Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ATIKA BTU 450 Originalbetriebsanleitung, Sicherheitshinweise, Ersatzteile

ATIKA BTU 450 Originalbetriebsanleitung, Sicherheitshinweise, Ersatzteile

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTU 450:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BTU 450
Originalbetriebsanleitung – Sicherheitshinweise – Ersatzteile
Construction circular saw
Original instructions – Safety instructions – Spare parts
Scie circulaire de chantier
Notice originale – Consignes de sécurité – Pièces de rechange
Originální návod k použití – Bezpečnostní pokyny – Náhradní díly
Eredeti használati utasítás - Biztonsági tudnivalók - Pótalkatrészek
Sega circolare per cantieri
Istruzioni originali – Indicazioni per la sicurezza - Pezzi di ricambio
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing - Veiligheidsinstructies
Instrukcja oryginalna – Wskazówki bezpieczeństwa
Ferăstrău circular pentru construcţii
Instrucţiuni originale – Măsuri de siguranţă
Baukreissäge
Cirkulární pila
Építőipari körfűrész
Bouwcirkelzaag
Reserveonderdelen
piła tarczowa budowlana
Części zamienne
Piese de schimb
Cirkulárna píla
Originálný návod na použitie
Bezpečnostné pokyny
Náhradné dielce
Seite 1
Page 11
Page 21
Str 31
oldal 41
Pagina 51
Blz. 61
Stronie 71
Pagina 81
Strana 91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ATIKA BTU 450

  • Seite 1 BTU 450 Baukreissäge Seite 1 Originalbetriebsanleitung – Sicherheitshinweise – Ersatzteile Construction circular saw Original instructions – Safety instructions – Spare parts Page 11 Scie circulaire de chantier Page 21 Notice originale – Consignes de sécurité – Pièces de rechange Cirkulární pila Originální...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zertifikat-Nr.: HO 211025 Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird Ihnen genau Aufbewahrung der technischen Unterlagen: erklärt, was Sie tun müssen. Altrad Lescha Atika GmbH – Technisches Büro – Josef-Drexler-Str. 8 89331 Burgau – Germany i.A. Burgau, 09.08.2021 i.A. G. Koppenstein, Konstruktionsleitung...
  • Seite 4: Symbole Gerät

    Symbole Gerät Restrisiken Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz Einhaltung Vor Inbetriebnahme die Vor Reparatur-, War- aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen aufgrund der durch den Betriebsanleitung und tungs- und Reinigungs- Verwendungszweck bestimmten Konstruktion noch Restrisiken bestehen. Sicherheitshinweise arbeiten Motor abstellen lesen und beachten. und Netzstecker ziehen.
  • Seite 5  Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung: Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt mit den unter "Sägeblattaus- wahl" angegebenen Abmessungen übereinstimmt und für das Mate- − keine weite Kleidung oder Schmuck, sie können von beweglichen rial des Werkstücks geeignet ist. Teilen erfasst werden −...
  • Seite 6: Elektrische Sicherheit

    − Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen sachgemäß Vorbereiten zur Inbetriebnahme durch eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewech- selt werden, soweit nichts anderes in der Betriebsanleitung an- Um ein einwandfreies Funktionieren der Maschine zu erzielen,  gegeben ist. befolgen Sie die aufgeführten Hinweise: −...
  • Seite 7: Netzanschluss

    Sägeblattauswahl Drehstrom-Ausführung (400 V) ⇒ achten Sie auf die Spaltkeildicke „S“, seitlich am Spaltkeil eingeätzt Der Spaltkeil darf nicht dünner als der Blattkörper und nicht dicker als dessen Schnittfugenbreite sein drücken, um Minimaler und maximaler Sägeblattdurchmesser sowie Boh- die Schalter- rungsdurchmesser ist auf dem Gerätetypenschild angegeben klappe zu öffnen...
  • Seite 8 Der Längsanschlag ist in Pfeilrichtung stufenlos verstellbar. Die Feststellung des Längsanschlages erfolgt durch den Exzenterhebel. Lösen: Hebel in Richtung Säge drücken Feststellen: entgegengesetzt ziehen Parallelanschlag als Anschlag für Querschnitte Tischverlängerung ausklappen Klappen Sie die Tischverlängerung hoch. Schieben Sie die Tischverlän- gerung in Pfeilrichtung und senken Sie sie ab.
  • Seite 9: Wartung Und Reinigung

    Verwendung des beweglichen Queranschlages Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und überprüft werden. Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvorhersehbaren Schäden und Verletzungen führen. Reinigung  Beachten Sie folgendes, um die Funktionsfähigkeit der Säge zu erhalten: ...
  • Seite 10: Tischeinlage Wechseln

    3. Heben Sie die Tischeinlage (6) an und schieben Sie diese nach Verbrennungsgefahr! Kurz nach dem Sägen ist das Sägeblatt hinten. Die Schutzhaube verbleibt automatisch in dieser Position. noch heiß. 4. Entfernen Sie die 2 Muttern (a) und nehmen Sie den Spaltkeil (12) Lösen Sie die Schrauben der Tischeinlage (6).
  • Seite 11: Lagerung

    Lagerung Außerbetriebnahme / Entsorgung Netzstecker ziehen. Netzstecker ziehen. Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-  Kurzffristige Außerbetriebnahme: siehe Lagerung schlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die Lebens-  Dauerhafte Außerbetriebnahme: dauer der Säge zu verlängern und ein leichtgängiges Bedienen zu ...
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten BTU 450 Netzspannung 230 V~ 400 V 3~ Netzfrequenz 50 Hz Motorleistung P 3,0 kW - S 6 – 40 % 4,4 kW - S 6 – 40 % Motorabgabeleistung P 2,2 kW -S 6 – 40 % 3,5 kW -S 6 –...
  • Seite 13 Entnehmen Sie die Ersatzteile der Ersatzteilzeichnung und -liste Ersatzteile bestellen: ⇒ Bezugsquelle ist der Hersteller ⇒ Erforderliche Angaben bei der Bestellung: - Gerätetyp - Gerätenummer (siehe Typenschild) - Ersatzteilnummer - Bezeichnung des Ersatzteils - gewünschte Stückzahl Beispiel: Typ BTU 450, Geräte-Nr. 4128, 360213 Hartmetallsägeblatt, 1 Stück...
  • Seite 46 Popis stroje/Náhradní díly...

Inhaltsverzeichnis