Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KROHNE Anleitungen
Sensoren
BM26A-7000 Serie
KROHNE BM26A-7000 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KROHNE BM26A-7000 Serie. Wir haben
5
KROHNE BM26A-7000 Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Zusatzanleitung, Schnellstartanleitung, Kurzanleitung
KROHNE BM26A-7000 Serie Handbuch (176 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Zertifizierung
6
Druckgeräteverordnung
7
Sicherheitshinweise des Herstellers
9
Haftungsausschluss
9
Produkthaftung und Garantie
10
Informationen zur Dokumentation
10
Sicherheitszeichen und Verwendete Symbole
11
Sicherheitshinweise für den Betreiber
11
Gerätebeschreibung
12
Lieferumfang
12
BM26A-6000 Magnetischer Füllstandanzeiger
13
BM26A-7000 Magnetischer Füllstandanzeiger
13
LT40 Reedketten-Füllstandmessgerät (Option)
13
Grenzwertschalter der MS15 Serie und der MS40 Serie (Option)
13
Typenschilder
14
Anordnung der Schilder des Geräts
14
Typenschild des Bezugsgefäßes
15
Typenschild des LT40 Reedketten-Füllstandmessgeräts
16
Typenschild und Schild für das Elektrische Schaltbild der Grenzwertschalter der MS15 Serie und der MS40 Serie
17
Installation
18
Allgemeine Hinweise zur Installation
18
Lagerung
18
Transport
18
Vorbereitung des Geräts für die Installation
19
Verpackung
19
Entfernen des Sicherungsstifts für den Schwimmer
20
Einsetzen des Schwimmers in das Bezugsgefäß
21
Installation - Bezugsgefäß
23
Allgemeine Hinweise
23
Weitere Einbaubedingungen
23
Druckprüfung
23
Absperrventile
23
Thermische Isolierung
24
Installation - Anzeigesäule
24
Allgemeine Hinweise
24
Einstellen der Anzeigesäule auf Null
24
Vorgehensweise
25
Installation - Reedketten-Füllstandmessgerät (LT40)
25
Allgemeine Hinweise
25
Installation des LT40 am Bezugsgefäß
26
Einstellungen für die Genaue Füllstandmessung
28
Thermische Isolierung
28
Installation - Grenzwertschalter (MS15 Serie und MS40 Serie)
29
Allgemeine Hinweise
29
Verfahren
31
Generelle Vorgehensweise
31
Installation eines Grenzwertschalters für die Schwimmerausfallerkennung
32
Thermische Isolierung
33
Elektrische Anschlüsse
34
Sicherheitshinweise
34
Reedketten-Füllstandmessgerät
34
Allgemeine Hinweise
34
Elektrische Schaltbilder und Verfahren
35
Grenzwertschalter
36
Allgemeine Hinweise
36
Elektrische Schaltbilder und Verfahren
36
Erdungsanschlüsse
37
Bezugsgefäß
37
Reedketten-Füllstandmessgerät (Option)
38
Grenzwertschalter (Option)
38
Schutzart
39
Inbetriebnahme
40
Checkliste zur Inbetriebnahme
40
Inbetriebnahme des Geräts
40
Betrieb
41
Bedienkonzept
41
Beschreibung der Anzeige
41
Anzeigesäule
41
Reedketten-Füllstandmessgerät (Option)
42
Signalausgänge
42
Hersteller
42
Ändern der Maßeinheiten (LT40)
43
Tastenfunktionen
46
Funktion
46
Menü-Übersicht
46
Fehler
47
Fehleranzeige
47
Fehlerbehandlung
48
Beschreibung
48
Service
51
Regelmäßige Wartung
51
Reinigung
51
Servicegarantie
51
Eingriffe des Kunden sind durch die Garantie Beschränkt auf
51
Ersetzen von Gerätekomponenten
52
Verfügbarkeit von Serviceleistungen
52
Rücksendung des Geräts an den Hersteller
53
Allgemeine Informationen
53
Formblatt zur Geräterücksendung [Kopiervorlage]
54
Entsorgung
55
Demontage und Recycling
55
LT40 Reedketten-Füllstandmessgerät
55
Demontage des LT40 C Reedketten-Füllstandmessgeräts
57
Zusätzliche Informationen
58
Produktbeschreibung
62
Demontage des LT40 F Reedketten-Füllstandmessgeräts
64
Grenzwertschalter der MS15 Serie
67
Teileliste
67
Demontage des MS15 Grenzwertschalters
68
Grenzwertschalter der MS40 Serie
72
Verfahren: Demontage des MS40 Grenzwertschalters
73
Technische Daten
76
Messprinzip
76
Technische Daten
77
BM26A-6000 Magnetischer Füllstandanzeiger
77
Ausführung
77
Messgenauigkeit
78
Prozessanschlüsse
79
Ablass- und Entlüftungsanschlüsse
79
Spannungsversorgung
79
Eingang und Ausgang
79
Zulassungen und Zertifizierung
79
BM26A-7000 (Standard - Vollmetall) Magnetischer Füllstandanzeiger
81
BM26A-7000 (PTFE-Auskleidung) Magnetischer Füllstandanzeiger
86
LT40 Reedketten-Füllstandmessgerät
89
Einbaubedingungen
90
Grenzwertschalter der MS15 Serie und der MS40 Serie
93
Abmessungen
96
Bm26A-6000
96
Prozessanschlüsse Seitlich - Seitlich
96
Prozessanschlüsse Axial - Axial
98
Prozessanschlüsse Oben Seitlich - Unten Axial
100
Prozessanschlüsse Oben Axial - Unten Seitlich
102
BM26A-7000 / PN40 - Klasse 300
104
BM26A-7000 / PN100 - Klasse 600
112
BM26A-7000 / PN250 - Klasse 1500
120
BM26A-7000 / PN400 - Klasse 2500
128
BM26A-7000 / PN40 - Klasse 300 / PTFE-Auskleidung
130
Optionen
138
LT40 F Reedketten-Füllstandmessgerät - Getrennte Ausführung
139
Halterung für das LT40 F Reedketten-Füllstandmessgerät
140
Zubehör
142
Maximaler Prozessdruck: Bezugsgefäß
143
BM26A-6000 Magnetischer Füllstandanzeiger mit 316 / 316 L Bezugsgefäß
143
BM26A-7000 Magnetischer Füllstandanzeiger mit 316 / 316 L Bezugsgefäß
145
Maximaler Prozessdruck [Psig] für eine Gegebene Maximale Prozesstemperatur [°F]
147
BM26A-7000 Magnetischer Füllstandanzeiger mit 304 L Bezugsgefäß
151
BM26A-7000 Magnetischer Füllstandanzeiger mit PTFE-Ausgekleidetem 316 L Bezugsgefäß
153
Temperaturgrenzen: LT40 C/F Reedketten-Füllstandmessgerät
155
Ohne Optionale Thermische Isolierung und ohne LCD-Anzeigemodul
155
Ohne Optionale Thermische Isolierung und mit LCD-Anzeigemodul
156
Mit Optionaler Thermischer Isolierung und ohne LCD-Anzeigemodul
157
Mit Optionaler Thermischer Isolierung und mit LCD-Anzeigemodul
158
Temperaturgrenzen: Grenzwertschalter der MS15 Serie
159
Aluminiumgehäuse
159
Edelstahlgehäuse
160
Temperaturgrenzen: Grenzwertschalter der MS40 Serie
161
Anhang
162
Daten zur Einstellung der Grenzwertschalter
162
Allgemeine Hinweise
162
Schaltpunkt-Offset: Beispiele
163
Füllstand-Offset
165
BM26A-6000: Schwimmermagnet-Offset in Bezug auf den Flüssigkeitsspiegel
168
BM26A-7000 PN40 (Vollmetall): Schwimmermagnet-Offset in Bezug auf den Flüssigkeitsspiegel
169
BM26A-7000 PN40 (PTFE-Ausgekleidet): Schwimmermagnet-Offset in Bezug auf den Flüssigkeitsspiegel
170
Ersatzteile
174
Zubehör
174
Glossar
175
Werbung
KROHNE BM26A-7000 Serie Handbuch (164 Seiten)
Magnetischer Füllstandanzeiger
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Anzeigeinstrumente
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitshinweise
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Zertifizierung
6
EU-Druckgeräterichtlinie
7
Sicherheitshinweise des Herstellers
9
Haftungsausschluss
9
Produkthaftung und Garantie
9
Informationen zur Dokumentation
9
Sicherheitszeichen und Verwendete Symbole
10
Sicherheitshinweise für den Betreiber
10
2 Gerätebeschreibung
11
Lieferumfang
11
BM26A-6000 Magnetischer Füllstandanzeiger
12
BM26A-7000 Magnetischer Füllstandanzeiger
12
LT40 Reedketten-Füllstandmessgerät (Option)
12
Grenzwertschalter der MS15 Serie und der MS40 Serie (Option)
12
Typenschilder
13
Anordnung der Schilder des Geräts
13
Typenschild des Bezugsgefäßes
14
Typenschild des LT40 Reedketten-Füllstandmessgeräts
15
Typenschild und Schild für das Elektrische Schaltbild der Grenzwertschalter der MS15 Serie und der MS40 Serie
16
3 Installation
17
Allgemeine Hinweise zur Installation
17
Lagerung
17
Lagertemperatur
17
Transport
17
Vorbereitung des Geräts für die Installation
18
Verpackung
18
Entfernen des Sicherungsstifts für den Schwimmer
19
Einsetzen des Schwimmers in das Bezugsgefäß
20
Ersatz der Ring-Joint-Dichtungen
21
Installation - Bezugsgefäß
22
Allgemeine Hinweise
22
Weitere Einbaubedingungen
22
Druckprüfung
22
Absperrventile
22
Installation - Anzeigesäule
23
Allgemeine Hinweise
23
Einstellen der Anzeigesäule auf Null
23
Installation - Reedketten-Füllstandmessgerät (LT40)
24
Allgemeine Hinweise
24
Thermische Isolierung
24
Installation - Grenzwertschalter (MS15 Serie und MS40 Serie)
25
Allgemeine Hinweise
25
Verfahren
27
Thermische Isolierung
29
4 Elektrische Anschlüsse
30
Sicherheitshinweise
30
Reedketten-Füllstandmessgerät
31
Allgemeine Hinweise
31
Elektrische Schaltbilder und Verfahren
31
Grenzwertschalter
33
Allgemeine Hinweise
33
Elektrische Schaltbilder und Verfahren
33
Erdungsanschlüsse
34
Bezugsgefäß
34
Reedketten-Füllstandmessgerät (Option)
34
Grenzwertschalter (Option)
35
Schutzart
36
Grenzwertschalter der MS15 Serie
36
Grenzwertschalter der MS40 Serie
36
Überprüfung der Übereinstimmung der Elektrischen Installation mit der IP Schutzart
36
5 Inbetriebnahme
37
Checkliste zur Inbetriebnahme
37
Inbetriebnahme des Geräts
37
6 Betrieb
38
Bedienkonzept
38
Beschreibung der Anzeige
38
Anzeigesäule
38
Reedketten-Füllstandmessgerät (Option)
39
Signalausgänge
39
Hersteller
39
Ändern der Maßeinheiten (LT40)
40
Beispielverfahren: Ändern der Maßeinheiten von MM auf
40
Tastenfunktionen
43
Funktion
43
Menü-Übersicht
43
Fehler
44
Fehleranzeige
44
Fehlerbehandlung
45
Beschreibung
45
7 Service
48
Regelmäßige Wartung
48
Spülen des Geräts
48
Reinigung
48
Servicegarantie
49
Ersetzen von Gerätekomponenten
49
Verfügbarkeit von Serviceleistungen
49
Rücksendung des Geräts an den Hersteller
50
Allgemeine Informationen
50
Formblatt zur Geräterücksendung [Kopiervorlage]
51
Entsorgung
52
Demontage und Recycling
52
LT40 Reedketten-Füllstandmessgerät
52
Teileliste
53
Verfahren zur Demontage des LT40 C Reedketten-Füllstandmessgeräts
54
Zusätzliche Informationen
55
Grenzwertschalter der MS15 Serie
64
Produktbeschreibung
64
Verfahren: Demontage des MS15 Grenzwertschalters
65
Grenzwertschalter der MS40 Serie
69
8 Technische Daten
72
Messprinzip
72
Technische Daten
73
BM26A-6000 Magnetischer Füllstandanzeiger
73
Messgenauigkeit
73
Prozessanschlüsse
74
Zulassungen und Zertifizierung
75
BM26A-7000 (Standard - Vollmetall) Magnetischer Füllstandanzeiger
76
BM26A-7000 (PTFE-Auskleidung) Magnetischer Füllstandanzeiger
79
LT40 Reedketten-Füllstandmessgerät
83
Einbaubedingungen
84
Zulassungen und Zertifizierungen
84
Grenzwertschalter der MS15 Serie und der MS40 Serie
88
Abmessungen
90
Bm26A-6000
90
Prozessanschlüsse Seitlich - Seitlich
90
Prozessanschlüsse Axial - Axial
92
Prozessanschlüsse Oben Seitlich - Unten Axial
94
Prozessanschlüsse Oben Axial - Unten Seitlich
96
BM26A-7000 / PN40 - Klasse 300
98
BM26A-7000 / PN100 - Klasse 600
106
BM26A-7000 / PN250 - Klasse 1500
114
BM26A-7000 / PN400 - Klasse 2500
122
BM26A-7000 / PN40 - Klasse 300 / PTFE-Auskleidung
124
Optionen
132
LT40 F Reedketten-Füllstandmessgerät (Getrennte Ausführung)
133
Halterung für das LT40 F Reedketten-Füllstandmessgerät
134
Zubehör
136
Maximaler Prozessdruck: Bezugsgefäß
137
BM26A-6000 Magnetischer Füllstandanzeiger mit 316 / 316 L Bezugsgefäß
137
BM26A-7000 Magnetischer Füllstandanzeiger mit 316 / 316 L Bezugsgefäß
138
BM26A-7000 Magnetischer Füllstandanzeiger mit 304 L Bezugsgefäß
141
BM26A-7000 Magnetischer Füllstandanzeiger mit PTFE-Ausgekleidetem 316 L Bezugsgefäß
143
Technische Daten
144
Temperaturgrenzen: LT40 C/F Reedketten-Füllstandmessgerät
144
Ohne Optionale Thermische Isolierung und ohne LCD-Anzeigemodul
144
Ohne Optionale Thermische Isolierung und mit LCD-Anzeigemodul
145
Mit Optionaler Thermischer Isolierung und ohne LCD-Anzeigemodul
146
Mit Optionaler Thermischer Isolierung und mit LCD-Anzeigemodul
147
Temperaturgrenzen: Grenzwertschalter der MS15 Serie
148
Aluminiumgehäuse
148
Edelstahlgehäuse
149
Temperaturgrenzen: Grenzwertschalter der MS40 Serie
150
9 Anhang
151
Daten zur Einstellung der Grenzwertschalter
151
Allgemeine Hinweise
151
Schaltpunkt-Offset: Beispiele
152
Füllstand-Offset
153
BM26A-6000: Schwimmermagnet-Offset in Bezug auf den Flüssigkeitsspiegel
157
BM26A-7000 PN40 (Vollmetall): Schwimmermagnet-Offset in Bezug auf den Flüssigkeitsspiegel
158
BM26A-7000 PN40 (PTFE-Ausgekleidet): Schwimmermagnet-Offset in Bezug auf den Flüssigkeitsspiegel
159
Glossar
163
KROHNE BM26A-7000 Serie Zusatzanleitung (20 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Allgemeine Sicherheitsinformationen
3
Geltungsbereich des Dokuments
3
Gerätebeschreibung
3
Richtlinien und Zulassungen
4
Gerätekategorien
4
Gerätekategorie 1/2 G
4
Gerätekategorie 2 G
5
ATEX-Typenschilder: Bezugsgefäß
6
2 Installation
7
Sicherheitsvorkehrungen
7
Allgemeine Hinweise
7
Elektrostatische Entladung
8
Optionales Heiz-/Kühlsystem
9
Elektrische Begleitheizung
11
Weitere Elektrische Betriebsmittel
11
Betriebsbedingungen
12
Umgebungs- und Prozessanschlusstemperaturen
12
3 Elektrische Anschlüsse
14
Potenzialausgleichsystem
14
4 Inbetriebnahme
15
5 Service
16
Regelmäßige Wartung
16
Halten Sie das Gerät Sauber
16
Hersteller
16
Rücksendung des Geräts an den Hersteller
17
Allgemeine Informationen
17
Formular (Kopiervorlage) zur Rücksendung eines Geräts
18
6 Notizen
19
Werbung
KROHNE BM26A-7000 Serie Schnellstartanleitung (2 Seiten)
Magnetischer Füllstandanzeiger
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Anzeigeinstrumente
| Dateigröße: 0 MB
KROHNE BM26A-7000 Serie Kurzanleitung (2 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Anzeigetafel
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
KROHNE BM26A-1000 Serie
KROHNE BM26A-6000 Serie
KROHNE BM26A-8000 Serie
KROHNE BM 26 A
KROHNE BM 26 BASIC
KROHNE BM 26 ADVANCED
KROHNE BM 26 Serie
KROHNE BM26A-5000
KROHNE BM26A-3000
KROHNE BM70 A/P
KROHNE Kategorien
Messgeräte
Durchflussmesser
Sensoren
Transmitter
Schalter
Weitere KROHNE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen