Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Der 5 .1-Konfiguration - Teufel System 4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung der 5 .1-Konfiguration

Allgemeine Hinweise zur Aufstellung
Aufgrund seines im positiven Sinne unauffälligen
Designs ist es leicht, ein Teufel System 4 harmo-
nisch in Ihr Wohnzimmer zu integrieren. Dennoch
gilt es gerade im Heimkino-Bereich
einige Aufstellungskriterien zu beachten, um das
Optimum an Klang aus dem Teufel-Lautsprecher-
Set herauszuholen.
Beim Heimkino-System ist es empfehlenswert,
sich auf den wirklich genutzten Bereich – also der
Raum(abschnitt) wo TV und Sitzgelegenheit sich
befinden – zu konzentrieren. Hilfreich ist eine,
vom Hörplatz aus gesehen, möglichst zentrale Po-
sitionierung des Bildschirms.
Die von uns empfohlenen Aufstellungshinweise
(auf den folgenden Seiten) stellen jeweils das Op-
timum für eine perfekte Mehrkanalwiedergabe in
Ihrem Heim dar. Nicht immer erlauben der Raum,
der Partner oder die Einrichtung eine derart
optimale Platzierung. Versuchen Sie soweit wie
möglich die Vorgaben zu erfüllen. Moderne AV-Re-
ceiver bieten vielfältige Möglichkeiten, etwaige
Abstriche in der Aufstellung elektronisch zu kom-
pensieren. Generell gilt sowieso die Regel:
Stets können Sie auf Basis unserer Empfehlungen
experimentieren was in Ihren Räumlichkeiten
akustisch und optisch am besten funktioniert.
Lassen Sie Ihre Ohren(und Augen) entscheiden!
Center
Da der Center die Dialoge der Schauspieler wie-
dergibt, muss der Lautsprecher gegenüber der
zentralen Hörposition möglichst mittig unter
oder über dem TV/Bildschirm positioniert wer-
den. Ein leichtes Ausrichten durch An/Abwinkeln
zum Hörer hin ist empfehlenswert, wenn der
M 450 FCR in einer Höhe unter 40 Zentimeter und
über 1,20 Meter aufgestellt wurde.
Front
Die Frontlautsprecher werden in alter Stereo-
Tradition (Entfernung zum Hörer = Entfernung
zwischen linker und rechter Box) neben dem TV/
Bildschirm in gleichem Abstand links und rechts
aufgestellt oder an der Wand befestigt. Die Teu-
fel-Satelliten M 450 FCR haben zur Aufnahme der
zusätzlich erhältlichen Teufel-Wandhalter Multi-
lock bzw. L-Lock-Winkel im Boden eine M6-Stopf-
schraube integriert. Diese Stopfschraube dient
auch zur Fixierung der Standfüße. Wir empfehlen
das Model M 400P »Victor«. Der Einsatz der Stand-
füße gewährleistet automatisch eine optimale
Wiedergabehöhe der Satellitenboxen. Bei Wand-
oder Regalplatzierung gilt: die Aufstell-Höhen
sollten zwischen 40 Zentimeter und 1,20 Meter
gewählt werden. Müssen die Werte außerhalb
der Empfehlung liegen, können Sie die Frontlaut-
sprecher auch leicht zum Hörplatz hin an- oder
abwinkeln. Hierfür eignen sich besonders gut die
Wandhalter Teufel Multilock.
Wichtig ist, dass sich Center und Frontlautspre-
cher in etwa auf einer Geraden, eventuell auch auf
einem leicht zum Fernseher gewölbten Kreisbo-
gen befinden. Aufgrund von Laufzeitunterschie-
den kann sonst die Homogenität der Abbildung
leiden.
So aufgestellt können die Boxen ihr volles Klang-
potential abrufen.
SW
Center
Front
Subwoofer
Der Standort des Subwoofers ist bei einer emp-
fohlenen Trennfrequenz von 100 Hz frei wählbar
und beeinflusst die übrigen Lautsprecher nicht.
Ideal ist eine Platzierung innerhalb der geraden
Strecke zwischen den beiden Front-Satelliten. Sie
können aber auch jeden Ort im Raum ausprobie-
ren. Es ist vorteilhaft, wenn der vordere Teil des
Subwoofers(mit dem Frontgitter) in Richtung des
Raumes frei abstrahlen kann und nicht direkt auf
eine Wand gerichtet wird (falls doch: Mindestab-
stand zur Wand: 0,50 Meter).
Wir empfehlen
den Subwoofer im
grauen vorderen
Bereich zu platzieren.
Front
Teufel · System 4
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis