Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS G532ST-LT Betriebsanleitung Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLUXUS G532ST-LT
Optionen\Spez. Einstellungen\Grenze Strömungsgeschw.
• Wählen Sie im Programmzweig Optionen den Menüpunkt Spez. Einstellungen.
• Drücken Sie ENTER, bis der Menüpunkt Grenze Strömungsgeschw. angezeigt wird.
• Wählen Sie Aus, wenn kein Grenzwert für die Strömungsgeschwindigkeit eingegeben werden soll.
• Wählen Sie Voreinstellung, wenn keine benutzerdefinierten Eingaben vorgenommen werden sollen.
• Wählen Sie Benutzerdefiniert, um einen Grenzwert für die Strömungsgeschwindigkeit festzulegen.
• Drücken Sie ENTER.
Optionen\Spez. Einstellungen\+Grenze Strömungsgeschw.
• Geben Sie einen Grenzwert der Strömungsgeschwindigkeit für die Messung in Flussrichtung an.
• Drücken Sie ENTER.
Wenn die Strömungsgeschwindigkeit größer als dieser Grenzwert ist, wird sie als ungültig markiert. Die Messgröße kann
nicht bestimmt werden. Es wird UNDEF angezeigt.
Optionen\Spez. Einstellungen\-Grenze Strömungsgeschw.
• Geben Sie einen Grenzwert der Strömungsgeschwindigkeit für die Messung entgegen der Flussrichtung an.
• Drücken Sie ENTER.
Wenn die Strömungsgeschwindigkeit kleiner als dieser Grenzwert ist, wird sie als ungültig markiert. Die Messgröße kann
nicht bestimmt werden. Es wird UNDEF angezeigt.
Abb. 13.1: Strömungsgeschwindigkeit außerhalb des Gültigkeitsbereichs
1 – Messgröße
2 – Strömungsgeschwindigkeit
Hinweis!
Wenn der Grenzwert der Strömungsgeschwindigkeit +Grenze Strömungsgeschw. zu niedrig oder -Grenze
Strömungsgeschw. zu hoch gewählt wird, ist eine Messung unter Umständen nicht möglich, da die meisten
Messwerte als ungültig markiert werden.
UMFLUXUS_G532ST-LTV1-0DE, 2022-09-01
1
2
13 Anwendermodi
13.2 ExpertUser-Modus
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis