Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Anzeige; Fehlersuchhilfe - Zipforce Distance Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKKU-ANZEIGE

Anzeige
Grünes Dauerlicht
Orange Dauerlicht
Rotes Dauerlicht
Rotes Blinklicht
Blaues Dauerlicht

FEHLERSUCHHILFE

Die Anzeige blinkt rot
Der Zipforce rutscht auf dem Rad
Der Akku wird nicht voll geladen (LED am
Ladegerät leuchtet nicht grün)
Die Spannschraube ist schwergängig
Der Zipforce piept beim Starten des
Geräts nicht (wie er sollte)
Der Zipforce wird beim Laden sehr heiß
(>50 Grad)
Der Zipforce treibt das Rad nicht an
Der Motor läuft unrund und stottert
Bedeutung
Der Akkustand beträgt 100–50 %.
Der Akkustand beträgt 50–25 %.
Der Akkustand beträgt 25–0 %.
Akku entladen (Akkustand 0 %).
Zeigt an, dass der Akku gerade geladen wird.
Der Zipforce ist nicht geladen. Laden Sie den Akku. Nach Abschluss des Ladevor-
gangs sollte die LED am Ladegerät grün leuchten.
Pumpen Sie die Reifen auf und ziehen Sie die Spannschraube fest, um einen festen
Druck am Reifen zu erzeugen. Bei nasser Fahrbahn ist ein höherer Druck am Reifen
erforderlich. Verringern Sie ggf. die Leistung mit dem Leistungsregler.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das mitgelieferte Ladegerät zum Laden verwen-
den. Starten Sie das Gerät und überprüfen Sie den von der LED angezeigten Lade-
zustand oder stellen Sie eine Verbindung zur Zipforce-App her, um den Akkustand
nachzusehen. Eine grün leuchtende LED zeigt einen Ladezustand von 50–100 %
an. Eine rot blinkende LED zeigt einen vollständig entladenen Akku an. Sofern der
Zipforce Ladung angenommen hat und nicht heiß ist, kann wieder mit dem Laden
begonnen werden.
Verwenden Sie wasserfestes Fett zum Schmieren und tragen Sie dieses auf den
Teil der Schraube auf, der unter dem Gerät herausragt.
Kontaktieren Sie Zipforce.
Brechen Sie den Ladevorgang ab und kontaktieren Sie Zipforce.
Prüfen Sie, ob der Tretsensor richtig sitzt. Stellen Sie den Zipforce in die
hochgeklappte Position, sodass das Rad des Fahrrads frei läuft. Drehen Sie die
Pedale des Fahrrads vorwärts. Am Tretsensor befindet sich eine LED, die beim
Vorwärtstreten rot blinken sollte. Beim Rückwärtstreten sollte die LED am Zipforce
blau leuchten. Ist dies nicht der Fall, prüfen Sie, ob der Tretsensorstecker intakt
ist. Wenn die Steckerstifte in Ordnung sind, prüfen Sie, ob der Abstand zwischen
Tretsensor und Scheibe 2–3 mm beträgt. Probieren Sie außerdem, den Tretsensor
in der Höhe zu verstellen (siehe Abb. 9–11). Kontaktieren Sie Zipforce, falls keine
dieser Maßnahmen Abhilfe schafft.
Dies liegt meistens daran, dass die Tretsensorscheibe schief steht. Vergewissern
Sie sich, dass die Tretsensorscheibe weder in vertikaler noch in horizontaler Rich-
tung taumelt. Siehe Abb. 9–11.
Akku-Anzeige
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis