Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HP Anleitungen
Drucker
LaserJet 9000mfp
HP LaserJet 9000mfp Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HP LaserJet 9000mfp. Wir haben
2
HP LaserJet 9000mfp Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Inbetriebnahme, Betriebsanleitung
HP LaserJet 9000mfp Inbetriebnahme (356 Seiten)
Marke:
HP
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
English
5
Français
55
Deutsch
105
Einleitung
106
Weitere Informationsquellen
107
Checkliste für die Installation
108
Vorbereiten des Geräte-Standorts
109
Überprüfen des Lieferumfangs
111
Entfernen der Inneren Verpackungselemente
112
Zuordnen der Gerätekomponenten
113
Aufstellen des Geräts
114
Installieren der Druckpatrone
116
Installieren des Zubehörs
118
Einlegen von Papier in die Fächer 1, 2, 3 und 4
119
Auswechseln der Bedienfeldschablonen
124
Anschließen der Gerätekabel
126
Anschließen der Netzkabel
128
Konfigurieren der Sprache der Bedienfeldanzeige
130
So Konfigurieren Sie die Sprache des Bedienfeldes
130
Konfigurieren des Digitalen Sendens
131
Drucken der Konfiguration
132
Installieren der Software
133
Installieren der Windows-Druckersoftware
134
Installieren der Macintosh-Druckersoftware
135
Überprüfen der Einrichtung des Geräts
136
So Überprüfen Sie die Kopierfunktion
136
So Überprüfen Sie die Sendefunktion
136
So Überprüfen Sie die Druckfunktion
137
Kundenunterstützung
138
Gewährleistung und Zulassungsbestimmungen
139
Beschränkte Gewährleistung von Hewlett-Packard
139
Service während und nach Ablauf des Gewährleistungszeitraums
141
Beschränkte Gewährleistung für die Lebensdauer der Tonerpatrone
142
HP Softwarelizenzbestimmungen
143
FCC-Bestimmungen
145
Konformitätserklärung für Kanada
146
VCCI-Erklärung (Japan)
146
EMI-Erklärung (Korea)
146
EMI-Erklärung (Taiwan)
146
Sicherheitsinformationen
147
Erklärung zur Lasersicherheit für Finnland
147
Luokan 1 Laserlaite
147
Konformitätserklärung
149
Italiano
157
Español
207
Dutch
257
Português
307
Werbung
HP LaserJet 9000mfp Betriebsanleitung (290 Seiten)
Marke:
HP
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Grundlagen
9
Leistungsmerkmale und Vorteile des Produkts
10
Kopieren und Senden
10
Papierzufuhroptionen
11
Anschlussmöglichkeiten
12
Firmware-Aktualisierungen
12
Nützliche Software für Erhöhte Flexibilität
14
Windows-Software
14
Macintosh-Software
14
Treiber
16
IM Lieferumfang des Produkts Enthaltene Treiber
16
Auswahl des Geeigneten Druckertreibers
16
Hilfe zum Treiber
17
Zusätzliche Treiber
17
Software für Windows
18
So Rufen Sie den Windows-Treiber auf
18
Software für Macintosh-Computer
19
PPD-Dateien (Postscript Printer Description) und PDE-Dateien (Printer Dialog Extension)
19
Hilfe
20
Hilfeoption „Direkthilfe
20
Hilfeoption „Tipp
20
2 Das Bedienfeld
21
Überblick
21
Bedienfeldanordnung
22
Bedienfeldfunktionen
23
Bedienfeldsteuerung
24
Statusleiste
24
Schaltfläche Abbrechen
25
Schaltfläche OK
25
Standardtouchscreen des Bedienfeldes
26
Original
26
So Beschreiben Sie ein Originaldokument
27
Bildänderungen
27
Kopie
27
Sendeoptionen
27
Bedeutung der Bedienfeld-Leds
28
3 Digital Sending
29
Grundlagen der Digital Sending-Funktionen
30
Einführung in die Digital Sending-Funktion
30
Senden von Dokumenten
31
Ändern der Einstellungen
32
Senden eines Dokuments an Mehrere Empfänger
32
Verwenden der Funktion zur Automatischen Vervollständigung
33
Verwenden des Adressbuchs
34
Erstellen einer Empfängerliste
34
Weitere Informationen
35
4 Kopieren über das Bedienfeld
36
Allgemeine Anweisungen zum Kopieren
37
Kopieren unter Verwendung der Standardeinstellungen (Kopieren mit einem Tastendruck)
37
Kopieren mit Benutzerdefinierten Einstellungen
38
So Erstellen Sie Kopien mit anderen Einstellungen als den Standardeinstellungen
38
Kopieren mit dem Vorlagenglas
40
Kopieren mit dem Automatischen Vorlageneinzug (ADF)
40
Kopieren von Büchern
40
Erstellen Gespeicherter Jobs
41
Auswählen des Ausgabefachs
42
Auswählen eines Ausgabeorts
43
Vornehmen von Änderungen am Bild
44
Verkleinern oder Vergrößern
44
Einstellen des Kontrasts
44
Optimieren des Dokuments
44
Hintergrund Entfernen
45
5 Drucken
46
Einlegen von Druckmedien
47
Allgemeine Anweisungen zum Drucken
54
Auswählen des Ausgabefachs
56
Auswählen eines Ausgabeorts
56
So Wählen Sie einen Ausgabeort über das Bedienfeld aus
56
Drucken von Umschlägen
56
So Verschieben Sie die Regler der Fixiereinheit
59
So Drucken Sie Umschläge aus einem Programm
60
Drucken von Spezialpapier
61
Drucken von Briefkopfpapier, Gelochtem oder Vorgedrucktem Papier (Einseitig)
61
Drucken von Etiketten
61
Drucken von Transparentfolien
62
Richtlinien für Papier mit Benutzerdefiniertem Format, Karton und Schweres Papier
62
Drucken auf Vollformatpapier
63
Verwenden der Funktionen des Treibers
64
Sortierung
64
Speichern der Informationen für die Produkteinrichtung
64
Neue Treiberfunktionen
65
Drucken von Wasserzeichen
65
Erste Seite anders
66
So Drucken Sie eine Erste Seite mit Abweichenden Einstellungen
66
Leere Rückseite
67
Drucken Mehrerer Seiten auf einem Blatt
67
Anpassen der Funktionen von Fach 1
68
Drucken aus Fach 1, wenn das Eingelegte Papier Angefordert wird
68
Manuelle Zufuhr von Papier aus Fach 1
68
Drucken nach Papiertyp und -Format
69
Vorteile des Druckens nach Papiertyp und -Format
69
So Drucken Sie nach Papiertyp und -Format
70
Funktionen für die Jobspeicherung
71
Drucken Privater Jobs
72
Freigeben von Privaten Jobs
72
So Erstellen Sie Private Jobs
72
So Geben Sie Private Jobs Frei
72
Löschen eines Privaten Jobs
73
So Löschen Sie Private Jobs
73
Speichern von Druckjobs
74
Drucken von Gespeicherten Jobs
74
So Drucken Sie Gespeicherte Jobs
74
So Erstellen Sie Gespeicherte Jobs
74
Löschen von Gespeicherten Jobs
75
So Löschen Sie Gespeicherte Jobs
75
Erstellen von Schnellkopie-Jobs
76
So Erstellen Sie Schnellkopie-Jobs
76
Drucken Zusätzlicher Exemplare von Schnellkopie-Jobs
77
So Drucken Sie Weitere Exemplare eines Schnellkopie-Jobs
77
Löschen von Schnellkopie-Druckjobs
78
So Löschen Sie Schnellkopie-Jobs
78
Prüfen und Aufbewahren von Jobs
79
Drucken der Restlichen Exemplare von Aufbewahrten Jobs
79
So Drucken Sie Prüf- und Aufbewahrungsjobs
79
So Erstellen Sie Prüf- und Aufbewahrungsjobs
79
Löschen von Aufbewahrten Jobs
80
So Löschen Sie Prüf- und Aufbewahrungsjobs
80
Drucken mit dem Optionalen HP Fast Infrared-Empfänger (FIR)
81
Einrichten des Druckers unter Windows 9X
81
Drucken von Jobs über den FIR-Empfänger
82
So Drucken Sie Jobs
82
Unterbrechen und Fortsetzen von Druckvorgängen
83
Anfertigen von Broschüren
84
6 Produktwartung
85
Überblick
85
Reinigen des Produkts
86
Reinigen des Automatischen Vorlageneinzugs (ADF)
86
So Reinigen Sie die Walzen des ADF
89
Reinigen des Vorlagenglases
91
Umgang mit der Druckpatrone
92
Druckpatronen anderer Hersteller
92
Druckpatronen-Authentifizierung
92
Lagern von Druckpatronen
92
Überprüfen des Tonerstands
93
Über das Bedienfeld des Produkts
93
Über die Produktsoftware
93
Druckpatronenstatus
94
Druckpatrone ist Fast Leer
94
Druckpatrone ist Leer
94
Drucken einer Reinigungsseite
95
Schütteln der Druckpatrone
95
7 Problembehebung
96
Beseitigen von Papierstaus
97
Beseitigen von Papierstaus IM Bereich der Zufuhrfächer
99
So Beheben Sie Papierstaus Innerhalb der Rechten Klappe
100
So Beseitigen Sie Papierstaus in Fach
102
Beseitigen von Papierstaus IM Zubehör für Beidseitigen Druck (Duplexer)
103
Beseitigen von Papierstaus IM Bereich der Ausgabefächer
105
So Beseitigen Sie Papierstaus IM Stapler oder IM Hefter/Stapler
105
So Beseitigen Sie Papierstaus IM Mehrzweck-Abschlussgerät
107
So Beseitigen Sie Papierstaus hinter der Linken Klappe (Bereich der Fixiereinheit)
110
So Beseitigen Sie einen Stau von Heftklammern IM Hefter/Stapler
111
So Beseitigen Sie einen Stau von Heftklammern IM Mehrzweck-Abschlussgerät
114
Beseitigen von Wiederholten Papierstaus
118
Beschreibung der Meldungen des Produkts
119
Dauerhaft Angezeigte Meldungen
119
Verwenden der Hilfe des Produkts
119
Beheben von Bedienfeldmeldungen
120
Beheben von Problemen mit der Ausgabequalität
143
Heller oder Blasser Druck
145
Grauer Hintergrund
146
Verschmierter Toner
146
Loser Toner
147
Wiederholte Aussetzer
147
Fehlgeformte Zeichen
148
Gewelltes Papier
148
Schief Ausgerichtetes Druckbild
148
Falten und Knitterstellen
149
So Vermeiden Sie Falten auf Umschlägen
150
Vermeiden von Falten auf Umschlägen
150
Erkennen von Problemen mit dem Produkt
151
Ermitteln der Ursachen von Problemen mit dem Produkt
152
Probleme mit Software, Computer oder Produktschnittstelle
156
Verkabelungskonfigurationen
173
Auswählen einer anderen PPD
174
So Wählen Sie eine andere PPD aus
174
Kommunikation mit einem Optionalen HP Jetdirect-Druckserver
176
Überprüfen der Produktkonfiguration
178
So Drucken Sie eine Informationsseite
178
Menüstruktur
179
Konfigurationsseite
180
Verbrauchsmaterial-Statusseite
182
Verbrauchsseite
183
PCL- oder PS-Schriftartenliste
184
Dateisystemverzeichnisseite
185
Jetdirect-Seite
186
Ereignisprotokollseite
187
So wird ein Ereignisprotokoll Gedruckt
188
Drucken eines Seitenpfadtests
188
So wird ein Seitenpfadtest Gedruckt
188
Spezifikationen
190
Überblick
190
A Spezifikationen
191
Umrechnungstabelle für Papiergewichte
191
B Bedienfeldmenüs
197
Menü Job Wiederaufnehmen
199
Menü Informationen
200
Menü Papierzufuhr
201
Menü Gerät Konfigurieren
204
Untermenü Original
204
Untermenü Kopieren
206
Untermenü Optimierung
208
Untermenü Senden
209
Untermenü Drucken
210
Untermenü Druckqualität
215
Untermenü System-Setup
217
Untermenü E/A
221
Untermenü Parallele Eingabe
222
Untermenü EIO
222
Untermenü Zurücksetzen
226
Produktspeicher und Speichererweiterung
228
Bestimmen der Speicheranforderungen
230
Einsetzen von Speicher
231
Prüfen der Speicherinstallation
235
Ressourceneinsparung (Permanente Ressourcen)
236
Einsetzen von EIO-Karten/Massenspeicher
237
Druckerbefehle
238
500 D Druckerbefehle
240
PCL 5E-Druckerbefehlssyntax
240
Kombinieren von Escape-Sequenzen
241
Auswählen von PCL 5E-Schriftarten
242
Gebräuchliche PCL 5E-Druckerbefehle
243
Zulassungsbestimmungen
248
Umweltschutz-Förderprogramm
249
Schutz der Umwelt
249
F Administrationsaufgaben
254
Integrierter Server für den Webzugang
255
Prüfen des Tonerstands mit Hilfe des Integrierten Webservers
255
Konfigurieren und Überprüfen einer TCP/IP-Adresse
256
TCP/IP-Zuweisung
256
Automatische Suche
256
DHCP-Protokoll (Dynamic Host Configuration Protocol)
256
Überprüfen der TCP/IP-Konfiguration
256
Ändern einer IP-Adresse
257
HP Web Jetadmin
257
Integrierter Webserver
258
Konfigurationsapplet für Digitales Senden
259
Einstellungen für die LDAP-Adressierung
259
Voreinstellungen
260
Ermitteln der IP-Adresse der SMTP- und LDAP-Server
260
Verwenden der Funktion zum Suchen der Sende-Gateways
260
Verwenden der Bedienfeldmenüs
262
So Drucken Sie eine Menüstruktur des Bedienfeldes
262
So Ändern Sie eine Bedienfeldeinstellung
262
HP Datenträgerverwaltungs-Dienstprogramm
263
Software für Netzwerke
264
HP Web Jetadmin-Software
264
Prüfen des Tonerstands mit HP Web Jetadmin
264
HP Jetdirect-Druckerinstallationsprogramm für UNIX
264
Menü Diagnose
265
Werbung
Verwandte Produkte
HP LaserJet 9000n
HP LaserJet 9000dn
HP Designjet 9000s
HP LaserJet 9000hns
HP LaserJet 9000Lmfp
HP deskjet 900c series
HP 9040
HP LaserJet 9040/9050
HP OfficeJet 9010 Serie
HP OfficeJet Pro 9020-Serie
HP Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Notebooks
PCs
Server
Weitere HP Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen