Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sport-Tec THERA-Trainer tigo 528 Bedienungsanleitung Seite 53

Bewegungstrainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füße wie folgt in Fußschalen sichern:
Fußschalen mit stufenloser Radiuseinstellung
Die stufenlose Radiuseinstellung ist bei Anwendern mit eingeschränkter Gelenk-
beweglichkeit (Kontrakturen) vorgeschrieben. Durch die stufenlose Radiuseinstel-
lung ist es möglich, für jeden Anwender in Abhängigkeit seiner Beweglichkeit ein
individuelles Bewegungsausmaß zu erreichen.
Stufenlosen Kurbelradius wie folgt einstellen:
Hinweis
Es ist möglich, an rechter und linker Kurbel unterschiedliche Kurbellängen einzustel-
len, z. B. bei unterschiedlicher Beinlänge bzw. Beweglichkeit. Bei Verwendung des
Biofeedbacks ist eine aussagekräftige Auswertung der Symmetrie nicht möglich.
Füße wie folgt in Fußschalen sichern:
52
THERA-TRAINER TIGO
GEBRAUCHSANWEISUNG
Sicherstellen, dass Füße richtig in Fußschalen platziert sind.
Flauschband eng über Fußrücken legen.
Flauschband an Außenseite der Fußschalen befestigen.
Netzstecker aus Steckdose ziehen.
Sicherstellen, dass THERA-Trainer tigo ausgeschaltet ist.
Sicherstellen, dass sich keine Füße in den Fußschalen befinden.
Feststellschrauben 2 der Radiuseinstellung mit mitgeliefertem T-Schlüssel 1
lösen.
Kurbelradius an rechter und linker Kurbel nach Bedarf einstellen (65-115 mm).
Feststellschrauben festschrauben.
Vor jedem Training Feststellschraube auf festen Sitz prüfen.
Sicherstellen, dass Füße richtig in Fußschalen platziert sind.
Flauschband eng über Fußrücken legen.
Flauschband an Außenseite der Fußschalen befestigen.
Art. Nr.: A002-620
Version: 02/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24630

Inhaltsverzeichnis