Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Controller
SIPART 6DR 210 Serie
Siemens SIPART 6DR 210 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens SIPART 6DR 210 Serie. Wir haben
1
Siemens SIPART 6DR 210 Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Siemens SIPART 6DR 210 Serie Handbuch (242 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Klassifizierung der Sicherheitshinweise
3
Bedien- und Anzeigefront
5
Blockschaltbild
6
Inhaltsverzeichnis
7
1 Allgemeiner Teil -- Grundbegriffe der Regelungstechnik
9
Zweipunktregler mit Rückführung
15
2 Technische Beschreibung
17
Sicherheitstechnische Hinweise und Lieferumfang
17
Anwendungsbereich
18
Leistungsmerkmale
19
Beschreibung
22
Aufbau
24
Arbeitsweise
26
Grundgerät
26
Optionsmodule
28
Technische Daten
34
Allgemeine Daten
34
Grundgerät
36
Optionsmodule
40
Profibus-Dp
43
Serielle Schnittstelle
44
Leitungskapazität
44
Erregerwicklung
45
3 Funktionsbeschreibung der Strukturschalter
47
Allgemeines
47
Analoge Eingangssignalverarbeitung (S3 bis S21)
47
Binäre Eingangssignalverarbeitung (S23 bis S41)
50
Reglertypen (S1, S42 bis S45)
55
Allgemeine, Immer Wiederkehrende Funktionen
55
Festwertregler mit 2 Unabhängigen Sollwerten (S1 = 0)
59
Funktion
60
Folgeregler, Gleichlaufregler, SPC-Regler
62
DDC-Festwertregler (S1 = 2)
68
Geführter Verhältnisregler (S1 = 3)
75
D Beispiel einer Verhältnisregelung
78
Leitgerät/Prozessanzeiger (S1 = 4)
80
Festwertregler mit einem Sollwert (Leitsystemkopplung)
89
Folgeregler ohne Int/Ext-Umschaltung (Leitsystemkopplung)
90
Regelalgorithmus
91
Reglerausgangsstrukturen (S2, S49 bis S55)
94
Analoge Ausgangssignalverarbeitung (S56)
110
Binäre Ausgangssignalverarbeitung (S57 bis S75)
111
D Funktionserklärung der Binären Meldesignale
111
Adaption (S48)
113
Weitere Funktionen des Grundgerätes
115
3.10.1 Adaptives Filter
115
3.10.2 Ansprechschwelle AH
116
Grenzwertmelder (S76 bis S80)
117
Anzeigeformat
117
Linearisierer (S21, Ofpa)
118
Wiederanlaufbedingungen (S82, S83)
120
Serielle Schnittstelle und PROFIBUS-DP (S84 bis S91)
120
4 Montage
121
Mechanischer Einbau
121
Arbeiten vor dem Einbau
121
D Relaiskontakte Entriegeln
122
D Messstellenschild und Skale Auswechseln (Unbedingt "Vorgehensweise" Beachten!)
123
Regler Einbauen
124
Montage der Optionsmodule
125
Rangierung
125
Elektrischer Anschluss
126
Warnhinweise und Blockschaltbild
126
Beschaltung Grundgerät
130
Beschaltung der Optionsmodule
133
4.2.3.1 Module für Analoge Messeingänge
133
Anschlussbelegung für MV-Geber S8
135
Anschlussbelegung für Widerstandsgeber R
137
Beschaltungsbeispiele für Analoge Messeingänge mit dem Modul 6DR2800-8J
137
4.2.3.3 Module zur Erweiterung der Binäreingänge und Binärausgänge
142
Beschaltung der Schnittstellenbaugruppe 6DR2803-8C
144
4.2.4.1 RS 232 End-End
144
4.2.4.2 RS 485 Bus
145
4.2.4.3 Profibus-Dp, 6Dr2803-8P
146
5 Bedienung
149
Allgemeines
149
Prozessbedienebene
150
Auswahlebene
152
Konfigurierebenen
154
Allgemeines, Online- und Offline-Ebenen
154
Konfigurierebene Online-Parameter Onpa
155
Konfigurierebene Adaption Adap
156
Konfigurierebene Offline-Parameter Ofpa
163
Konfigurierebene Strukturschalter Strs
165
UNI-Modul Einstellen CAE3
173
Messbereich für MV (S8 = 0)
175
Messbereich für U, I (S8 = 0)
175
Messbereich für Thermoelement mit Interner Vergleichsstelle (S8 = 1)
175
Messbereich für Thermoelement mit Externer Vergleichsstelle (S8 = 2)
176
Messbereich für PT100 4-Leiter- U. 3-Leiteranschluss (S8 = 3, 4)
176
Messbereich für PT100 2-Leiteranschluss (S8 = 5)
177
Messbereich für Widerstandsgeber (S8 = 6, 7)
177
Apst (All Preset) Rücksetzen in die Werkseinstellung
178
Selbstüberwachung der CPU
179
6 Inbetriebnahme
181
Anpassung des Reglerwirksinns an die Regelstrecke
181
Einstellung der Stellzeit bei K-Reglern (S2 = 0)
183
Anpassung des S-Reglers an den Stellantrieb
183
Einstellung der Filter und der Ansprechschwelle
185
Automatisches Einstellen der Regelparameter
186
Automatisches Einstellen der Regelparameter durch das Adaptionsverfahren
186
Manuelles Einstellen der Regelparameter
189
Manuelles Einstellen der Regelparameter ohne Kenntnis des Anlagenverhaltens
189
Manuelles Einstellen der Regelparameter nach der Übergangsfunktion
191
7 Anwendungsbeispiele zur Projektierung des Reglers
193
Allgemeines
193
Arbeiten mit Verschiedenen Sollwerten
195
Projektierungsbeispiele
199
Handsteuergerät
210
Konfigurierhilfsmittel, Vordrucke
216
Für Notizen
216
8 Wartung
223
Allgemeine Hinweise und Handhabung
223
Austausch von Komponenten
224
D Austausch der Frontbaugruppe
224
D Austausch der Optionsmodule
225
LED-Test und Softwarestand
226
Ersatzteilliste
227
D Hinweise für die Bestellung
227
Bestelldaten
228
9 Allgemeine Kurzzeichenerklärung für SIPART DR
229
Index
235
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens 6DR 2410
Siemens 6DR2410-4
Siemens 6DR2210-5
Siemens 6DR2410-5
Siemens 6DR2210-4
Siemens 6DR5020-N-0AA0
Siemens 6DR5110-N-0AA0
Siemens 6DR5120-N-0AA0
Siemens 6DR5210-E-0AA0
Siemens 6DR5211-E-0AA0
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen