Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS G532ST-LT Betriebsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Messung
9.4 Anzeigen der Messwerte
Tab. 9.7:
Beschreibung der Statuszeile
Wert
Bedeutung
c
Schallgeschwindigkeit
Vergleich der gemessenen und der erwarteten Schallgeschwindigkeit des Fluids
Die erwartete Schallgeschwindigkeit wird aus den Fluidparametern berechnet.
ok, entspricht dem erwarteten Wert
> 20 % des erwarteten Werts
< 20 % des erwarteten Werts
?
unbekannt, kann nicht gemessen werden
R
Strömungsprofil
Information über das Strömungsprofil, basierend auf der Reynoldszahl
T
vollständig turbulentes Strömungsprofil
L
vollständig laminares Strömungsprofil
Übergangsbereich zwischen laminarer und turbulenter Strömung
?
unbekannt, kann nicht berechnet werden
F
Strömungsgeschwindigkeit
Vergleich der gemessenen Strömungsgeschwindigkeit mit den Strömungsgrenzwerten des Systems
ok, Strömungsgeschwindigkeit liegt nicht im kritischen Bereich
Strömungsgeschwindigkeit höher als der aktuelle Grenzwert
Strömungsgeschwindigkeit niedriger als die aktuelle Schleichmenge
0
Strömungsgeschwindigkeit liegt im Grenzbereich der Messmethode
?
unbekannt, kann nicht gemessen werden
Sensorabstand
Durch Drücken der Taste
Abb. 9.4:
Anzeigen des Sensorabstands
1 – Sensorabstand
Der empfohlene Sensorabstand wird in Klammern angezeigt, dahinter der gemessene Sensorabstand. Der empfohlene
Sensorabstand kann sich während der Messung ändern (z.B. bei Temperaturschwankungen). Eine Abweichung vom
empfohlenen Sensorabstand wird intern kompensiert.
Hinweis!
Ändern Sie nie den Sensorabstand während der Messung!
94
kann während der Messung zur Anzeige des Sensorabstands gescrollt werden.
1
FLUXUS G532ST-LT
2022-09-01, UMFLUXUS_G532ST-LTV1-0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis