RI360P1-QR14-ELIU5X2
Induktiver Winkelsensor – mit Analogausgang
Premium-Line
Technische Daten
Typ
Ident-No.
Messprinzip
Allgemeine Daten
Anlaufdrehmoment, Wellenbelastbarkeit
(radial/axial)
Auflösung
Messbereich
Nennabstand
Wiederholgenauigkeit
Linearitätsabweichung
Temperaturdrift
Ausgangsart
Elektrische Daten
Betriebsspannung
Restwelligkeit
Isolationsprüfspannung
Kurzschlussschutz
Drahtbruchsicherheit / Verpolungsschutz
Ausgangsfunktion
Spannungsausgang
Stromausgang
Lastwiderstand Spannungsausgang
Lastwiderstand Stromausgang
Abtastrate
Stromaufnahme
Hans Turck GmbH & Co. KG | 45466 Mülheim an der Ruhr, Germany | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com 1|4
RI360P1-QR14-ELIU5X2
1590853
Induktiv
entfällt, da berührungsloses Messprinzip
0.09°
0...360 °
1.5 mm
≤ 0.025 % v. E.
≤ 0.3 % v. E.
≤ ± 0.01 %/K
Absolut-Singleturn
15...30 VDC
≤ 10 % U
ss
≤ 0.5 kV
ja
ja / ja (Spannungsversorgung)
Vierdraht, Analogausgang
0...10 V
4...20 mA
≥ 4.7 kΩ
≤ 0.4 kΩ
800 Hz
< 50 mA
Merkmale
■
Quader, Kunststoff
■
Vielseitige Montagemöglichkeiten
■
Positionsgeber P1-Ri-QR14 im Lieferum-
fang enthalten
■
Messbereichs‐Anzeige über LED
■
Unempfindlichkeit gegenüber elektroma-
gnetischen Störfeldern
■
Auflösung 12 Bit
■
4‐Draht, 15...30 VDC
■
Analogausgang
■
Messbereich programmierbar
■
0...10 V und 4...20 mA
■
Kabelanschluss
Anschlussbild
Funktionsprinzip
Das Messprinzip der induktiven
Winkelsensoren basiert auf einer
Schwingkreiskopplung zwischen dem
Positionsgeber und dem Sensor, wobei
ein zur Winkelstellung des Positionsgebers
proportionales Ausgangssignal zur Verfügung
gestellt wird. Die robusten Sensoren sind
Dank des berührungslosen Prinzips wartungs‐
sowie verschleißfrei und überzeugen
durch eine optimale Reproduzierbarkeit,
Auflösung und Linearität über einen großen
Temperaturbereich. Die innovative Technik
sorgt für eine Unempfindlichkeit gegenüber
magnetischen Gleich‐ und Wechselfeldern.