Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss A377 Betriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 310, Applikation A377
A377.2:
Wenn sowohl die TWW-Erwärmung/-Ladung als auch der
Heizkreis 1 aktiviert sind, kann die Umwälzpumpe im Heizkreis
weiter betrieben werden. In der Regel wird die Temperatur des
Heizkreises erhöht.
Dabei handelt es sich um den Parallelbetrieb. Wenn eine erhöhte
Vorlauftemperatur nicht akzeptabel ist, kann die Umwälzpumpe
im Heizkreis ausgeschaltet werden. Dabei handelt es sich um den
TWW-Vorrangbetrieb.
Heizkreis, allgemein:
Das Einschalten der Umwälzpumpe und des Motorregelventils in
Perioden ohne Wärmebedarf ist möglich.
Beheizung (Kreis 2):
Dieser Kreis funktioniert nach denselben Prinzipien wie Kreis 1.
Der Vorlauftemperaturfühler S4 ist der wichtigste Fühler.
Das Motorregelventil M3 regelt den Kreis 2.
Die Rücklauftemperatur (S2) ermöglicht eine Begrenzung (wie
zuvor beschrieben).
Der Heizkreis 2 kann nach dem Heizkreis 1 angeschlossen werden.
In diesem Fall lässt sich die gewünschte Vorlauftemperatur an S3
von der gewünschten Vorlauftemperatur an S4 beeinflussen.
AQ190786468664de-000803
A377.1, Beispiel a:
A377.1, Beispiel d
© Danfoss | 2022.12 | 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310

Inhaltsverzeichnis