
Recyclage et Mise au Rebut
36
Economies Réalisables Grâce à une Utilisation Correcte de la Régulation Raccordée
37
Fonctionnement
37
5 Mesures Lors de la Mise en Service
40
Ouverture des Dispositifs D'arrêt
40
6 Utilisation
41
Vue D'ensemble du Panneau de Commande
41
Contrôle de la Pression de L'installation
43
Mise en Marche / à L'arrêt de L'appareil
43
Désactivation de la Production D'eau Chaude
44
Puisage D'eau Chaude Sanitaire
44
Réglages pour la Production D'eau Chaude
44
Sanitaire
44
Réglage de la Température de Départ
45
Réglages pour le Mode Chauffage
45
Affichages de L'état
46
Désactivation du Mode Chauffage
46
Réglage du Thermostat D'ambiance ou du Régulateur Barométrique
46
Menu de Fonction
47
Anomalies Dues à L'absence D'eau
49
Anomalies Lors de L'allumage
49
Dysfonctionnements Dans la Conduite D'air
49
Des Gaz D'échappement ou L'évacuation des
49
Condensats
49
Dépannage
49
Contrôle de L'anode
50
Entretien et Maintenance
50
Contrôle de la Pression de Remplissage de L'installation
50
Inspection / Maintenance
50
Nettoyage
50
Remplissage de L'appareil et de L'installation
50
Mise à L'arrêt
51
Fonction de Protection Antigel
52
Mesures à Réaliser Lors du Ramonage
52
Garantie et Service Après-Vente
53
Protection Antigel
52
Protection Contre le Gel Par Vidange
52
Conditions de Garantie (Belgique)
53
Garantie Constructeur (France)
53
Garantie Constructeur (Suisse)
53
Service Après-Vente (Belgique)
53
Annexe
54
Vaillant Gmbh Werkskundendienst (Suisse)
53
Caractéristiques Techniques
54
Plaque Signalétique
55
Plaque Supplémentaire
56
Tableau Explicatif des Symboles Représentés Sur la Plaque Signalétique
56
Index des Mots Clés
57
Dansk
60
1 Henvisninger Til Denne Vejledning
61
Andre Gyldige Bilag
61
Generelt
61
Opbevaring Af Bilagene
61
Anvendte Symboler
62
Installation Og Indstilling
62
Pligter, Som en Bruger Har I Forbindelse Med et Olie-Varmeanlæg
62
2 Sikkerhedshenvisninger
62
Tilladt Brændstof
62
Vejledningens Gyldighed
62
Forbud Mod at Foretage Ændringer
63
Frostsikring
63
Korrosionsbeskyttelse
63
Nødstrømsaggregat
63
Utætheder
63
Varmeanlæggets Påfyldningstryk
63
Emballage
64
Energisparetips
64
Enhed
64
Genbrug Og Bortskaffelse
64
Generelle Energiesparetips
64
3 Henvisninger Vedrørende Driften
64
Krav Til Installationsstedet
64
Sparemuligheder Ved Rigtig Anvendelse Af den Tilsluttede Regulator
65
4 Beskrivelse Af Enhed Og Funktion
66
5 Foranstaltninger Ved Idrifttagning
67
Åbning Af Afspærringsanordningerne
67
6 Betjening
68
Oversigt over Betjeningselementerne
68
Kontrol Af Anlægstrykket
70
Til- Og Frakobling Af Kedlen
70
Frakobling Af Varmtvandsopvarmningen
71
Indstillinger for Varmtvandsopvarmningen
71
Tapning Af Varmt Vand
71
Indstilling Af Fremløbstemperatur
72
Indstilling Af Fremløbstemperaturen
72
Af en Regulering)
72
Indstillinger for Varmedriften
72
Frakobling Af Varmedriften (Sommerdrift)
73
Indstilling Af Rumtermostat Eller Vejrkompense
73
Statusvisninger
73
Normaldrift
75
VVS-Firma
76
Afhjælpning Af Fejl
76
Fejl I Luft-/Røggassystem Eller Kondensatafløb
76
Kontrol Af Anoden
76
Fejl På Grund Af Vandmangel
76
Fejl Ved Tændingen
76
Fyldning Af Enhed Og Anlæg
77
Inspektion/Vedligeholdelse
77
Kontrol Af Anlæggets Påfyldningstryk
77
Rengøring
77
7 Rengøring Og Vedligeholdelse
77
Frostsikring
78
Ud-Af-Drift-Sætning
78
Frostsikring Ved Hjælp Af Tømning
79
Frostsikringsfunktion
79
Skorstensfejermåling
79
Garanti
80
8 Garanti Og Kundeservice
80
Kundeservice
80
9 Appendiks
81
Tekniske Data
81
Typeskilt
82
Ekstra Skilt
83
Tabel Symbolforklaringer Typeskilt
83
Stikordsfortegnelse
84
Dutch
88
1 Aanwijzingen Bij Deze Gebruiksaanwijzing
89
Aanvullend Geldende Documenten
89
Algemeen
89
Documenten Bewaren
89
Gebruikte Symbolen
90
Geldigheid Van de Gebruiksaanwijzing
90
Installatie en Instelling
90
Plichten Van de Gebruiker Van Een Oliegestookte
90
Toegestane Brandstof
90
2 Veiligheidsaanwijzingen
90
3 Aanwijzingen Voor Het Gebruik
91
Corrosiebeveiliging
91
Gebruik Volgens de Voorschriften
91
Lekkages
91
Noodstroomaggregaat
91
Veranderingsverbod
91
Vorstbeveiliging
91
Waterdruk Van de CV-Installatie
91
Algemene Tips Voor Energiebesparing
92
Eisen Aan de Standplaats
92
Recycling en Afvoer
92
Tips Voor Energiebesparing
92
Toestel
92
Verpakking
92
Besparingsmogelijkheden Door Correcte Toepas
93
4 Toestel- en Functiebeschrijving
95
Afsluitvoorzieningen Openen
96
5 Maatregelen Bij Inbedrijfstelling
96
6 Bediening
97
Overzicht Van Bedieningselementen
97
Systeemdruk Controleren
99
Toestel In- en Uitschakelen
99
Instellingen Voor de Warmwaterbereiding
100
Warm Water Tappen
100
Warmwaterbereiding Uitschakelen
100
Aanvoertemperatuur Instellen (Bij Gebruik Van Een Thermostaat)
101
(Geen Thermostaat Aangesloten)
101
Instellingen Voor de CV-Functie
101
CV-Functie Uitschakelen (Zomermodus)
102
Kamerthermostaat of Weersafhankelijke
102
Regeling Instellen
102
Statusweergaven (Voor Onderhouds- en Servicewerkzaamheden Door de Installateur)
102
Servicewerkzaamheden Door de Installateur)
102
Normale Modus
104
Storingen Bij de Ontsteking
105
Storingen in Het Verbrandingslucht
105
Rookgastraject of de Condensafvoer
105
Storingen Wegens Watergebrek
105
Verhelpen Van Storingen
105
Anode Controleren
106
Verzorging en Onderhoud
106
Inspectie/Onderhoud
106
Toestel en Systeem Vullen
106
Verzorging
106
Waterdruk Van Het Systeem Controleren
106
Buitenbedrijfstelling
107
Vorstbeveiliging
107
Vorstbeveiligingsfunctie
107
Installateursmeting
108
Garantie en Serviceteam
109
Vorstbeveiliging Door Leegmaken
108
Fabrieksgarantie
109
Serviceteam
109
Bijlage
110
Technische Gegevens
110
Typeplaatje
111
Extra Plaatje
112
Bijlage
113
Werbung
Vaillant VKO 246-7 Installations- Und Wartungsanleitung (76 Seiten)
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Öl-brennwertkessel
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Hinweise zur Dokumentation
3
Allgemeines
3
Aufbewahrung der Unterlagen
4
CE-Kennzeichnung
4
Gültigkeit der Anleitung
4
Verwendete Symbole
4
2 Gerätebeschreibung
6
Typenschild
6
Zulässiger Brennstoff
6
Aufbau und Funktion des Icovit Exclusiv
7
Funktionselemente
7
Anschlüsse auf der Rückseite
8
Aufbau von Warnhinweisen
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Klassifizierung der Warnhinweise
9
3 Sicherheitshinweise und Vorschriften
9
Warnhinweise
9
Grundlegende Sicherheitshinweise
10
Vorschriften (Deutschland)
10
Vorschriften (Belgien)
11
Vorschriften (Schweiz)
11
Vorschriften (Österreich)
11
Aufstellort
12
Lieferumfang
12
4 Montage
12
Zubehör
12
Abmessungen
14
5 Installation
15
Installation Vorbereiten
15
Obere Verkleidung Abnehmen
15
Ölanschluss
15
Auslegung der Öl-Versorgungsleitungen
16
Hinweise zur Ölversorgung
16
Einstrangsystem mit Heizölentlüfter mit Integriertem Feinfilter
17
Umstellung von Zweistrang- auf Einstrangsystem
17
Öl-Versorgung IM Einstrangsystem
17
Heizungsseitiger Anschluss
18
Luft-/Abgasführung
19
Warmwassererspeicher Anschließen
19
Kondensatableitung
20
Kondensatableitung ohne Neutralisationseinrichtung Installieren
20
Abgassammler Befüllen
21
Kondensatableitung mit Neutralisationseinrichtung Installieren
21
Elektrischer Anschluss
22
Anschluss von Regelgeräten und Zubehör
23
Netzanschlussleitung Anschließen
23
Anschluss des Actostor
24
Anschluss Herkömmlicher Speicher
24
Interner Zubehörausgang
28
Zubehörmodul VR 40
28
Heizungswasser Aufbereiten
29
6 Inbetriebnahme
29
Füllen des Geräts und der Anlage
31
Einstellung des Brenners
32
Funktionsablauf
33
Funktionsbeschreibung
33
Störabschaltung
33
Funktionsmenü (für Wartungs- und Servicearbeiten)
34
Normalbetrieb
35
Brennereinstelltabelle
36
Brenner in Betrieb Nehmen
37
Ölpumpe Einstellen
37
CO -Einstellung/Luftmengeneinstellung
38
Gebläsedruck Messen
38
Gerätefunktionen Prüfen
38
Rezirkulation
38
Rußzahl Kontrollieren
38
Anpassung an die Heizungsanlage
40
Auswahl und Einstellung von Parametern
40
Übersicht über die Einstellbaren Anlagenparameter
41
Hinweise zur Wartung
42
7 Inspektion und Wartung
42
Unterrichten des Betreibers
42
Brenner in Ablageposition Bringen
43
Reinigung des Kessels
43
Brennkammer und Rohrschlangen Reinigen
44
Brenner in Serviceposition Bringen
46
Öldüse Wechseln
46
Abgassammler Reinigen
47
CO -Einstellung Überprüfen
49
Inbetriebnahme nach Wartung
49
Prüfmittel und Messgeräte
49
Rußzahl Messen
49
Öl-Neutralisationseinrichtung Reinigen (Falls Vorhanden)
49
Gerät und Anlage Entleeren
50
Probebetrieb
50
Schornsteinfeger-Betrieb
51
8 Störungsbeseitigung
52
Entriegelung nach Abschaltung durch den Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
53
Entriegelung nach Brennerstörung
53
Statuscodes
53
Diagnosecodes
54
Fehlerspeicher
56
Prüfprogramme
56
Austausch von Bauteilen
57
Düsenstock Austauschen
57
Ersatzteilliste
57
Sicherheitshinweise
57
Luftdüse Austauschen
58
Zündelektroden Austauschen
58
Gebläserad Austauschen
59
Pumpenfilter Reinigen
59
Zusatzelektronik Brenner Austauschen
59
Gebläsemotor Austauschen
60
Ölpumpe Austauschen
60
Fühler Austauschen
61
Zündtrafo Austauschen
61
Abgasdruckdose Auswechseln
62
Platine Austauschen
62
Prüfen der Gerätefunktion
62
9 Recycling und Entsorgung
63
Vaillant Gmbh Werkskundendienst (Schweiz)
63
Vaillant Werkskundendienst Gmbh (Österreich)
63
Werkskundendienst (Belgien)
63
Werkskundendienst (Deutschland)
63
10 Werkskundendienst 10
63
11 Garantie
64
Herstellergarantie (Deutschland, Österreich)
64
Werksgarantie (Belgien)
64
Werksgarantie (Schweiz)
64
12 Technische Daten
65
13 Erstinbetriebnahme-Checkliste
66
14 Wartungs-Checkliste
67
15 Konformitätserklärung
69
16 Stichwortverzeichnis
70
Werbung
Verwandte Produkte
Vaillant icoVIT exclusiv VKO 356/3-7
Vaillant ecoVIT VKK 256/5 H-CH
Vaillant atmoVIT exclusiv VK 214/8-E
Vaillant VKP Serie
Vaillant ecoVIT exclusiv VKK 226/4-H
Vaillant ecoVIT VKK 256/5 R1
Vaillant ecoVIT VKK 356/5 E-BE R1
Vaillant ecoVIT VKK 486/5 R1
Vaillant ecoVIT VKK 186/5 E-DE R1
Vaillant ecoVIT VKK 486/5 E-DE R1
Vaillant Kategorien
Warmwasserspeicher
Wärmepumpen
Heizkessel
Thermostate
Steuergeräte
Weitere Vaillant Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen