Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TurboChef i5 Wartungshandbuch
TurboChef i5 Wartungshandbuch

TurboChef i5 Wartungshandbuch

Schnellbackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM
Accelerating the World of Cooking
TM
Wartungshandbuch
T
® i5 S
TM
F Ü R D E N
U R B O C H E F
C H N E L L B A C KO F E N
© 2008 TurboChef Technologies, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TurboChef i5

  • Seite 1 Accelerating the World of Cooking Wartungshandbuch ® i5 S F Ü R D E N U R B O C H E F C H N E L L B A C KO F E N © 2008 TurboChef Technologies, Inc.
  • Seite 3 Weitere Informationen unter der Rufnummer: 800.90TURBO oder +1 214.379.6000...
  • Seite 4 Backprodukte erzeugt und auf Jahre hinaus problemloser Betrieb gewährleistet werden. Fehler – deskriptive, typografische oder bildliche – werden korrigiert. Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und heben Sie es zur Bezugnahme auf. © 2008 TurboChef Technologies, Inc.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsanweisungen Allgemeine Sicherheitsinformationen Verringern des Brandrisikos Anweisungen zur Erdung Austauschen des Netzkabels Vorsichtsmaßnahmen, die vor und bei der Wartung beachtet werden müssen, um mögliche Belastung durch starke Mikrowellenenergie zu vermeiden Überlegungen zu HF-Störungen Technische Daten und Installation Funktionsweise Zertifikate Abmessungen Ofenaufbau Elektrische Daten...
  • Seite 6 Rücksetzen des Ofens Ein-/Abschalten von Ofenoptionen Einstellen der Sprache Einstellen von Datum/Uhrzeit Testmodus - Testen von Ofenteilen Testmodus - Statusanzeigen Testmodus - Fehlerprotokoll Testmodus - Ein-/Ausschalten des Diagnosemodus Testmodus - Selbsttest Testmodus - Fertigungsmodus Mikrowellenleckagetest (Gebrauch des Ofens zum Testen) Mikrowellen-Leistungstest Einbrennen Bearbeiten der Seriennummer...
  • Seite 7 Mikrowellensystem Kondensatoren Testen eines Kondensators Glühfadentransformatoren Verkabeln der Glühfadentransformatoren Hochspannungstransformatoren Verkabeln der Hochspannungstransformatoren Testen eines Glühfadens oder Hochspannungstransformators Hochspannungsdioden Testen einer Hochspannungsdiode Magnetrons Testen eines Magnetrons auf unterbrochenen/kurzgeschlossenen Glühfaden Mischermotor und Baugruppe Waveguides Fehlersuche Steuersystem Steuerkarte Anzeige Kühlgebläse des Elektrikfachs Kühlgebläsethermostat für Elektrikfach Elektrikfach-Thermoelement EMI-Filter...
  • Seite 8 Fehlersuche Übersicht über die Fehlersuche Beschreibungen der Fehlercodes Fehlersuche mit Fehlercodes - F1: Gebläse läuft, Status schlecht Fehlersuche mit Fehlercodes - F2: Niedrige Backtemperatur Fehlersuche mit Fehlercodes - F3: Niedrige Magnetron-Stromstärke Fehlersuche mit Fehlercodes - F4: Defekter Türmonitor Fehlersuche mit Fehlercodes - F5: Magnetron-Übertemperatur Fehlersuche mit Fehlercodes - F6: Hohe Temperatur im Elektrikfach Fehlersuche mit Fehlercodes - F7: RTD offen Fehlersuche mit Fehlercodes - F8: Schwacher Hitzeanstieg...
  • Seite 9: Sicherheitsanweisungen

    Sicherheitsanweisungen Die folgenden grundlegenden Sicherheitsvorschriften müssen strikt eingehalten werden, um das Risiko von Verbrennungen, Stromschlag, Brand, Verletzungen, Ofenschäden oder Schäden an Sachgegenständen in der Nähe des Ofens sowie Belastung durch starke Mikrowellenenergie zu verringern. Allgemeine Sicherheitsinformationen Alle Anweisungen vor Benutzung der Küchenmaschine durchlesen. „Vorsichtsmaßnahmen, die vor und bei der Wartung beachtet werden müssen, um mögliche Belastung durch starke Mikrowellenenergie zu vermeiden”...
  • Seite 10: Anweisungen Zur Erdung

    Verfahren für den Leckagetest sind auf Seite 25 zu finden. Überlegungen zu HF-Störungen Der i5-Ofen erzeugt Hochfrequenzsignale. Diese Küchenmaschine wurde getestet und erfüllt demgemäß zum Zeitpunkt der Herstellung die zutreffenden Teile der Anforderungen von FCC Teil 18 und die Schutzanforderungen der Richtlinie 89/336/EEC für die Anwendung der Gesetze der Mitgliedsstaaten bzgl.
  • Seite 11: Funktionsweise

    Dieses Handbuch enthält Anweisungen zur Warten, Oben: 406 mm Fehlersuche, Installation, Reinigung und Bedienung Seiten: 51 mm des i5 Ofens. Sollten Ihre Fragen in diesem HINWEIS: Dieser Ofen kann nicht gestapelt werden. Handbuch nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte unter 800.90TURBO, +1.214-379-6000) Ofenaufbau oder an Ihre autorisierte Vertriebsgesellschaft.
  • Seite 12: Elektrische Daten

    TECHNISCHE DATEN UND INSTALLATION Elektrische Daten TurboChef empfiehlt einen Trennschalter Typ D für alle Installationen außerhalb der USA. Eine Phase i5 UK-Modell (i5-9500-2-UK) i5 US-Modell (i5-9500-1)* 230 V~, 50 Hz, 48 A 208/240 V~, 60 Hz, 48 A Max. Eingang: 10000 W Max.
  • Seite 13: Anweisungen Zum Auspacken

    KEINE Regale direkt über dem auf einem Tisch oder Tresen aufgestellt wer- Ofen anbringen. Der Besitzer ist für die zusät- den. TurboChef stuft einen herab gefallenen zlichen Kosten verantwortlich, die auf Grund der Ofen nicht als Garantieanspruch ein und zusätzlichen Zeit zur Schaffung von Zugang zur...
  • Seite 14: Installation In Der Nähe Einer Offenen Hitzequelle

    Siehe Abbildung 4, Seite 5. WARNUNG: Der Ofenbefestigungssatz verhin- dert nicht, dass der Ofen von einem Tisch fällt, Wenn ein TurboChef Ofen in der Nähe einer offe- wenn er gezogen wird oder von der Kante nen Hitzequelle installiert wird, müssen folgende abrutscht.
  • Seite 15 Tischfläche/Tresen Trennleiste 24.3” (618 mm) Trennleiste Über Tischfläche 24.3” (618 mm) Über Tischfläche TurboChef Bratrost i5 Oven FRITIERMASCHINE 12” 6” (152 mm) (305 mm) Minimum Minimum Abbildung 4: Installation in der Nähe einer offenen Hitzequelle 32.0” (813 mm) 27.8” (706 mm) 26.625”...
  • Seite 16 TECHNISCHE DATEN UND INSTALLATION Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen.
  • Seite 17: Tägliche Wartung

    Tägliche Wartung Benötigte Materialien und Artikel Die folgenden Schritte dienen zur Pflege des i5 Ofens. - TurboChef Ofenreiniger (Bestellnr.: 103180) Nur TurboChef Ofenreiniger und Oven Guard benutzen. - TurboChef Oven Guard (Bestellnr.: 103181) Wenn andere Reinigungsprodukte benutzt werden, kön- - Nylonreibschwamm, Lappen, Wegwerfhandschuhe, nen Schäden an kritischen Ofenkomponenten verursacht...
  • Seite 18 Schritt 8 - Das Ofeninnere mit sauberem Wasser spülen. - Das Ofeninnere mit einem sauberem Lappen trocken wischen. Schritt 9: TurboChef Oven Guard auftragen - Oven Guard auf einen sauberen Lappen sprühen. - Die Ofeninnenwände und das Innere der Ofentür abwischen.
  • Seite 19: Ofenbedienelemente

    A B C D E F G H I J K L M N O BACK E N T E R STOP P Q R S T U V W X Y Z BACK ENTER S TO P Abbildung 6: Ofenbedienelemente 5.
  • Seite 20: Backen

    OFENBEDIENELEMENTE UND BACKEN GROUP 1 OVEN OFF GROUP 2 COOKING DONE SETPOINT: 500F GROUP 3 READY TO CLEAN PLEASE REMOVE FOOD FROM OVEN GROUP 4 GROUP 5 SELECT COOK TEMPERATURE RECIPE 6 RECIPE 1 ADDITIONAL COOKING OPTIONS RECIPE 7 500F RECIPE 2 GROUP 1 COOK MORE...
  • Seite 21: Modus 2: Temperaturauswahl

    ACHWIRKMODUS HINWEIS: Wenn bei nur einer Temperatur geback- Zeit, die die Flächen der Ofenkammer weiter en wird, entfällt diese Anzeige. erwärmt bleiben. Der i5 Ofen speichert zwei verschiedene Geschieht wenn... Backtemperatureinstellungen. Jeder 3 abgeschlossen wird - wenn die ODUS Temperatureinstellung sind 10 Speisengruppen...
  • Seite 22: Modus 7: Backen

    OFENBEDIENELEMENTE UND BACKEN Der Z kann auf der Anzeige Modus 9: Weiterbacken EITERSPARNISMODUS „Options“ (Optionen) ein- oder ausgeschaltet werden Beim Ende eines Backzyklus kann der Benutzer (siehe Seite 14). Standardmäßig ist er ausgeschaltet. eine Speise wie folgt länger backen: Geschieht wenn... - „Cook more“...
  • Seite 23: Übersicht Über Den Info-Modus

    Taste R4, um die Kontaktinformationen für TEST MODUS - Die Anzeige „Options“ (Optionen) aufrufen den technischen Kundendienst aufzurufen. FAULT LOG F1: BLOWER F6: EC OT S/N: i5-DXXXXXX COOKS: 257 SOFTWARE VERSION 208 VAC F2: LOW TEMP F7: RTD OPEN INFO 1...
  • Seite 24: Rücksetzen Des Ofens

    HINWEIS: Die Uhr hat 24-Stundenformat (z. B. Details auf Seite 17) 20:30 = 8:30 PM). - Demo-Modus (nur für den Gebrauch durch TurboChef ) 3. Wählen Sie „Save“ (Speichern), um die - DHCP (nur für den Gebrauch durch Änderungen zu speichern, oder „Cancel“...
  • Seite 25: Testmodus - Testen Von Ofenteilen

    Testmodus - Testen von Ofenteilen Mischer Drücken Sie die belegbare Taste R1 (Abbildung Drücken Sie von Anzeige 2 des Modus I 14), um den Mischer ein-/auszuschalten. (Abbildung 9) aus die belegbare Taste L1, um den Modus T (Abbildung 14) aufzurufen. Geben Sie auf Testmodus - Statusanzeigen Aufforderung das Kennwort 9 4 2 8...
  • Seite 26: Testmodus - Selbsttest

    INFO-MODUS Testmodus - Selbsttest Mikrowellen-Leckagetest Drücken Sie die belegbare Taste L1 (Abbildung 16), um Drücken Sie im Modus die belegbare Taste R4 TEST den Mikrowellen-Leckagetest einzuleiten. Der Ofen (Abbildung 14), um auf die Anzeige „Self Test“ beginnt sich auf 260 °C vorzuwärmen. Geben Sie nach (Selbsttest, Abbildung 15) zuzugreifen.
  • Seite 27: Ändern Der Temperaturmaßeinheit

    Diese Einstellung sollte nur dann am Aufstellort geändert 2. Überprüfen Sie, ob sich das Menü auf dem werden, wenn Sie dazu von TurboChef angewiesen wer- USB-Laufwerk in einem Ordner mit der den. Drücken Sie die belegbare Taste R2 (Abbildung 16), Bezeichnung TC_MENUS befindet.
  • Seite 28: Aktualisieren Der Ofenfirmware

    INFO-MODUS Aktualisieren der Ofenfirmware Smartkarte USB-Anschluss Smartkartenleser-Steckplatz Von der Anzeige „Oven Off“ (Ofen aus): 1. Setzen Sie die Smartkarte ein (siehe Abbildung 21).Falls mehrere Smartkarten benötigt werden sicherstellen, dass die richtige Smartkarte zuerst eingesetzt wird. 2. Halten Sie im Modus COOLING DOWN (Abkühlen) oder (Ofen aus) die...
  • Seite 29: Modus „Edit" (Bearbeiten)

    2. Wählen Sie die Temperatur, die geändert werden Temperatureinstellungen soll, indem Sie die benachbarte belegbare Taste drücken (Abbildung 22, Seite 20). Der i5 Ofen speichert zwei verschiedene 3. Geben Sie die neue Solltemperatur mit den Backtemperatureinstellungen. Standardmäßig sind beide Nummerntasten ein.
  • Seite 30: Ändern Von Speisengruppen/Rezeptnamen

    MODUS „EDIT“ (BEARBEITEN) Ändern von Speisengruppen/Rezeptnamen HINWEIS: Zur Erleichterung der Navigation wird das derzeit ausgewählte Feld in der oberen, rechten Ecke Ändern einer Speisengruppe oder eines Rezeptnamens: der Anzeige dargestellt. In Abbildung 25 befindet sich 1. Schalten Sie den Ofen in den Modus EDIT der Cursor in der Spalte „% Time“...
  • Seite 31: Konvektionssystem

    Konvektionssystem Heizelement Das Hauptkonvektionsheizelement ist ein Das Konvektionssystem dient zum raschen Heizelement mit Rippen mit einer Nennleistung Erhitzen, Reinigen und Umwälzen von Luft in der von 3000 W bei 208 V~ C und einem Widerstand Ofenkammer. von 14,4 Ohm. Das Konvektionsheizelement wird Dieser Abschnitt enthält Informationen über durch das Halbleiterrelais K4/K5 gesteuert.
  • Seite 32: Fehlersuche

    OFENSYSTEME 6. Sicherstellen, dass die Tür zum Ofenrahmen Fehlersuche parallel ist. Wenn sie nicht parallel ist, die Tür Die folgenden, auf das Konvektionssystem bezoge- den folgenden Anweisungen gemäß justieren. nen Fehler können auftreten: 7. Im Modus können die Statusanzeigen P, - F1: Blower (Gebläse, siehe Seite 37) TEST S, und M geprüft werden, um zu gewährleis-...
  • Seite 33 Ofenrahmen Ofenrahmen Schrauben Schrauben entfernen entfernen P-Schalter SM-Schalter Ofentür Ofentür Scharnier Scharnier Abbildung 26A: Korrekt justierte Tür - Seitenansichten An dieser Ecke An dieser Ecke anschlagen anschlagen Abbildung 26B: Falsch ausgerichtete Tür, Version 1 - Seitenansichten Zuerst Schalter entfernen, dann hier anschlagen Abbildung 26C: Falsch ausgerichtete Tür, Version 2 - Seitenansichten...
  • Seite 34: Verriegelungsschalter

    Schalter schließen. das Werkzeug vorhanden ist. HINWEIS: Das ist keine durchgeführte Reparatur; 6. Mit dem Justagewerkzeug Bestellnr. i5-9387 den die korrekte Schalterfunktion muss bestätigt wer- Abstand zwischen der Halterung und der den, bevor der Ofen in Betrieb genommen wird;...
  • Seite 35: Messen Der Hf-Leckage Zur Mikrowellensicherheit

    Schritt 6: Die Oberseite des Messgeräts muss bündig mit der Schritt 7 = Festziehen Halterungsoberseite abschließen. Schritt 8 = Etwas lockern 3-32” Schritt 6: Schraube passt ganz Schritt 5 in die Kerbe. Schritt 4 Schritt 4 Schritt 5 Abbildung 27: Justieren des Gegengewichts Messen der HF-Leckage zur Messen der HF-Leckage: Mikrowellensicherheit...
  • Seite 36: Fehlersuche

    OFENSYSTEME Abbildung 28: Platzierung des Messgeräts 5. Schließen Sie die Ofentür und drücken Sie die HINWEIS: Es kann mehrere Stellen an der Türe Eingabetaste. Das Mikrowellensystem schaltet geben, an der dieses Verfahren durchgeführt wer- sich ein. den muss. In diesem Fall muss bei jeder neuen Messstelle mit einer neuen Wasserlast begonnen 6.
  • Seite 37: Mikrowellensystem

    1. Trennen Sie den Ofen von der Stromversorgung. Mikrowellensystem 2. Lassen Sie den Kondensator ganz entladen. Der Ofen i5 verfügt über zwei unabhängige 3. Isolieren Sie den Kondensator vom Stromkreis. Mikrowellensysteme (links und rechts). Bei einem 4. Prüfen Sie auf einen unterbrochenen oder Überstromzustand bezogen auf das linke System...
  • Seite 38: Hochspannungstransformatoren

    OFENSYSTEME HINWEIS: Die Kontakte mit dem orangen Punkt Das Verkabelungsproblem muss korrigiert werden, oder das orange Kabel muss bei US-Modellen bevor der Ofen wieder in Betrieb genommen wird; immer an Kontakt 3 angebracht werden. es müssen folgende Spannungen anliegen: : 208 V~ zwischen 1 und 2 sowie ORDAMERIKA Zum Überprüfen der korrekten Verkabelung 240 zwischen 1 und 3.
  • Seite 39: Testen Einer Hochspannungsdiode

    Hochspannungs-Transformatoren Primärspannung, Abgriffe und Sekundärabgriffe und Widerstand Widerstand NGC-3062-1 208 V~, 60 Hz, 1 u. 2, 4, Masse, 53,60–65,52 0,819-1,001 240 V~, 60 Hz, 1 u. 3, 0,972-1,188 NGC-3062-2 230 V~, 50 Hz, 1 u. 2, 3, Masse, 57,52-70,30 0,972-1,188 NGC-3062-3 200 V~, 50/60 Hz, 1 u.
  • Seite 40: Magnetrons

    OFENSYSTEME 4. Eine Durchgangsprüfung zwischen beiden Magnetrons Glühfadenkontakten und dem Abbildung 30. Magnetrons liefern die HF-Energie Magnetrongehäuse sollte unendlichen mit 2,45 GHz und beginnen zu oszillieren, wenn Widerstand (Unterbrechung) liefern. sie mit ca. 4.1 kV Gleichstrom bei ca. 0,350 mA VORSICHT: Darauf achten, dass keine versorgt werden.
  • Seite 41: Steuersystem

    Steuersystem Kühlgebläsethermostat für Elektrikfach Der Kühlgebläsethermostat aktiviert die Kühlgebläse Dieser Abschnitt enthält Informationen über an der Ofenrückseite, wenn die Temperatur im die folgenden Komponenten: Elektrikfach 49 º C (120 º F) erreicht. - Steuerkarte - Anzeige Elektrikfach-Thermoelement - Kühlgebläse des Elektrikfachs - Kühlgebläsethermostat für Elektrikfach Das Thermoelement im Elektrikfach ist ein Thermoelement des Typs K und misst die Temperatur...
  • Seite 42: Obergrenzenthermostat

    OFENSYSTEME Obergrenzenthermostat Magnetron-Thermostate Der Obergrenzenthermostat ist ein 3-poliger 250- Die Magnetron-Thermostate öffnen sich bei Anstieg. Sie öffnen sich bei 100 º C und lösen V~-Thermostat mit manueller Rücksetzung und einer Auslösetemperatur von 300 º C. Der dadurch einen Fehler F5 aus. Thermostat unterbricht bei einem abnormalen HINWEIS:Die Magnetron-Thermostate sind in Zustand die Stromversorgung zum...
  • Seite 43: Relais - K7 Magnetron Kühlgebläse

    Relais - K7 Magnetron Kühlgebläse USB-Anschluss Relais K7: 240 V~, 30 A, Doppelpol, Umschalter, Der USB-Anschluss ermöglicht dem Ofenpersonal 24 V Gleichspannungsrelaisspule. Es schaltet die das Laden von Menüs/Software-Aktualisierungen Stromversorgung zu den Magnetron-Kühlgebläsen, von einem USB-Laufwerk. Ein bereits im Ofen wenn die Magentron-Glühfäden eingeschaltet sind.
  • Seite 44: Filtersystem

    Katalysator Der Katalysator – ein VOC-Typ-Katalysator – Abluftkatalysator befindet sich hinter der Ofenkammerrückwand Zusätzlich zum Katalysator enthält der Ofen i5 einen und reinigt den zirkulierenden Luftstrom. Der Katalysator senkt die Verbrennungstemperatur von weiteren Katalysator im Entlüftungsrohr. Dieser Katalysator hilft Fett und Teilchen aufzulösen, bevor die in der Luft enthaltenem Fett auf ca.
  • Seite 45: Übersicht Über Die Fehlersuche

    Übersicht über die Fehlersuche F3: Magnetron Current Low (Niedrige Magnetron-Stromstärke) Dieser Abschnitt enthält Informationen über Dieser Fehler wird angezeigt, wenn der Folgendes: Stromtransformator (CT) auf der E/A-Karte weniger - Beschreibungen der Fehlercodes als 10 A feststellt. Der Fehler wird überwacht, wenn - Fehlersuche mit Fehlercodes die Mikrowelle eingeschaltet ist oder während eines - Fehlersuche ohne Fehlercodes...
  • Seite 46 FEHLERSUCHE F7: RTD Open (RTD offen) F8: Heat Low (Schwache Hitze) Dieser Fehler wird angezeigt, wenn die Steuerung Dieser Fehler wird beim V oder im ORWÄRMEN feststellt, dass das RTD offen ist. Die Anzeige zeigt Modus angezeigt, wenn die Temperatur in TEST „999 º...
  • Seite 47: Fehlersuche Mit Fehlercodes

    Fehlersuche mit Fehlercodes Im Modus können Sie die Ofendiagnose durchführen und Fehleranzahl prüfen. Zum Zugriff auf den TEST Modus oder Einschalten des Diagnosemodus siehe Seite 15. TEST Fehlersuche: F1: BLOWER (Gebläse läuft, Status schlecht) Drehen sich die Sind die Statusanzeigen B Ist der Kabelbaum Nein Gebläsemotoren frei?
  • Seite 48 FEHLERSUCHE Fehlersuche: F2: LOW TEMP (Niedrige Backtemperatur) Zurücksetzen und Wurde der Obergrenzen- Ist eines der Heizelemente Nein Auslösungsursache bes- thermostat ausgelöst? defekt? (Heizelemente timmen – zu starke sollten 14,4 Ohm Fettablagerung usw. Widerstand haben) (Abbildung 31, Seite 32) NEIN Defektes Heizelement austauschen.
  • Seite 49 Fehlersuche: F3: MAG CURR (Niedrige Magnetron-Stromstärke) Funktioniert das mech- Erkennt die anische Relais K6 ein- Ofen für USA oder international? Steuerkarte 10 A Intl. wandfrei? oder mehr? An Stift 2 von Steckverbinder Nein J7 auf 24 V Steuerkarte aus- Gleichstrom messen Zustand von Sicherungen F3 tauschen.
  • Seite 50 FEHLERSUCHE Fehlersuche: F4: MONITOR (Defekter Türmonitor) Sicherung F3 oder F4 Ist die Sicherung F3 oder Nein austauschen (siehe F4 durchgebrannt? Seiten A-5 bis A-6). Öffnen sich die Schalter in der richtigen Reihenfolge (P, S, M)? Monitor-Sicherheitsschalter neu Zum Zugriff auf den justieren.
  • Seite 51 Fehlersuche: F6: EC TEMP (Hohe Temperatur im Elektrikfach) Befindet sich der Ofen in einem Bereich Nein mit moderater Temperatur (49 ºC [120 ºF] oder kühler)? Hat der Ofen Platz für Den Ofen an eine Entlüftung? Erforderlicher kühlere Stelle Ofen in einen offenen Bereich ver- Freiraum: Oben: 406 mm umstellen.
  • Seite 52 FEHLERSUCHE Fehlersuche: F8: HEAT LOW (Schwache Hitze) Liefern beide Gebläsemotoren Luft? Im Nein Modus testen - siehe Seite 15. TEST Wurde der Ist das Heizelement defekt? Im Siehe Seite 37 zur Nein Obergrenzen- Modus testen - siehe Seite 15. Fehlersuche an F1: TEST thermostat ausgelöst? BLOWER (Gebläse...
  • Seite 53 Fehlersuche ohne Fehlercodes Dieser Abschnitt enthält Fehlersuchtipps für Probleme, die unabhängig von einem Ofenfehler auftreten können. Fehlersuche: Keine Eingabe über Tastenfeld Ist das Tastenfeldkabel korrekt an die Nein Steuerkarte angeschlossen? Tastenfeld austauschen Verkabelung korrigieren. (Seite A-5 bis A-6). Falls das Problem weiterhin besteht, die Steuerkarte austauschen (Seite A-8).
  • Seite 54 FEHLERSUCHE Fehlersuche: Keine Anzeige – Anzeigefenster leer Ertönt ein Piepton, wenn Nein eine Taste gedrückt wird? Nein Erhält das Netzteil Strom? Sicherungen austauschen. (Seite A-5 bis A-6) Verkabelung korrigieren. Ist die Verkabelung Falls das Bandkabel Nein zwischen Steuerkarte beschädigt ist, das und Anzeige in Tastenfeld austauschen Ordnung?
  • Seite 55 Sicherstellen, dass die Wird die richtige Menü-Bestellnummer Ist der Ofenrost kor- Speise vor dem Backen und -Revision angezeigt? Beim Kunden rekt platziert (obere korrekt gelagert/ nachfragen oder TurboChef oder untere Position)? vorbereitet wird. Kundendienst verständigen. Nein Nein Nein Den Ofenrost in...
  • Seite 56 Funktioniert eine Keine benannt (menudata.bin) Sicherungskopie des Sicherungskopie und am richtigen Menüs? Speicherort (TC_Menus)? Nein Wenn die Menükarte von TurboChef verfasst wurde, eine neue Menükarte vom Kundendienst unter 800.90 oder +1 214-379-6000 TURBO anfordern. Ist die Verbindung zwis- chen Smartkartenleser...
  • Seite 57 Fehlersuche: Meldung „Write Fail“ (Schreibfehler) beim Laden eines Menüs Wurde versucht auf einer Smartkarte Smartkarte USB-Gerät oder einem USB-Gerät zu schreiben? Enthält das USB-Gerät Versuchen eine neue einen übergeordneten Smartkarte zu Ordner „TC_Menus“? beschreiben. War dies erfolgreich? Nein Nein Auf dem USB-Gerät einen Ist das USB-Gerät sich- übergeordneten Ordner er am Ofen befestigt?
  • Seite 58 FEHLERSUCHE Fehlersuche: Meldung „Defective Media“ (Speichermedium defekt) wenn Ofen angeschlossen oder neu gestartet wird Verhindert die Meldung, dass auf dem Nein Ofen die Anzeige „Oven Off/ Cooling Down“ (Ofen aus/Abkühlen) erscheint? Den Ofen von der Den Ofen normal Stromversorgung trennen und betreiben.
  • Seite 59 FILAMENT TRANSFORMERS 60HZ (NON JAPAN) NGC-3061-1 50HZ (NON JAPAN) NGC-3061-2 102012 50/60HZ JAPAN NGC-3061-3 i5-9247 TC3-0433 EC FAN HV TRANSFORMERS THERMOSTAT 60HZ (NON JAPAN) NGC-3062-1 102086 50HZ (NON JAPAN) NGC-3062-2 50/60HZ JAPAN NGC-3062-3 TC3-0433 100232 104155 100481 100083 100232 NGC-3015...
  • Seite 60 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen.
  • Seite 61: Umfassende Tabelle Der Ofenkomponenten

    Sicherung, F2, 12 A 100592 Sicherung, F3, 12 A 100592 Sicherung, F4, 12 A 100592 Sicherungshalter 103548 Sicherungen Handgriff I5-9256 Heizelementisolierung/Befestigungshalterung I5-9224 Flügelrad 102708 Gebläsemotoren Heizelementbaugruppe I5-9284 Spannfeder, Verriegelungsschalter (links) 103599 Spannfeder, Verriegelungsschalter (rechts) 103599 Scharnier, Halterung, Gleitbahn, links I5-9196 Türschalter...
  • Seite 62 Scharnier, Versteifung, rechts I5-9179 Türschalter Scharnier-Modul, Sockel I5-9193 Türschalter Scharnier, Torsionsstab I5-9144 Türschalter Scharnier, Verstrebung, Gegengewichthalterung, links I5-9326 Türschalter Scharnier, Verstrebung, Gegengewichthalterung, rechts I5-9327 Türschalter Verriegelungsschalter (Monitor) 102012 Verriegelungsschalter (Primär) 102012 Verriegelungsschalter (Sekundär) 102012 Düsenplatte (untere) I5-3200 Rost Düsenplatte (obere)
  • Seite 63: Austauschen Von Teilen - Entfernen Der Abdeckung Nicht Erforderlich (Abbildungen A-1, A-2)

    Thermostat, Magnetron (links)* 102070 Magnetron (links) Thermostat, Magnetron (rechts)* 102070 Magnetron (rechts) Glühfadentransformator NGC-3061-1 Hochspannungstransformator NGC-3062-1 Abluftkatalysator-Folienpaket RWD-9191 Abluftrohrabdeckung Abluftrohrabdeckung I5-9209 Heizkanalverstrebung Spannungssensor 100783 Mag, FT/Diodenhalterung, Waveguide (links)* I5-3210 Kondensator, WG- Dichtung Mag, FT/Diodenhalterung, Waveguide (rechts)* I5-3210 Kondensator, WG- Dichtung...
  • Seite 64 ANHANG - AUSTAUSCHEN VON OFENKOMPONENTEN Abbildung Posten Beschreibung Posten Bestellnummer Beschreibung der Befestigungsteile Befestigungsteil- Bezugsnummer Bestellnummer(n) Düsenplatte (obere) I5-3204 Keine Keine Untere Abdeckwand i5-9246 Keine Keine Rost I5-9168 Keine Keine Rostträger I5-9165 Blechschraube, #8 x 1/2, gezahnt, PHTRH 101688 (4 Stk)
  • Seite 65: Austauschen Von Teilen - Öffnen Der Oberen Abdeckung Erforderlich (Abbildung A-3)

    Abbildung A-3: Öffnen der oberen Abdeckung erforderlich Austauschen von Teilen - Öffnen der oberen Abdeckung erforderlich (Abbildung A-3) GEFAHR: Vor Austauschen von Ofenkomponenten sicherstellen, dass der Ofen von allen Stromquellen getrennt wird. Wenn eine Komponente bei angeschlossenem Ofen ausgetauscht wird, kann das zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. VORSICHT: Vor Ausbau/Einbau von Komponenten sicherstellen, dass diese vom Kabelbaum abgetrennt sind (sofern zutreffend).
  • Seite 66 ANHANG - AUSTAUSCHEN VON OFENKOMPONENTEN Abbildung Posten Beschreibung Posten Bestellnummer Beschreibung der Befestigungsteile Befestigungsteil-Bestellnummer(n) Bezugsnummer Obere Abdeckung I5-9243 Schraube, #10-32 x 3/8 lang, PFLH, 100 Grad, SS 101401 (2 Stk) Sicherung, F1, 12 A 100592 Keine Keine Sicherung, F2, 12 A...
  • Seite 67: Austauschen Von Teilen - Entfernen Der Oberen Abdeckung Erforderlich (Abbildungen A-4, A-5, A-6)

    Austauschen von Teilen - Entfernen der oberen Abdeckung erforderlich (Abbildungen A-4, A-5, A-6) GEFAHR: Vor Austauschen von Ofenkomponenten sicherstellen, dass der Ofen von allen Stromquellen getrennt wird. Wenn eine Komponente bei angeschlossenem Ofen ausgetauscht wird, kann das zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. VORSICHT: Vor Ausbau/Einbau von Komponenten sicherstellen, dass diese vom Kabelbaum abgetrennt sind (sofern zutreffend).
  • Seite 68 100232 Keine Keine Kondensatorschellen 100134 Blechschraube, #8 x 1/2, gezahnt, PHTRH 101688 (2 Stk) Steuerkarte I5-3208-1 Mutter, KEPS, Sechskant, #6-32, Außenzahn, Cres 102961 (4 Stk) Kühlgebläse (außen) TC3-0433 Blechschraube, #8 x 1/2, gezahnt, PHTRH 101688 (2 Stk) Kühlgebläse (innen) TC3-0433...
  • Seite 69: Austauschen Von Teilen - Entfernen Der Linken Abdeckung Erforderlich (Abbildungen A-7, A-8)

    Keine Spannfeder, Verriegelungsschalter* 103599 Keine Keine Verriegelungsschalter, Primär* 102012 Schraube, #4-40 x 1 Zoll, PPH, Sems 102903 (2 Stk) Befestigungshalterung, Verriegelungsschalter* I5-9272 Schraube, #10-32 x 3/4 lang, PPH Sems, Int Th 102937 (2 Stk) Netzkabel I5-9127 Keine Keine Spannungssensor 100783...
  • Seite 70 A-10 ANHANG - AUSTAUSCHEN VON OFENKOMPONENTEN Abbildung A-7: Entfernen der linken Seitenabdeckung erforderlich Abbildung A-8: Gebläsemotor-Baugruppe...
  • Seite 71: Austauschen Von Teilen - Entfernen Der Rechten Seitenabdeckung Erforderlich (Abbildung A-9)

    102903 (2 Stk) Verriegelungsschalter - Sekundär* 102012 Schraube, #4-40 x 1 Zoll, PPH, Sems 102903 (2 Stk) Befestigungshalterung, Verriegelungsschalter* I5-9272 Schraube, #10-32 x 3/4 lang, PPH Sems, Int Th 102937 (2 Stk) RTD, Ofenkammer HHC-6517 Blechschraube, #8 x 1/2, gezahnt, PHTRH 101688 (2 Stk) * HINWEIS: Weitere Details des Verriegelungsschalters siehe Abbildung A-11, Seite A-13.
  • Seite 72: Austauschen Von Teilen - Entfernen/Öffnen Mehrerer Abdeckungen Erforderlich (Abbildungen A-10, A-11)

    Posten Beschreibung Posten Beschreibung der Befestigungsteile Befestigungsteil-Bestellnummer(n) Bezugsnummer Bestellnummer Scharnier, Halterung, Gleitbahn, links I5-9196 Mutter, KEPS, Sechskant, #8-32, Außenzahn, Cres 102962 (4 Stk) Scharnier, Halterung, Gleitbahn, rechts I5-9195 Mutter, KEPS, Sechskant, #8-32, Außenzahn, Cres 102962 (4 Stk) Scharnier, Nocke, Verstrebung, links...
  • Seite 73 A-13 17 19 18 20 Abbildung A-10: Entfernen/Öffnen mehrerer Abdeckungen erforderlich Abbildung A-11: Gegengewicht-Baugruppe, Scharniere und Schalter - Detail...
  • Seite 74: Wartung Oder Informationen

    E L E F O N E L E F O N + 1 6 7 8 .9 8 7.1750 F +1 214.379.6073 F Accelerating the World of Cooking turbochef.com Bestellnummer: i5-9231 / Revision C / November 2008 Landescode: NA/EU...

Inhaltsverzeichnis