Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON MIC201IDABBT Bedienungsanleitung Seite 91

Dab/cd/bluetooth/ukw usb/audio-eingang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC201IDABBT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82
Manuelle Suche
1. Drücken Sie die Taste SOURCE (Quelle) am Gerät, um „FM Mode" (UKW-Modus) auszuwählen.
2. Wählen Sie bei Bedarf den UKW-Modus wie zuvor beschrieben.
3. Drücken Sie
Sendersuchtaste erhöht oder verringert sich die Frequenz um 50 kHz.
4. Wenn das Ende des Wellenbereichs erreicht ist, beginnt das Radio mit der Abstimmung vom
anderen Ende des Wellenbereichs. Wenn keine Sender gefunden werden, vergewissern
Sie sich bitte, dass die Antenne ausgezogen ist und testen Sie den Empfang, indem Sie ein
weiteren automatische Suche an einem anderen Ort durchführen.
Menü
1. Scan-Setting (Sendersuchlauf-Einstellung)
Drücken Sie im UKW-Modus MENU (Menü), um die UKW-Menüeinstellungen zu öffnen. Drücken
Sie dann
oder
ENTER, um die Empfindlichkeit einzustellen.
1.1. All stations (Alle Sender):~ 15 dB
1.2.
Strong stations only (nur starke Sendersignale): ~19 dB,
2. Audio-Einstellung
2.1. Stereo allowed (Stereo möglich):
2.2. Forced mono (Nur Mono)
2.3. System (UKW-System), gleiche DAB-Systemeinstellung.
3. SENDERPLATZ:
3.1. Preset Recall (Sender auswählen):
Drücken Sie ENTER, um den gespeicherten Sender einzustellen.
3.2. Preset Recall (Sender auswählen):
Sie können Ihre bevorzugten UKW-Sender in den Senderplätzen speichern. Ihr Radio
bietet 20 Speicherplätze. Auf einem Speicherplatz gespeicherte Sender bleiben im Falle
eines Stromausfalls in Ihrem Radio gespeichert.
, um sich auf einen Sender einzustellen. Mit jedem Druck der
oder
, um [Scan setting] (Sendersuchlauf-Einstellung) auszuwählen, dann
- DE 10 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mic200idabbtMic205idabbt

Inhaltsverzeichnis